Office 2010 Lizenzfrage

AMD4Ever

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
188
Hi!
Seit garnicht allzulanger Zeit bin ich Besitzer des Office 2010 Pakets. Ich besitze die Office Professional Academic Lizenz, die man nur mit einem Zugang über die Hochschule für rund 70 Euro erwerben kann, also nicht die abgespeckte Office Home & Student Version.

Nun habe ich dazu eine Frage: Ich benutze zwei unterschiedliche Windows Betriebssysteme auf einem Rechner und möchte auf beiden die Office-Version installieren. Bekomme ich dann Lizenzprobleme oder kann ich auf beiden Systemen Office installieren und betreiben lassen. Die Hardware-Konfiguration bleibt in beiden Fällen gleich.

Danke für eure Antworten
 
natürlich kommst du in schwulitäten! das wird ja 2x aktiviert. musst du ja aktivieren, sonst kannste mirt dem programm nichts anfangen. 1 lizenz = 1 installation.
 
Kannst du auf beiden Betriebssystemen installieren. Da wird es keine Probleme geben. Ob Microsoft das Recht ist oder in der EULA von Microsoft erlaubt ist kann ich dir jedoch nicht sagen.
 
Ja, das weiss ich auch mit der Aktivierung. Die Frage, die ich mich stelle ist folgende: Wird Office zusammen mit der Windows Lizenz bei MS registriert bzw aktiviert oder wie bei den Betriebssystemen mit der Hardware-Konfiguration?
 
also ist es MS aktivierungstechnisch egal, ob Office von Betriebssystem A oder B gestartet wird. Ein paralleles Starten ist ja ausgeschlossen.
Ergänzung ()

TimBerlin schrieb:
stell doch mal einfach die frage bei MS. dann biste gleich im fadenkreuz.


lol, das glaube ich auch ;-)
 
Ich besitze auch die Office Version und habe sie sowohl auf meinem Desktop als auch auf meinem Laptop installiert und aktiviert. Vorher hatte ich mich informiert, die haben das irgendwo stehen (EULA?). 2 zeitgleiche Aktivierungen sind ok.

Edit: soweit ich weiß sind weitere Aktivierungen auch möglich (zb bei Neuinstallation), diese müssen jedoch per Telefon geschehen.
 
Schau mal hier. Da wird die ganze Lizenzfrage recht gut behandelt, allerdings auf Englisch.
 
AMD4Ever schrieb:
also ist es MS aktivierungstechnisch egal, ob Office von Betriebssystem A oder B gestartet wird. Ein paralleles Starten ist ja ausgeschlossen.
Probier es aus, ich denke es wird funktionieren.
 
Es ist wohl so, das man Office auf einem Desktop und einem portablen Gerät installieren darf, aber nicht gleichzeitig nutzen. Aber auf der Microsoftseite findet man solche Infos nicht, oder nur schwer.

Ob das auch für die Akademic Version gilt? Gute Frage?

Das diese Informationen nicht direkt bei dem Produkt zu finden sind, finde ich schon ziemlich schlecht.
 
wenn das geht, dann kann man als Student wirklich noch gute Schnäppchen beim Software-Kauf machen. Die Anschaffung für verhältnismäßig wenig Geld hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Ich gehe mal davon aus, dass also dann problemlos das Office auf zwei OS mit einem Key läuft.
 
Komisch, wir bekommen das kostenlos, dazu auch alle andere Software von MS, Windows Ultimate, Visual Studio Ultimate, etc. pp. würde mich erstmal informieren, ob du da wirklich was bezahlen musst.
 
Falls du die zweite Office Installation über das Internet nicht aktivieren kannst, kannst du es über das Telefon versuchen und gibst dann einfach an ....privater gebrauch ...auf keinem PC installiert.
Ist eine Bandansage, nur nichts falsches auswählen sonst lässt sich Office über das Telefon so schnell nicht mehr aktivieren.
 
MSDNAA-Zugang habe ich auch gehabt. (Bin ja nun kein Student mehr). Über MSDNAA konnte man sich sämtliche Software und Betriebssysteme kostenlos erwerben. Was jedoch nicht im Angebot war, war halt Office 2007 und 2010. Die Zusatzfeatures wie Access, Visio, Outlook usw stehen den Studenten der FH-Bielefeld weiterhin kostenlos zur Verfügung. http://www.fh-bielefeld.de/dvz/software
 
Zurück
Oben