ich bin im Praktikum und verzeweifelt die deutsche Version von Office 2010 Starter in deutsch zu finden. Die englische Version habe ich schon des öfteren gefunden, aber nie die deutsche Version.
Das gibt's offiziell nicht mehr. Kann sein, dass man es weiterhin aus dubiosen Quellen laden kann. Davon würde ich aber strengstens abraten, vor allem im Unternehmen. Was soll das überhaupt für ein Laden sein, dass Dir nicht geholfen werden darf? Sag deinem Chef, er soll ein aktuelles Office (365) kaufen, es gibt nicht alles umsonst. Besonders für geschäftlichen Gebrauch nicht.
EDIT: ist ja kein Qualitätsmerkmal eines Praktikanten, Software illegal runterzuladen und im besten Fall noch das gesamte Unternehmensnetzwerk zu infizieren.
Soll das deine Aufnahmeprüfung im Praktikum sein, oder was soll das werden?
Ist zwar eher fürs Museum gedacht, aber die Preissuchmaschinen bieten die noch an.
@Yannicki7
1. warum soll man das nicht gebraucht kaufen können? (das ist Quatsch, hier geht es ja um die kostenlose Starterversion, war gedanklich bei der normalen Office 2010 Version, die kann man natürlich aber auch noch kaufen)
2. klar gibt es auch Officesoftware umsonst, nennt sich nur nicht MS-Office (sondern z.B. openoffice, libre), und reicht in vielen Fällen auch (das wäre vermutlich auch meine Empfehlung hier)
3. MS hat auch ein Akademia Programm, bei dem Azubis, Studenten, Schüler teilweise auch kostenlos an die SW kommen
4. Warum soll man sich bitte Office 365 kaufen? Damit man dauerhaft zahlt und MS schön permanent die Taschen füllt? Finde ich nicht empfehlenswert. Da holt man sich wenn dann doch eher eine normale "Standalone" Version. Ich denke aber, dass der TE gar kein Geld ausgeben möchte und eine kostenlose Starterversion haben möchte.
-> Office 2010 <-
Was die "Starter" Version ist, weiß ich nicht. Die kleinste Version die ich kannte war Home and Student und die liegt bei mir im Schrank herum und wird nicht genutzt. Original selbstverständlich...
-> Office 2010 <-
Was die "Starter" Version ist, weiß ich nicht. Die kleinste Version die ich kannte war Home and Student und die liegt bei mir im Schrank herum und wird nicht genutzt. Original selbstverständlich...
Wo wir wieder beim Problem wären, dass es nur in dubiosen Quellen zu finden ist. Mit der MS Support Seite kann der TE doch schön beweisen, warum es Programm vor 2 Wochen noch gab und heute nicht mehr .Somit ist es für ihn unmöglich, diese Software sicher und legal zu beschaffen. Der Chef darf dann aus einem kostenpflichtigen Office oder Libreoffice etc. wählen.
naja, nur weil es MS nicht mehr auf seiner HP hat, heißt es ja nicht, dass es dadurch illegal ist.
hier https://administrator.de/forum/funktionierender-office-2010-starter-download-link-360577.html
ist auch eine Verlinkung zu einem Server der Freien Universität Berlin. (wie gesagt, ich kann selbst nicht testen, da ich auf Arbeit bin)
Gibt ja durchaus auch seriöse Seiten, die Inhalte auf dem eigenen Server bereitstellen und nicht nur verlinken.
Ergänzung ()
In der Sache hast Du natürlich recht, dass es wahrscheinlich am einfachsten wäre, einfach openoffice zu verwenden. Habe ich ja aber oben auch schon geschrieben.
Sehr schlechtes Beispiel und besonders hier gleichzusetzen mit Schikane. Ich hoffe, Du erwägst keine weitere berufliche Zukunft in dem Laden.
Wie stellt der sich das vor? "Guck mal Chef, ich hab von irgendeiner Seite eine veraltete Software gefunden, von der ich nicht weiß, ob sie manipuliert wurde, auf einem Firmenrechner installiert".
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.