Office 2013 gebraucht kaufen?

Grillwetter

Lieutenant
Registriert
Juli 2012
Beiträge
814
Hallo,

Office 2016 ist grad zu teuer und ältere Versionen unterliegen ja keinem Preisverfall und kosten quasi gleichviel.

Solche Software bzw. die originalen Keys können bekanntlich legal weiterveräußert werden.

Die frage wäre, ob die Händler, wie sie auf Amazon zu finden sind, auch seriös sind.

zB der hier

Dedizierte Gebraucht-Software-Händler treten natürlich vertrauenswürdiger auf, allerdings sind die Preise nicht so der Burner: ca 192-199 € gebraucht (200 € neu).

Kennt jemand zufällig einen seriösen Händler, der günstig anbietet?
Oder sind die Ersparnisse bei seriösen Händlern generell so marginal?
 
Da Office 2013 noch recht aktuell ist, kannst du dir da wirklich nicht viel sparen.
Schau nach Office 2010, das ist günstiger zu haben. Musst halt wissen, ob du unbedingt die neuen Funktionen von Office 2013/2016 benötigst.
 
Danke für den response! :D

Nee, die neuen Features werden nicht benötigt.

Ich hab bis jetzt nur kurz bei Amazon gestöbert - dort ist 2010 gebraucht teurer als 2013 (111,90 - 99,99 €).
Wie gesagt, die Seriösität darf angezweifelt werden.
 
Für so etwas gibt es doch Preisvergleichsseiten wie z.B. Geizhals.

Da sucht man sich das gewünschte Produkt raus und guckt sich die Preise an bzw. vergleicht diese mit seriösen Anbietern wie z.B. direkt von Amazon oder von Mindfactory oder von Notebooksbilliger oder, oder, ...

http://geizhals.de/microsoft-office-2013-home-and-business-deutsch-pc-t5d-01628-a894407.html

Leselektüre https://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/77-fake-oder-fälschung-das-experiment

Wo du dann letztendlich kaufst und zu welchem Preis ist deine Entscheidung.
 
Office ab 2013 muss man mit einem Microsoft Account aktivieren. Gebrauchte Keys sollten daher sehr fragwürdig sein.
 
Garack schrieb:
Office ab 2013 muss man mit einem Microsoft Account aktivieren. Gebrauchte Keys sollten daher sehr fragwürdig sein.

muss man nicht:

04.jpg

Und nach Eingabe des Keys kann man dann online ohne MS Konto aktivieren.
 
Wer eine ProductKeyCard (PKC) Standard oder Home&Business erworben hat, kann diese NICHT mit dem auf der Karte stehenden Key aktivieren, oder lokal ohne MS Konto installieren.
Der Key muss mit einem MS Konto erstmalig aktivert werden.
Dann bekommt man auf seinem MS Konto den echten Key angezeigt.
Mit diesem kann man dann seine DVD Version wieder installieren wie früher. Ohne Konto, ohne Internet. Einfach telefonisch aktivieren.

Bedeutet einmalig muss ein Konto eingerichtet werden

Es kommt natürlich auf die Version an
.
 
Zuletzt bearbeitet:
mod666 schrieb:
muss man nicht:

Anhang anzeigen 546799

Und nach Eingabe des Keys kann man dann online ohne MS Konto aktivieren.

Doch muss man :D
Der Erstkäufer muss sich nämlich aus seiner PKC erst mal einen Installations-Key generieren!

Fazit:
Ab Office 2013 sind Lizenzen nur noch kontobezogen zu veräußern!
Bedeutet man verkauft den Office-Account inkl. aller daran hängenden Lizenzen.
Alles andere ist nicht legal.

Btw. eine vernünftige und absolut seriöse Adresse für Gebrauchtsoftware:
www.u-s-c.de
 
Danke für die Infos!

in dem Shop usc.de kosten die gebrauchten Versionen wenn überhaupt auch nur 20 € weniger (209 €) und mehr als bei Amazon :rolleyes:
2007 ist dort "günstig" zu beziehen, aber das ist ein Pferd auf das man nicht mehr setzen sollte.

Sieht eher mau aus, bei den Preisen / Risiko...
 
was ist mit Office 365? Irgend ein Familienmitglied noch für die University Edition geeignet ...dann kannst du richtig sparen, plus zusätzlich immer die neuste Version für 4 Jahre
 
Ich halte nicht viel von der Mietversion.
Außerdem gehts um ein Volumen von 17 Stück, nach nur 2 Jahren hat man mit 365 Bussiness bereits mehr bezahlt als mit H&B Vollversion.
 
Grillwetter schrieb:
Ich halte nicht viel von der Mietversion.
Außerdem gehts um ein Volumen von 17 Stück, nach nur 2 Jahren hat man mit 365 Bussiness bereits mehr bezahlt als mit H&B Vollversion.

Naja dann muss eine Grundsatzentscheidung her:
- alle 3 Jahre kommt eine neue Office-Version (ca.)

Nimmt man jede Version mit, kann man mit den Office 365 Varianten viel anfangen,
vor allem eine Offlineverteilung via Netzwerkshare und viele Dinge sind dort enthalten.
Terminalserver wird unterstützt, etc.

Ansonsten hast du recht was das angeht und es lohnt sich mal bei U-S-C eine Anfrage zu stellen.
Vielleicht haben die "Accounts" mit Office 2013 aufgekauft, die entsprechend im Paket günstiger
werden.
 
Zurück
Oben