Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage zur Silbentrennung unter Office 2016. Ich schreibe einen relativ langen Text (ca. 80 Din A4 Seiten) in Blocksatzformatierung. Ich bin nun am überlegen die automatische Silbentrennung zu aktivieren. Zum einen will ich damit vielleicht ca. A4 1 Seite einsparen, zum anderen stehen die Wörter beim Blocksatz manchmal etwas arg weit außeinander. Mit der Silbentrennung wäre dem nicht so.
Testweise hatte ich die automatische Silbentrennung schon aktiviert, allerdings kommt mir die Silbentrennung bei manchen Wörtern etwas komisch vor. Die Frage ist daher nun, ob man sich auf diese Silbentrennung verlassen kann, d.h. im Sinne von Korrektheit nach dem Duden oder ob man das lieber aus lässt und irgendwie (wenn das geht?!?!) manuell Worte trennt. Oder lässt sich bei der automatischen Silbentrennung vielleicht auch einstellen, dass er manche Wörter nicht trennen soll?
Danke, ntloader
ich habe da mal eine Frage zur Silbentrennung unter Office 2016. Ich schreibe einen relativ langen Text (ca. 80 Din A4 Seiten) in Blocksatzformatierung. Ich bin nun am überlegen die automatische Silbentrennung zu aktivieren. Zum einen will ich damit vielleicht ca. A4 1 Seite einsparen, zum anderen stehen die Wörter beim Blocksatz manchmal etwas arg weit außeinander. Mit der Silbentrennung wäre dem nicht so.
Testweise hatte ich die automatische Silbentrennung schon aktiviert, allerdings kommt mir die Silbentrennung bei manchen Wörtern etwas komisch vor. Die Frage ist daher nun, ob man sich auf diese Silbentrennung verlassen kann, d.h. im Sinne von Korrektheit nach dem Duden oder ob man das lieber aus lässt und irgendwie (wenn das geht?!?!) manuell Worte trennt. Oder lässt sich bei der automatischen Silbentrennung vielleicht auch einstellen, dass er manche Wörter nicht trennen soll?
Danke, ntloader