Office 2016 Silbentrennung

ntloader

Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
2.490
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur Silbentrennung unter Office 2016. Ich schreibe einen relativ langen Text (ca. 80 Din A4 Seiten) in Blocksatzformatierung. Ich bin nun am überlegen die automatische Silbentrennung zu aktivieren. Zum einen will ich damit vielleicht ca. A4 1 Seite einsparen, zum anderen stehen die Wörter beim Blocksatz manchmal etwas arg weit außeinander. Mit der Silbentrennung wäre dem nicht so.
Testweise hatte ich die automatische Silbentrennung schon aktiviert, allerdings kommt mir die Silbentrennung bei manchen Wörtern etwas komisch vor. Die Frage ist daher nun, ob man sich auf diese Silbentrennung verlassen kann, d.h. im Sinne von Korrektheit nach dem Duden oder ob man das lieber aus lässt und irgendwie (wenn das geht?!?!) manuell Worte trennt. Oder lässt sich bei der automatischen Silbentrennung vielleicht auch einstellen, dass er manche Wörter nicht trennen soll?

Danke, ntloader
 
Oder lässt sich bei der automatischen Silbentrennung vielleicht auch einstellen, dass er manche Wörter nicht trennen soll?
Auf die Automatik an sich wirst du dich verlassen müssen…
Ich sehe nur einen Weg: Tricksen. Operiere mit manueller Silbentrennung und geschützten Leerzeichen wo es erforderlich scheint. Auch die Margen ab der die Silbentrennung greift lassen ein wenig Raum zum Spielen.

CN8
 
Falsch getrennte Wörter markieren, auf "Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen" setzen und manuell trennen.

Ohne automatische Silbentrennung kommst du nicht weit. Allerdings hält sich bei mir die Zahl der Falschtrennungen in Grenzen.

Viele Grüße, Halwe
 
Falschtrennungen? Bist du mit dem «falsch» ganz sicher? Die neue Rechtschreibung ist da leicht… kreativ…

Ich mein' ja auch, dass man den Müll trennen sollte. Aber Mü-
ll - nee, wie sieht das denn aus, das geht gar nicht :D

CN8
 
Zurück
Oben