BlubbsDE schrieb:
Alles von Microsoft updated sich via Windows Update. Aber O2016 Pro Plus kümmert sich darum selbst. Und ist nicht in den Windows Einstellungen zu den Updates einschaltbar und die Updates tauchen auch nicht in der Liste der installierten Updates auf.
Falsch!
Office Standard und Office Pro Plus haben einen .msi Installer und werden über Windows Update aktualisiert. Das muss allerdings im System ausgewählt sein.
Office 365 und die "normalen" Office Versionen für Endkunden gibt es sowohl als eine Store Version (neu und selten) und als eine Click-To-Run Version. Die Store Version wird logischerweise über den Store aktualisiert, die Click-To-Run Version aktualisiert sich selbst!
Eine Pro Plus Version muss nicht zwingend eine Raubkopie sein, normalerweise kümmert sich jedoch trotzdem eine IT Abteilung um solche Fehler. Die meisten Anfragen in diesem Forum werden leider nun mal zu 20€ Pro Plus Schlüsseln gemacht, die man sich irgendwo bei Ebay gekauft hat.
Loopman schrieb:
Du hast scheinbar keine Ahnung. In vielen Unternehmen bekommen genau diese Version alle Mitarbeiter für die private Nutzung angeboten, dank einer Zusammenarbeit mit Microsoft. Kostenpunkt ca. 13€!
...
Und der Spaß ist rein für Geräte zu Hause gedacht, ein Admin der Firma hat damit genau NULL am Hut.
Um am Home Use Programm teilnehmen zu können wird eine Office 2016 Pro Plus Software Assurance benötigt.
https://www.microsoft.com/de-de/licensing/lizenzprogramme/software-assurance-home-use-program.aspx
Der Aufpreis für die Pro Plus SA beträgt schlappe 350€ zu einer regulären Version und muss alle 2 Jahre erneuert werden. Deine 13€ fallen also umgerechnet monatlich an!
https://www.software-express.de/hersteller/microsoft/microsoft-office-2016/
Es ist durchaus Sache der IT Abteilung diese Lizenzen nicht einfach so zu verschenken sondern genau nachzufassen auf welchen Geräten sie installiert wurden. Geräte die regelmäßig auch in der Firma benutzt werden könnten, dürfen mit so einer Lizenz zum Beispiel nicht abgedeckt werden.
Viele Unternehmen würden heutzutage stattdessen zu Office 365 greifen und auch eine private Office 365 Lizenz kostet nur einen Bruchteil. Dazu kommt noch, dass die meisten Unternehmen eher eine Standard Lizenz einsetzen, da Access und Publisher nicht gerade Anwendungen sind die massenhaft genutzt werden.
Alles in einem liegt die Behauptung sehr nahe, es handle sich bei einem privat genutzten Pro Plus um eine nicht rechtmäßig genutzte Lizenz. An der Problematik ändert es aber wenig, da es verschiedene Versionen gibt, die auf verschiedene Weise aktualisiert werden, sind die Fehlerursachen auch verschieden.