Office 2016: Wie nach Updates suchen?

elknipso

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.255
Hallo,

aus irgendeinem Grund lädt mein Windows 10 Update keine Updates für Office 2016 herunter. Wenn ich manuell nach Updates suchen möchte indem ich eine Officeanwendung öffne, dann auf Datei / Konto gehe wie hier beschrieben (Beispielscreenshot von chip.de) dann fehlt dieser Button "Updateoptionen" bei mir komplett an der Stelle.

beispiel.jpg
 
Sagt er doch, Office 2016 (Die habe Ich auch installiert).
Windows 10 lädt die Updates automatisch über das Windows Update herunter, denke mal daher gibt es die Option zum Updaten in Office bei Dir nicht. Bei deinem Bild scheint es sich auch um eine ältere 2016er Version zu handeln denn bei Mir habe Ich viel mehr Einstell-Möglichkeiten (Aber ebenfalls keine Update-Funktion).
 
es gibt ungefähr drölfundachtzig verschiedene Office 2016 Versionen und Lizenzierungsmodelle und die Unterscheiden sich auch in ihren Updateeigenschaften. Und er hat doch gesagt der Screenshot ist nicht von ihm, da handelt es sich nicht um eine 2016er Version sondern um ein Bild der 2013er... Aber Hauptsache erstmal was von sich geben nech?
 
Es gibt vom Office in erster Linie zwei Versionen die sich in der Installationsart unterscheiden. Click-to-Run Versionen beziehen keine Updates über Windows Update.

Auf dem Bild ist eine Pro Plus, die es nur in einem Lizenzvertrag für Firmen geben sollte und dort weren die Updates noch über Windows Update verteilt.
 
Und trotzdem gibt es meistens keine manuelle Update-Funktion in Office 2016 da Updates auf Windows 7 und 10 automatisch per Windows Update heruntergeladen werden. Sollte die Automatische Update-Funktion deaktiviert sein gibt es die Option und die Möglichkeit manuell zu Updaten, (Sagt zumindest Google.de).
 
Bei mir sieht das so aus, wie kann ich denn kontrollieren ob er die letzten Updates eingespielt hat? Würde mich sehr wundern wenn dem so wäre, habe bei den Windows Updates nichts in Richtung Office gesehen.

Unbenannt.PNG
 
na das wird dir sicherlich dein Systemadministrator verraten, denn anders als über deinen Arbeitgeber eine Lizenz zu kriegen kommst du als Privatperson nicht an eine Pro Plus Lizenz (der eigentliche Grund meiner Nachfrage war es eben nämlich darzulegen, dass du eine illegale Version nutzt). Ich weiß das war gemein, aber es war zu offensichtlich. Zu illegalen Programmen gibts hier kein Support
 
Janz schrieb:
na das wird dir sicherlich dein Systemadministrator verraten, denn anders als über deinen Arbeitgeber eine Lizenz zu kriegen kommst du als Privatperson nicht an eine Pro Plus Lizenz (der eigentliche Grund meiner Nachfrage war es eben nämlich darzulegen, dass du eine illegale Version nutzt). Ich weiß das war gemein, aber es war zu offensichtlich. Zu illegalen Programmen gibts hier kein Support

Du lehnst Dich ganz schön weit aus dem Fenster.
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett, dass es sich dabei um eine nicht legale Version handelt? Die Version ist legal, und darf natürlich auch vollkommen legal von mir genutzt werden.

Vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen, an welcher Stelle man sich den aktuellen Updatestand der Office Version anschauen kann, auf dem Weg könnte ich ja sehen, ob er die Updates über Windows Update installiert hat oder nicht.
 
Janz schrieb:
na das wird dir sicherlich dein Systemadministrator verraten, denn anders als über deinen Arbeitgeber eine Lizenz zu kriegen kommst du als Privatperson nicht an eine Pro Plus Lizenz

Du hast scheinbar keine Ahnung. In vielen Unternehmen bekommen genau diese Version alle Mitarbeiter für die private Nutzung angeboten, dank einer Zusammenarbeit mit Microsoft. Kostenpunkt ca. 13€!

Und diese Version wird über Windows Update mit aktualisiert. Allerdings muss man dort eventuell noch den Haken setzen, dass auch andere Programme von MS mit Updates versorgt werden sollen.

Edit:
winupdate1.PNG
Sorry, hab leider nur die Englische Version hier im Einsatz. "Erweiterte Einstellungen" heisst es wahrscheinlich auf Deutsch.

Edit2: Die oben erwähnte private Nutzung gilt übrigens nur so lange, wie man in dem Unternehmen angestellt ist. Scheidet man aus, erlischt therotetisch auch die Lizenz (kann aber niemand nachprüfen).
Und der Spaß ist rein für Geräte zu Hause gedacht, ein Admin der Firma hat damit genau NULL am Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Haken habe ich nun gesetzt (siehe Screenshot) aber neue Updates findet er trotzdem nicht:

2Unbenannt.PNG
 
So sieht es im Standard nicht aus bei Pro Plus. Entweder hast Du da eingegriffen oder, es ist eine Unternehmens Enterprise Version, Eure Unternehmensvorgaben haben da gegriffen und die Installation wurde individualisiert.

So sieht es bei einer Standard Pro Plus Installation aus.

o2016.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier auf dem Rechner nur Office365 installiert, da geht es anders, aber theoretisch müsste er an der Stelle hier im Screenshot die installierten Updates anzeigen.

Sorry, wie gesagt, hab nur die englische Version...

winupdate2.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Office 2016 Updates kommen nicht via Windows Update. Oder besser, sie sind in der Liste der Updates nicht eingetragen. Bei Dir sehe ich da auch keins.
 
BlubbsDE schrieb:
Die Office 2016 Updates kommen nicht via Windows Update. Oder besser, sie sind in der Liste der Updates nicht eingetragen. Bei Dir sehe ich da auch keins.

Ich sag ja, ich habe Office365 installiert, kein Pro Plus.
 
Das ist egal. Das ist das gleiche Office nur ein andere Vermarktung. Was die Updates angeht, da verhalten sie sich gleich. Das Office kümmert sich selbst um die Updates. Nicht die Windows Update Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach Kinder, ich kenn die Preise fürs HUP und ich kenn die Preise, die die Unternehmen dafür latzen müssen. Die kommts günstiger die paar Mitarbeiter welche es wirklich benötigen Zuhause nochmal mit vollen Lizenzen für 500+ Euro pro Stück auszustatten anstatt am Software Assurance Programm teilzunehmen. Aber nun gut...

Pro Plus aktualisiert sich über Windows Update, mehr gibts dazu nicht zu sagen
 
Alles von Microsoft updated sich via Windows Update. Aber O2016 Pro Plus kümmert sich darum selbst. Und ist nicht in den Windows Einstellungen zu den Updates einschaltbar und die Updates tauchen auch nicht in der Liste der installierten Updates auf.
 
BlubbsDE schrieb:
Alles von Microsoft updated sich via Windows Update. Aber O2016 Pro Plus kümmert sich darum selbst. Und ist nicht in den Windows Einstellungen zu den Updates einschaltbar und die Updates tauchen auch nicht in der Liste der installierten Updates auf.

Falsch!

Office Standard und Office Pro Plus haben einen .msi Installer und werden über Windows Update aktualisiert. Das muss allerdings im System ausgewählt sein.

Office 365 und die "normalen" Office Versionen für Endkunden gibt es sowohl als eine Store Version (neu und selten) und als eine Click-To-Run Version. Die Store Version wird logischerweise über den Store aktualisiert, die Click-To-Run Version aktualisiert sich selbst!

Eine Pro Plus Version muss nicht zwingend eine Raubkopie sein, normalerweise kümmert sich jedoch trotzdem eine IT Abteilung um solche Fehler. Die meisten Anfragen in diesem Forum werden leider nun mal zu 20€ Pro Plus Schlüsseln gemacht, die man sich irgendwo bei Ebay gekauft hat.


Loopman schrieb:
Du hast scheinbar keine Ahnung. In vielen Unternehmen bekommen genau diese Version alle Mitarbeiter für die private Nutzung angeboten, dank einer Zusammenarbeit mit Microsoft. Kostenpunkt ca. 13€!
...
Und der Spaß ist rein für Geräte zu Hause gedacht, ein Admin der Firma hat damit genau NULL am Hut.

Um am Home Use Programm teilnehmen zu können wird eine Office 2016 Pro Plus Software Assurance benötigt.
https://www.microsoft.com/de-de/licensing/lizenzprogramme/software-assurance-home-use-program.aspx

Der Aufpreis für die Pro Plus SA beträgt schlappe 350€ zu einer regulären Version und muss alle 2 Jahre erneuert werden. Deine 13€ fallen also umgerechnet monatlich an!
https://www.software-express.de/hersteller/microsoft/microsoft-office-2016/

Es ist durchaus Sache der IT Abteilung diese Lizenzen nicht einfach so zu verschenken sondern genau nachzufassen auf welchen Geräten sie installiert wurden. Geräte die regelmäßig auch in der Firma benutzt werden könnten, dürfen mit so einer Lizenz zum Beispiel nicht abgedeckt werden.

Viele Unternehmen würden heutzutage stattdessen zu Office 365 greifen und auch eine private Office 365 Lizenz kostet nur einen Bruchteil. Dazu kommt noch, dass die meisten Unternehmen eher eine Standard Lizenz einsetzen, da Access und Publisher nicht gerade Anwendungen sind die massenhaft genutzt werden.

Alles in einem liegt die Behauptung sehr nahe, es handle sich bei einem privat genutzten Pro Plus um eine nicht rechtmäßig genutzte Lizenz. An der Problematik ändert es aber wenig, da es verschiedene Versionen gibt, die auf verschiedene Weise aktualisiert werden, sind die Fehlerursachen auch verschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben