Office 2023

Wahrscheinlich nicht.
Die wollen doch, dass alle nur noch die Abo-Version (Microsoft 365) nutzen.
 
Edit: Ich glaube wir (nicht PC295) haben stellenweise die Frage falsch verstanden.

Er möchte wissen, ob es in Zukunft noch ein Office wie Office 2021 geben wird.
Ich würde sagen: das wird die Zeit zeigen.

Und man hätte ja auch den Titel dann vernünftiger wählen können...

Edit: DrDubios sorry, hab nach neuer Einsicht den Beitrag komplett geändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC295
tollertyp schrieb:
Edit: Ich glaube wir (nicht PC295) haben stellenweise die Frage falsch verstanden.

Er möchte wissen, ob es in Zukunft noch ein Office wie Office 2021 geben wird.
Ich würde sagen: das wird die Zeit zeigen.
Das denke ich auch, dass er die non-Abo-Versionen meint.
Ich glaube aber nicht, dass was kommen wird. Für eine 2023-Version ist es zu spät.
Für eine 2024 beginnt MS meist im Oktober mit einer Beta. Dazu sind da keinerlei Informationen zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Yap, ne 2024 kommt auch nicht, die würde ja jetzt schon in den Regalen stehen. Die nächste dürfte dann wohl frühstens Office 2025 sein, meiner Meinung nach. (Edit: Wobei Office 2021 erst sehr spät 2021 kam, sehr ungewöhnlich eigentlich)

Wenn man Wikipedia glauben schenken mag, gibt es den Namen Office in Zukunft gar nicht mehr, ich habe das aber bislang nicht so verstanden sondern nur, dass es kein Office 365 mehr gibt...

https://www.heise.de/news/Microsofts-Umbenennung-Aus-Office-wird-Microsoft-365-7308244.html
So ganz klar ist mir das nach wie vor nicht. Von MS habe ich zumindest nicht gelesen, dass es keine Office Suite mehr geben wird. Mit dem "Ort" kann ja auch die Office-App gemeint sein, die umbenannt wurde. Man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht die Gegenwart?
Ich glaube dieser ist er sich bewusst, sonst würde er nicht fragen.
 
Das Geschäftsmodell erinnert auch preislich an Amazon Prime. :-D

https://www.microsoft.com/de-DE/microsoft-365/buy/compare-all-microsoft-365-products

Wenn man die Seite weiter nach unten scrollt, entdeckt man aber auch noch Office 2021.
Das aber deutliche Einschnitte aufweist.
Ergänzung ()

Es findet sich versteckt auch die Antwort auf die Frage,
was denn der Unterschied sei zwischen Office 2021 und Microsoft 365:

Microsoft 365 ist ein Abonnement, das Premium-Apps wie Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Publisher und Access umfasst (Publisher und Access sind nur auf dem PC verfügbar). Die Apps können auf verschiedenen Geräten installiert werden, darunter PCs, Macs, iPads, iPhones, Android-Tablets und Android-Smartphones. Microsoft 365 bietet weitere Dienste wie 1 TB OneDrive-Speicherplatz, 60 Skype-Minuten pro Monat und Microsoft-Support über Chat und Telefon. Mit einem Abonnement verfügen Sie automatisch über die neuesten Versionen der Apps, sobald Updates verfügbar sind.

Mit dem einmaligen Erwerb von Office 2021 erhalten Sie klassische Apps wie Word, Excel und PowerPoint für PC oder Mac, jedoch ohne die Dienste, die im Microsoft 365-Abonnement enthalten sind. Bei einem einmaligen Erwerb ist keine Upgrade-Option enthalten. Wenn Sie planen, auf die nächste Hauptversion zu aktualisieren, müssen Sie diese zum vollen Preis kaufen.


Der letzte Satz ist sehr interessant. Er könnte bedeuten, dass es auch zukünftig Nachfolger der Office-Version gibt.

Man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tömu
Microsoft Office ist Geschichte.

Microsoft hat diesen klangvollen Namen, der seit Jahrzehnten in fast allen Büros dieser Welt zu finden ist, tatsächlich abgeschafft.

Denn Office heißt ab sofort Microsoft 365.

Letzter Stand Office 2021 soll das letzte gewesen sein ohne ABO Model.
 
Vielleicht das letzte Office Home & Student für 149 Euro.
Es gibt da aber auch die Version Office Home & Business für 299 Euro.

Als Student kann man Microsoft 365 für 3 Euro/Monat erhalten.

Mal schauen, wie sich das Preisgefüge weiterentwickelt.
 
@MTechlerin Microsoft hat aktuell zwei Modelle:

Permanente Versionen: aktuell Office 2021
Abo Modell: Microsoft 365 (alter Name Office 365)

Im 365er finden sich inzwischen viel mehr Bestandteile als der "typische" Office Kram, daher ist die Namenänderung bei dem Produkt nachvollziehbar.

So wie du es formulierst, steht es sozusagen fest, daß eine keine permanente Version mehr geben wird.

Dazu hat sich Microsoft bisher nicht geäußert, von daher sollte man eher vorsichtig mit solchen Aussagen sein. So lange es keine offizielle Aussage gibt, werden durch solche "Halbwahrheiten" unbedarfte Nutzer nur verunsichert.
 
Ab Office 2007 war ein 3-Jahres-Intervall neuerer Versionen üblich:
2007 → 2010 → 2013 → 2016 → 2019
2019 sollte die letzte Version sein.
Getrieben durch Google Sheets, übernahm MS einige neue Funktion(alität)en in 365.
Plötzlich sah die "finale" Version 2019 ganz schön alt aus, was MS dazu veranlasste, die nächste "finale" Version bereits nach 2 Jahren (also 2021) herauszubringen (und einiges von 365 zu übernehmen).
Meine Meinung:
Abwarten, der Drops ist imo noch nicht gelutscht.
 
Zurück
Oben