Office 365 im Geschaeft

computerbase123

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
463
Hallo zusammen,

das Unternehmen fuer welches ich arbeite moechte gerne Office 365 implementieren.
Wir haengen an einem VPN und das andere Ende ist sehr stark eingeschraenkt was Internet Communikation angeht.

Der Umweg momentan ist es direkt im Server raum aus dem Floorpanel in die Backup Leitung zu haengen und so ungeschuetzt im Internet alles zu aktivieren und runterzuladen.

Was muss denn gemacht warden um das ohne Probleme auch im Sicheren VPN zu handhaben? Welche Ports MUESSEN zwangslaeufig geoeffnet werden?
 
Alle Ports die der VPN benötigt für die Verbindung. Je nach VPN Dienst/Software gibt in der Regel eine interne Portverwaltung zB. damit der User über die Port80-Daten(http) über Port275(Beispiel) erhält.
 
Es wäre gut zu wissen wie eingeschränkt alles ist. Also sind diverse URLs via Filter geblockt, oder einzelne Ports?
Was für Dinge genau können derzeit nicht gemacht werden weil der VPN Endpunkt blockt?

Ein simples "Office365 open ports" führt mich sehr schnell zu http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852522.aspx
Vielleicht mal erst googeln bevor man einen Thread aufmacht?
 
HominiLupus schrieb:
Es wäre gut zu wissen wie eingeschränkt alles ist. Also sind diverse URLs via Filter geblockt, oder einzelne Ports?
Was für Dinge genau können derzeit nicht gemacht werden weil der VPN Endpunkt blockt?

Ein simples "Office365 open ports" führt mich sehr schnell zu http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852522.aspx
Vielleicht mal erst googeln bevor man einen Thread aufmacht?

Da sind 50 ports und 50 ips aufgelistet. Erklaer das deinem Admin mal dass er mal gerade alles aufmachen soll :)
Eingeschraenkt wird der Internet Zugang im Browser ueber einen Proxy. URL Filter gibt es eigentlich nicht.

Das hauptproblem ist die Nutzung von den Offline versionen der Suite.
 
Da steht genau für was jeder dieser Ports benötigt wird, eine IP kann ich da nirgends sehen.
Und ein Admin kennt diese Dienste auch und weiß ob sie genutzt werden oder nicht. Z.B. die Mail Ports für EMail: wird für die EMail Office365 genutzt oder nicht. Damit ist sehr einfach abschätzbar ob diese Ports geblockt werden können oder ob Office365 diese braucht.

Wenn nur der Internetzugang des Browsers via Proxy eingeschraenkt ist würde das nur Ports 80 und 443 betreffen. Wenn es aber im Proxy keine Filter gibt, dann gibts auch überhaupt keine Einschränkungen ausser das man eben einen Proxy für 80 und 443 nutzen muss und die anderen Ports in keiner Weise betroffen sind. Du widersprichst hier dir selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben