Office 365 Personal 1TB

Der Typ 789

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
67
Hallo,
In der Suche fand ich nicht das gewünschte, also frag ich da mal. Ich habe jetzt das Office 365 Personal. Ist ganz gut, für ein Jahr aber teuer. Und ich habe jetzt diesen 1TB auf OneDrive. Wenn jetzt mein Abo abläuft, bleibt mir dann der 1TB? Und wenn ich Daten dort drauf habe? Wird das dann gesperrt oder was? Und bald soll ja Windows 10 rauskommen. Da hab ich gehört, dass es dann für jeden W10-Nutzer Office draufhaben soll. Behalte ich dann einfach das meine dort oder muss ich dann jedes Jahr nen neuen Key kaufen?
Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
CU dT789
 
Der Typ 789 schrieb:
Und ich habe jetzt diesen 1TB auf OneDrive. Wenn jetzt mein Abo abläuft, bleibt mir dann der 1TB?

naja, was sagt der hausverstand?
du hast ein abo für 1jahr, gilt das dann nach diesem jahr noch?

bsp zeitungsabo: du holst dir ein abo von zeitung "blabla-news" für 1 jahr. hast du sie dann nach diesem jahr noch täglich im briefkasten? ich denke nicht ;)

aber, um es ganz genau zu erfahren, lies doch einfach die vertragsbedinungen nach.
 
Hi,

nach Kündigung/Ablauf des Abos, bleiben deine Daten auf OneDrive erhalten, allerdings kannst du -solltest du die die "Freimenge" an Speicherplatz überschritten haben, keine Dateien mehr hochladen bzw. die bestehenden bearbeiten.
 
Office 365 Personal kostet 2,50€ im Monat ... und du bekommst immer das neuste Office (Word, Excel, Powerpoint, OneNote und sogar Outlook!), 1TB Speicher und 60 Minuten Skype in viele Ländern - 2,50 Euro im Monat! Laut der Taschengeldtabelle vom Jugendamt kann sich das ein 7-Jähiger leisten :D

und, ja, die Daten runterladen kannst du immer, nur nichts mehr neues hochladen
 
OK, danke euch für die Tipps. Dann mach ich mch mal ans uploaden bzw. vollmachen.;)
 
LieberNetterFlo schrieb:
Office 365 Personal kostet 2,50€ im Monat ... und du bekommst immer das neuste Office (Word, Excel, Powerpoint, OneNote und sogar Outlook!), 1TB Speicher und 60 Minuten Skype in viele Ländern - 2,50 Euro im Monat! Laut der Taschengeldtabelle vom Jugendamt kann sich das ein 7-Jähiger leisten :D

und, ja, die Daten runterladen kannst du immer, nur nichts mehr neues hochladen

2,50€/Monat?
Wo denn?
 
Ich finde, für jemanden, der so ein Office über viele Jahre nutzt (z. B. 10 Jahre, machen meine Bekannten alle so), ist das in Anbetracht früher verfügbarer Dreierlizenzen eine große Preissteigerung. Ganz abgesehen davon, dass in Anbetracht der auch bei MS um sich greifenden Feature-Reduktion das "Zwangsupdate" auf die jeweils neueste Version auch als Nachteil angesehen werden kann.

Viele Grüße, Halwe
 
Kommt halt immer auf die Voraussetzungen an. Ich benutze lieber aktuelle Versionen, brauche den OneDrive Speicher und habe viele unterschiedliche Geräte in der Familie (Windows PCs, iMac, iPads).

Für mich hat somit das Abo-Modell nur Vorteile - ich bekomme zu meinem Onlinespeicher sozusagen Office gratis dazu.
 
Na ja, heute hat man ja auch kaum noch eine Wahl. Ich nutze auch den OneDrive mit Office 2010, hab dort kostenlose 15GB die ich auch vom Smartphone aus benutzen kann. Nutze davon aber nur 300 MB, also im Zweifelsfall lass ich die Dateien lieber lokal.

Aber der Wegfall von Journalfunktionen, direkter Kategoriezuordnung und ein paar anderer Features z. B. in Outlook ist schon übel. Noch schlimmer aber, dass der Featurewegfall kaum erkennbar ist, so hatte ich auch beim Wechsel von Office 2003 zu 2010 einige Überraschungen.
Ich finde die Grundidee, bei intensiv genutzten Office-Programme aus einem Kauf einen Service zu machen, nicht so gut.

Übrigens: Wenn ich Speicher bis zu 1 TB online nutzen würde (was man eigentlich nur bei Mediendateien oder Archiven braucht), bräuchte ich neben einer sehr guten Online-Anbindung vor allem einen verdammt guten Überblick hinsichtlich urheberrechtlicher Aspekte meiner Dateien, denn MS ist ja bekennender "Mitleser"...
Viele Grüße, Halwe
 
Keine wird gezwungen seine Daten im Klartext in die Cloud zu laden. ;)
 
Zurück
Oben