YomDom
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.053
Moin,
ich hatte damals übers Studium MS Office umsonst mit dabei und habe das dann über Angebotspreise ins 365 Abo (waren immer so rd. 40€ p.a.) umgewandelt. Der Spaß ist jetzt ausgelaufen und ich beobachte schon seit geraumer Zeit, dass es sich (vermutlich weil alles teurer ist) jetzt bei rd. 60€ im Angebot einpendelt.
Die MS Version ist natürlich komfortabel, weil man das kennt und die Cloud hat, aber um 2 Mal im Monat ne Tabelle auf Stand zu bringen und 5 mal im Jahr was zu schreiben bin ich da ehrlicherweise zu geizig für
In der Schulzeit haben wir idR Open Office verwendet, da habe ihc aber gesehen, dass das keine Updates mehr bekommt. Als weitere Alternative scheint das mir unbekannte Libre Office verfügbar zu sein...
Anforderungen wären wie folgt:
Da bei einer Gratis Version wohl kein Cloudspeicher dabei ist, erwäge ich das über den 99ct iCloud Plan zu lösen, der mir am iPhone shcon seit Jahren vogeschlagen wird, weil die Standard 5GB ausgeschöpft sind. Das kann man wohl mit iCloud Drive auch als Pfad (analog OneDrive) in Windows einbinden.
Gibt es irgendwas was ich übersehe / was für den Anwendungsfall gegen Libre spricht ? Kann ich mein Dokument zu Hause in Libre bearbeiten, in der iCloud speichern und dann im Büro wieder bearbeiten ?
LG YomDom
ich hatte damals übers Studium MS Office umsonst mit dabei und habe das dann über Angebotspreise ins 365 Abo (waren immer so rd. 40€ p.a.) umgewandelt. Der Spaß ist jetzt ausgelaufen und ich beobachte schon seit geraumer Zeit, dass es sich (vermutlich weil alles teurer ist) jetzt bei rd. 60€ im Angebot einpendelt.
Die MS Version ist natürlich komfortabel, weil man das kennt und die Cloud hat, aber um 2 Mal im Monat ne Tabelle auf Stand zu bringen und 5 mal im Jahr was zu schreiben bin ich da ehrlicherweise zu geizig für

In der Schulzeit haben wir idR Open Office verwendet, da habe ihc aber gesehen, dass das keine Updates mehr bekommt. Als weitere Alternative scheint das mir unbekannte Libre Office verfügbar zu sein...
Anforderungen wären wie folgt:
- MS Office Dokumente lesen und schreiben (sollte also hin und her kompatibel sein, ohne dass es mit Formeln oder Setzungen im Text größere Probleme gibt)
- überschaubar einfache Bedienbarkeit ohne größere Umstellung bei den Standardfunktionen
- in der Kalkulationssoftware genügt einfache Mathematik / keine komplexen Formeln
Da bei einer Gratis Version wohl kein Cloudspeicher dabei ist, erwäge ich das über den 99ct iCloud Plan zu lösen, der mir am iPhone shcon seit Jahren vogeschlagen wird, weil die Standard 5GB ausgeschöpft sind. Das kann man wohl mit iCloud Drive auch als Pfad (analog OneDrive) in Windows einbinden.
Gibt es irgendwas was ich übersehe / was für den Anwendungsfall gegen Libre spricht ? Kann ich mein Dokument zu Hause in Libre bearbeiten, in der iCloud speichern und dann im Büro wieder bearbeiten ?
LG YomDom