schlitzohr1812
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 512
Mahlzeit.
Brauche mal eure Hilfe/ Empfehlungen
Suche ein günstiges, gutes Motherboard für einen Office-Rechner.
Sollte Onboard-Grafik mit DVI-Ausgang haben und, ganz wichtig, sich zum Prozessor-Übertakten eignen. Also kein kastriertes Bios
Drauf soll ein Celeron E1200, wegen des günstigen Preises.
Da der ab Werk natürlich nicht so der Bringer ist, muss der natürlich noch übertaktet werden.
Daher muss sich das Board auch dafür eignen.
Dazu werden sich 3mal 1GB Ram gesellen.
---
Habe mir mal nen paar Asus P5Qs rausgesucht, alle mit Onboard-Grafik.
Blicke nur nicht so durch...
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
Das günstigste is ja das P5QPL-VM, doch wie sieht es da mit dem Bios aus?
Alle Einstellungen zum Übertakten im Bios vorhanden?
Worin unterscheiden die Boards sich denn sonst noch, bis auf die offensichtlichen Sachen (4 USB-Port oder 6 Ports usw usw).
Danke für eure Hilfe
greetz Timo
Brauche mal eure Hilfe/ Empfehlungen

Suche ein günstiges, gutes Motherboard für einen Office-Rechner.
Sollte Onboard-Grafik mit DVI-Ausgang haben und, ganz wichtig, sich zum Prozessor-Übertakten eignen. Also kein kastriertes Bios

Drauf soll ein Celeron E1200, wegen des günstigen Preises.
Da der ab Werk natürlich nicht so der Bringer ist, muss der natürlich noch übertaktet werden.
Daher muss sich das Board auch dafür eignen.
Dazu werden sich 3mal 1GB Ram gesellen.
---
Habe mir mal nen paar Asus P5Qs rausgesucht, alle mit Onboard-Grafik.
Blicke nur nicht so durch...
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775
Das günstigste is ja das P5QPL-VM, doch wie sieht es da mit dem Bios aus?
Alle Einstellungen zum Übertakten im Bios vorhanden?
Worin unterscheiden die Boards sich denn sonst noch, bis auf die offensichtlichen Sachen (4 USB-Port oder 6 Ports usw usw).
Danke für eure Hilfe

greetz Timo