Office/Internet-PC - 300€?

flux939

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
13
Hallo liebes Forum,

in nächster Zeit werde ich wohl oder übel einen neuen PC benötigen, mein derzeitiger ist größtenteils 10 Jahre alt (zwischenzeitlich Windows 10 Pro, AMD A8-7600 Radeon R7).

Relevant wäre für mich:

PC sollte flüssig im Internet surfen können (z.B. mehrere Youtube-Tabs), möglichst nicht ruckeln wenn man noch ein Video oder eine MP3 (VLC-Player) nebenbei laufen lässt und mehrere Word-/PDF-Dateien auf hat. Gaming spielt keine Rolle.

Hauptsache "schnell", dass man nicht ewig warten muss, bis eine Anwendung geöffnet wird.

Wenn man nicht mehr als 300€ ausgeben möchte, was wäre denn derzeit die beste Entscheidung eurer Meinung nach bzw. was denkt ihr über diese neuen Mini PC's ?

Vielen Dank im Voraus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Welche Spiele genau?
keine Spiele
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920x1080
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
selten, geringe Ansprüche
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Internet-Office
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300€ notfalls etwas mehr
Wann möchtest du den PC kaufen?
in den nächsten Tagen oder Wochen
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
gering, ausreichend für meine Zwecke
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Kauf dir für die 300 Tacken einen gebrauchten Business PC, schont auch grad noch Ressourcen und Lieferketten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: dewa, Fujiyama und Phil_81
Ich habe mir diesen hier bestellt vor einiger Zeit und bin damit voll zufrieden

https://amzn.eu/d/hpoplcz 

Läuft bei mir allerdings mit Linux statt Windows aber da hat ja jeder seinen eigenen Geschmack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icepeakjr und Dandelion
Ich würde auch eher die üblichen gebrauchten Mini PCs von Lenovo, HP und co greifen. Die gibts für unter 200 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und Simonte
Egal welcher MiniPC ich würde jedenfalls einen nehmen der AV1 decodieren kann!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
flux939 schrieb:
Wenn man nicht mehr als 300€ ausgeben möchte, was wäre denn derzeit die beste Entscheidung eurer Meinung nach bzw. was denkt ihr über diese neuen Mini PC's ?
Mini-PCs sind super, aber ich würde im Gegensatz zu der dort verbauten CPU (N95, N100 etc.) lieber ein Regal höher greifen, wie z.B. der PC in Beitrag #5.
Ich kann guten Gewissens und aus Erfahrungen auch diesen  empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PericoloGiallo
Auf jedenfall einen Mini-PC von vernünftigen Herstellern (HP,Dell,Lenovo, Fujitsu)

Dein raus gesuchtes Ding kenne ich und was soll ich sagen nach 6 Monaten Lüfter defekt.
Und der Lüfter war vorher auch mega laut für einen Atom Processor.

Sowas z.B.
https://www.ebay.de/itm/235973668503 

Pass auf keinen Ryzen-Prozzi vor 3xxx und keinen Intel vor 8xxx wegen Win 11 kompatibilität
 
Für diese Mini-PCs og. Marken ist es manchmal schwierig, preiswert passende CPU-Ersatzlüfter zu bekommen, oder BIOS-Updates, bzw. guten Support.

Vielleicht doch lieber etwas mehr zahlen, und einen Standard mATX PC von CSL kaufen.
https://www.csl-computer.com/pc-csl-sprint-5584-ryzen-5.html
Man könnte den umkonfigurieren auf anderes Gehäuse, etc..

edit:
Das Gehäuse (umkonfiguriert) gefällt mir besser, ist zwar etwas größer, aber funktionaler.
https://www.csl-computer.com/k/QivmWPFr
 
Zuletzt bearbeitet:
HITCHER_I schrieb:
Vielleicht doch lieber etwas mehr zahlen, und einen Standard mATX PC von CSL kaufen.
Absolut dagegen. CSL-Computer sind einfach nix...
Und die Gehäuse sind alle riesig, die da zur Auswahl sind. Braucht heute wirklich kein Office-Anwender mehr für seine 5 Tabs und n Youtube-Video.
 
Für 300€ kommt eigentlich nur ein Gebrauchtprodukt oder Refurbishedprodukt in Frage, aber ich denke das du bei den Notebooks da mehr fürs Geld bekommst als bei den Mini PC.

Zum Beispiel sowas: https://www.ebay.de/itm/165361796845  und dann hättest du den Vorteil das du es zwar Zuhause mit Desktop-Set und Monitor benutzen kannst aber auch ohne unterwegs im Urlaub und auf sonstigen Reisen.
 
@Haplo Es ging um den verlinkten PC der umkonfiguriert werden sollte.
 
@Dandelion Mit 299€ ist er ja schon an der Preisgrenze aber auch nicht besser als das Notebook das ich verlinkt habe. Vorallem kann er zu dem Preis nicht mal WLAN.

Erst wenn man ihn auferten würde, z.B. für +44,90€ den Ryzen 7 5700X, für +224,90€ die Gainward GeForce RTX 3050, dann wird vom Konfigurator für +19,90€ noch ein Netzteil Upgrade auf CSL 500W verlangt und +19,90€ für WLAN, dann würde er wirklich besser.

Aber dann wäre man mit 606,80€ gut doppelt so teuer wie die Preisvorstellung des Threaderstellers.

pc119.jpg
pc120.jpg
 
Was auch immer du da erzählst, ich rate von CSL ab und nix anderes. Erst recht empfehle ich keinen 600€ Schrott von denen.
Ergänzung ()

Martyn schrieb:
Aber dann wäre man mit 606,80€ gut doppelt so teuer wie die Preisvorstellung des Threaderstellers.
Genau, und einen Laptop wollte er genausowenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R und Dandelion
Wenn man nur die Rechenleistung betrachtet stimmt das schon.

Rein für Offce sollte die Dual-Core CPU aber auch reichen, und sobald es in Richtung Videobearbeitung oder Gaming geht ist der Ryzen 5 5500GT mit iGPU auch zu langsam. Deswegen sehe ich darin dann keinen nennenswerten Vorteil.

Erst wenn man über die nächsten Hürden springt und dann z.B. den Ryzen 7 5700X und die GeForce RTX 3050 reinkonfiguriert kommt man auf ein Level wo dann auch Casual Videobearbeitung und Casual Gaming möglich wird.
 
Man darf nicht vergessen das die Anforderungen auch bei Office stetig steigen. Die Inhalte werden umfangreicher, es gibt neue Kompressionsverfahren (Stichwort AV1) bei Streaming, die User nutzen mehr Multitasking.
Es macht daher Sinn heute schon etwas Puffer zu haben, wenn man das Gerät längere Zeit nutzen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HITCHER_I
Zurück
Oben