Hallo zusammen,
da der Bildschirm meines Lenovo Yoga 3-14 von 2015 neuerdings schwarz bleibt, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Gerät.
Ich habe Mal versucht alle Fragen möglichst genau zu beantworten und freue mich auf eure Empfehlungen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Der Laptop soll rein privat genutzt werden
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie soll der Laptop stationär an einer vorhandenen Dockingstation mit zwei 24" Monitoren genutzt werden und bräuchte deshalb auch die dementsprechende Verbindungsmöglichkeit über USB-C.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Gaming ist eher zweitrangig und wenn dann nur ältere Titel. Wenn man hier allerdings für z.B. 100€ mehr deutlich bessere Hardware bekommt, wäre ich auch bereit dies zu zahlen. Es bleibt aber dabei, dass Gaming keine Priorität hat.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Möglicherweise würde ich Mal ein CAD-Programm hobbymäßig bedienen, um ein Bauteil zu modellieren, mir ist allerdings schon klar, dass ich hier keine größeren Baugruppen ohne viel Frust bearbeiten kann. Hierzu habe ich dann sowieso schon eine Kiste von der Arbeit.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Minimal 14" und maximal 15,6" .
Hier habe ich mich dummerweise immer noch nicht komplett festlegen können...
Auflösung minimal Full-HD.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6 h sollten bei normalen Betrieb (Internet und Office) schon drin sein, falls Mal keine Steckdose vorhanden ist auf einer längeren Fahrt oder so.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Vorhandenes Windows 10 wäre nicht verkehrt, ist aber kein Muss.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schlichtes, modernes Design grau, silber oder schwarz.
Gerne was hochwertiges, da mein derzeitiger Lenovo Yoga 3-14 von 2015 schon eher schlecht verarbeitet war meiner Meinung nach. Zumindest der damalige ständige Transport hat schon nach kurzer Zeit Spuren hinterlassen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Docking per USB-C (siehe oben)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf.
900€ (maximal 1000€)
da der Bildschirm meines Lenovo Yoga 3-14 von 2015 neuerdings schwarz bleibt, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Gerät.
Ich habe Mal versucht alle Fragen möglichst genau zu beantworten und freue mich auf eure Empfehlungen.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Der Laptop soll rein privat genutzt werden
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
In erster Linie soll der Laptop stationär an einer vorhandenen Dockingstation mit zwei 24" Monitoren genutzt werden und bräuchte deshalb auch die dementsprechende Verbindungsmöglichkeit über USB-C.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Gaming ist eher zweitrangig und wenn dann nur ältere Titel. Wenn man hier allerdings für z.B. 100€ mehr deutlich bessere Hardware bekommt, wäre ich auch bereit dies zu zahlen. Es bleibt aber dabei, dass Gaming keine Priorität hat.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Möglicherweise würde ich Mal ein CAD-Programm hobbymäßig bedienen, um ein Bauteil zu modellieren, mir ist allerdings schon klar, dass ich hier keine größeren Baugruppen ohne viel Frust bearbeiten kann. Hierzu habe ich dann sowieso schon eine Kiste von der Arbeit.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Minimal 14" und maximal 15,6" .
Hier habe ich mich dummerweise immer noch nicht komplett festlegen können...
Auflösung minimal Full-HD.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
5-6 h sollten bei normalen Betrieb (Internet und Office) schon drin sein, falls Mal keine Steckdose vorhanden ist auf einer längeren Fahrt oder so.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Vorhandenes Windows 10 wäre nicht verkehrt, ist aber kein Muss.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schlichtes, modernes Design grau, silber oder schwarz.
Gerne was hochwertiges, da mein derzeitiger Lenovo Yoga 3-14 von 2015 schon eher schlecht verarbeitet war meiner Meinung nach. Zumindest der damalige ständige Transport hat schon nach kurzer Zeit Spuren hinterlassen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Docking per USB-C (siehe oben)
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kein Gebrauchtkauf.
900€ (maximal 1000€)