Office Laptop mit Möglichkeit für Beamer

Krempelhier

Banned
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
202
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Nicht für mich, für meine Arbeitskollegin. Office und Präsentationen über einen Beamer

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Mobil/ kein Convertible


1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine Spiele



1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
keine

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
für 500-600 Euro das Optimum und machbare

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
solange wie möglich wenn es geht

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
wäre schön wenn Win10 Home drauf wäre

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
schwarz wäre gut, gut verarbeitet sollte es schon sein. Sollte halt nichts knirschen oder knartschen. Mehr fällt mir da
auch nicht ein , euch noch etwa?
kenne mich Laptop nicht so gut aus


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?

Eine Kombination aus 250 GB SSD und einer Platte wäre gut, als auch ein DVD/Blueray Lfw


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
nein bitte kein Gebrauchtkauf, besser neu und mit Garantie. Zwischen 500-600 Euro. Wichtig sind
mir guter/sehr guter Support, Pick Up&Return falls möglich oder ein Hersteller/Händler, der einen nicht im Regen stehen
lässt. Wie gesagt ist das Gerät nicht für mich. Es soll wohl in erster Linie im Netz gesurft werden, Office und Präsentationen genutzt werden. Robustheit wäre gut, lange Garantiedauer und gute Erreichbarkeit im Falle eines Defektes.


Ich dachte da schon an Dell, HP oder Lenovo.
 
Vielleicht wird das eher was, wenn du ein 1 Jahr altes Gerät mit 2 Jahren Restgarantie, also ursprünglich 3 Jahre mit Supporterweiterung suchst. Die gibt es zwar nicht so oft, wenn man eins findet dann stimmt aber für den Preis wenigstens der Support für die nächsten 2 Jahre. Bei Neugeräten wird das eher nichts für unter 600€.
 
also muss nicht unbedingt ein dvd lfw sein, ich denke es würde auch ohne gehen, so wegen USB Sticks und so.
Sind ja auch viel praktischer. Sonst halt ein externes. Denk Gedanken hatte ich noch nicht.
 
Zurück
Oben