Office Laptop mit Touchscreen

Kanzlei

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
1
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Gewerblicher Einsatz

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
sowohl Mobil als auch Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Es sollen keine Spiele gespielt werden

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein, ich habe aber immer extrem viele Tabs im Browser geöffnet und auch diverse World Dokumente

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Touchscreen soll unbedingt vorhanden sein

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine Vorgaben, wenn möglich austauschbar

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich möchte Windows 11 nutzen und es soll vorinstalliert sein

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Keine Vorgaben

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Stiftunterstüzung ist mir wichtig, Dockung per USB-C/ Thunderbolt 3, LTE Modul

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
bis 600€ und gebrauchtkauf kommt in Frage
 
Reicht dir so etwas wirklich aus?
Wäre jetzt zwar ein Neugerät, aber beruflich müsstest du da zumindest etwas drauflegen. Gebraucht schaut es sicherlich etwas besser aus.
 
Willkommen im Forum,

ich fürchte das wird preislich nichts. Jedenfalls nicht mit Neugeräten.
Die Option LTE/5G eingebaut zu haben behalten sich die Hersteller ihren Oberklasse Businesslaptops vor. Das wird natürlich entsprechend teuer. In günstigeren Business Einstieg oder gar Consumer Laptops gibts sowas nicht.

Dann reden wir über 1200€ aufwärts und schnell steigend.
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad...lack-21fr001gge-a3068163.html?hloc=at&hloc=de
https://www.lenovo.com/de/de/configurator/cto/index.html?bundleId=21LMCTO1WWDE2
(zum ziemlich weitestgehend selbst konfigurieren)

https://geizhals.de/hp-elite-x360-1040-g10-5z524es-abd-a3029509.html?hloc=at&hloc=de

Also Budget verdreifachen oder LTE/5G an Bort als Wunsch streichen.


Gebraucht... ja, kann man machen. wird es auch geben. Aber die Art Gebrauchtgeräte mit LTE an Bord... ja, da muss man die Nadel im Heuhaufen suchen und finden. das ist nicht unbedingt etwas was es massenhaft aufm Gebrauchtmarkt gibt.

https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/74224/kw/HP-EliteBook-x360-830-G7/
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/76014/kw/HP-EliteBook-x360-830-G7/
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/72731/kw/Lenovo-ThinkPad-X1-Yoga-Gen-5-20UC/
(Obacht, nur 256GB SSD)
https://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/de/a/71337/kw/Lenovo-ThinkPad-X1-Yoga-Gen-5-20UC/
(Obacht, nur Zustand "gut")

und um bei rund 600€ raus zu kommen, reden wir über 5 Jahre alte Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Bei uns ist es üblich das eh vorhandene Firmenhandy als Hotspot zu nutzen womit der Laptop per WLAN verbunden ist, wäre das eine Option ?
 
Zurück
Oben