Office (+Lightroom) Mini PC für ~500€

40l0so

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
444
Hallo Zusammen,

meine Frau benötigt einen neuen Homeoffice PC, mit welchem hauptsächlich Word und Browser Arbeiten verrichtet werden. Zudem kommen noch relativ überschaubar Lightroom Tätigkeiten hinzu (Adobe CC).

Ich persönlich liebäugle mit dem Deskmini Build von CB
AM5 Deskmini

Das selber zusammen bauen stellt für mich auch kein Problem dar.

Allerdings finde ich, dass 500€ schon fast ein wenig drüber sind, für die genannten Tätigkeiten.
Nun gibt es ja auch etliche Minis Forum Rechner die noch ein Stück kleiner sind. Hier habe ich allerdings keine Erfahrung mit, wie langlebig usw diese sind. Pauschal würde mir dieses Modell ins Auge fallen: (sind gut 100€ weniger)
MINIS FORUM UM760 Slim

Habt Ihr hier eine konkrete Tendenz?

Über ein bisschen Input wäre ich euch sehr dankbar.

(Eine Windows Lizenz ist bereits vorhanden.)
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Lightroom (Adobe CC)
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sollte leise, stromsparend und langlebig/ausfallsicher sein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen Monitor | WQHD
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 500€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Sofort
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wenn ich richtig sehe, haben beide CPUs die gleiche Garafikeinheit drin

https://www.cpubenchmark.net/compare/6079vs5842/AMD-Ryzen-5-8640HS-vs-AMD-Ryzen-5-8600G

8600G hat ein wenig mehr Leistung und auch mehr Stromverbrauch, wenn das eine Rolle spielen sollte.

Der MINIS FORUM UM760 sollte eher schlechtere Kühlleistung als DeskMini.

Ich würde eher auch den DeskMini nehmen.

Wie viel % der Zeit machst du mit dem System LR? Wenn sehr wenig, dann wäre eher Minis Forum bessere Wahl.

Ich selbst habe AMD Ryzen 7 5700G und mache häufiger LR/PS. Habe aber noch eine GraKa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derChemnitzer und 40l0so
Danke für die Klarstellung!
Ich würde mal vermuten das es so in etwa 15% LR sind. Der Rest Office Tätigkeiten.
 
spielt die Grafikkarte die Lightroom haben will keine Rolle?
 
oicfar schrieb:
Der MINIS FORUM UM760 sollte eher schlechtere Kühlleistung als DeskMini.
Dem kann ich widersprechen. Die Kühllösung im Minisforum ist selbst dem kleinen Noctura überlegen, sowohl in Leistung als auch Lautstärke.
Ich würde allerdings aktuell den hier nehmen, weil günstiger:
https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-Threads-PCIe4-0-Ausgänge/dp/B0DFW1M39Y/261-4797676-1589005?pd_rd_w=qHETn&content-id=amzn1.sym.26fcca23-0cba-4d9b-ac73-10c54a86711c&pf_rd_p=26fcca23-0cba-4d9b-ac73-10c54a86711c&pf_rd_r=SRVBTJTG70ARVKBCNHXG&pd_rd_wg=uAQof&pd_rd_r=f692dbf1-6d99-4cb8-965c-4d114e0d134c&pd_rd_i=B0DFW1M39Y&th=1
Oder gleich 8 Kerne für 569€
https://www.amazon.de/Beelink-8745H...prefix=beelink+ser8,computers,171&sr=1-6&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und 40l0so
drago1401 schrieb:
spielt die Grafikkarte die Lightroom haben will keine Rolle?
Ist glaube bei dem von ihr genutztem Workload zu vernachlässigen. (Ursprünglich war eine gt1050 im Einsatz 😁)

Danke @ghecko
Wurde Beelink nicht mal mit Bios Probleme (china, malware irgendwas) in Verbindung gebracht oder bring ich was bös durcheinander?
 
40l0so schrieb:
Wurde Beelink nicht mal mit Bios Probleme (china, malware irgendwas) in Verbindung gebracht oder bring ich was bös durcheinander?
Da kann ich nur auf den Test zum SER8 hier auf CB verweisen. Es gab solche Vorfälle scheinbar bei China-Importen (im mini-PC Bereich tummeln sich einige Firmen), aber die etablierten Firmen erlauben sich das nicht. Und wenn man daran zweifelt, steh es jedem Frei nach Erhalt mit der im UEFI hinterlegten Lizenz und einem Image direkt von Microsoft eine Neuinstallation vorzunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 40l0so
Zurück
Oben