Office Lizenz 5 Clients gleich mehrere Mitarbeiter

rockwood

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
67
Hallo zusammen,

folgende Frage habe ich zu den Office 365 Lizenz Modell, aktuell registrieren wir für jeden Mitarbeiter eine eigene Lizenz, diese kann bis zu 5 verschiedene Geräte lizenzieren z.B. Mac, Windows, Tablet etc.
Jedoch nutzt kaum einer mehr als ein Gerät mit dem Office, daher die Frage, ob tatsächlich die Lizenzen die ja jährlich bezahlt werden, auch Mitarbeiter gebunden sein müssen?
Sprich unterteile ich die Lizenzen auf Abteilungen oder Tische, kann ich die Lizenzen komplett ausnutzen und einige Kosten sparen. Bisher habe ich nichts dagegen gefunden...
 
Kommt auf Deine Lizenz an. Die Variante für 5 PCs ist soweit ich weiß nicht Nutzerabhängig. Bzw. wirbt Microsoft sogar damit dass 5 Personen diese jeweils auf bis zu 3 Geräten nutzen können (Also PC/MAC+Tablet+Smartphone)

"Installieren Sie Office auf bis zu 5 PCs oder Macs + 5 Tablets und nutzen Sie die Office-Apps auf bis zu 5 Smartphones"

Siehe Amazon
 
Also wenn wir die Home Variante ausschließen (wäre bei Euch nicht erlaubt):
So wie ich das bei einem Webinar verstanden habe, ist das nicht möglich, es sein denn, der Benutzername ist der gleiche.

Es ist eine Lizenz, die auf bis zu 5 Geräten genutzt werden kann.
 
Office 365 ist immer für den jeweiligen physikalischen User und nicht Account lizenziert, handelt es sich also um einen anderen User, benötigt der auch eine eigene Lizenz.

Das normale Office ist immer pro Gerät lizenziert, da gingen dann auch mehrere User.

Grüsse

Gulp
 
rockwood schrieb:
Jedoch nutzt kaum einer mehr als ein Gerät mit dem Office, daher die Frage, ob tatsächlich die Lizenzen die ja jährlich bezahlt werden, auch Mitarbeiter gebunden sein müssen?
Ja, sie müssen. Pro Benutzer (Person aus Fleisch und Blut) eine Lizenz. Aufsplitten einer Lizenz auf mehrere Personen ist nicht zulässig.
 
Das ist bei der Office 365 home nicht so. Da können 5 verschiedene "Familienmitglieder" das Produkt nutzen.
 
...Office 365 Home darf aber nicht geschäftlich/gewerblich genutzt werden und fällt somit raus.
 
Zurück
Oben