Office- / Mulitmedia-PC - funktioniert das so?

robafella

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
3.023
Nach Studium der empfohlenen Zusammenstellungen und diverser Forenbeiträge, habe ich mir nun ein System zusammengestellt welches ich mir in Kürze bestellen möchte. Da ich durch Zeitungsabos Gutscheine für Conrad-Electronic habe, möchte ich zumindest ein Teil der Komponenten da kaufen, auch wenn die Auswahl etwas beschränkt ist und die Preise etwas höher.

Dabei rausgekommen ist dann das:

Netzteil: Corsair 450W (wird mittelfristig durch Seasonic 330W ersetzt, von Conrad dann)
Mainboard: ASUS M3A78-EM (kommt von Conrad)
CPU: AMD 4850e boxed
RAM: 2 GB-Kit 800er (vermutlich MDT, also das günstigste was es gibt)
Festplatte: WD 320 GB (AAKS, von Conrad)

Eingebaut werden soll das in einem älteren Gehäuse, das um Lüfter (1x vorne, 1x hinten) ergänzt wird. Ein DVD-Brenner kommt wie eine IDE-Festplatte auch noch mit dazu. Als Betriebssystem soll XP Prof. weiterverwendet werden.

Mir gehts vor allem darum ob das so zusammenpasst.
Ist irgendwas totaler Mist?
Wenn ich auf nen 22 Zoll Tft umsteige (derzeit 19er Röhre) genügt die onboad dafür?
Macht es Sinn wegen Hyprid-Crossfire noch eine Ati 3450 dazu zu nehmen?

Vielen Dank bereits im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das von mir ausgewählte ASUS hat auch den 780g Chipsatz, von daher sollte das halbwegs identisch sein aber dann komm ich wohl ohne die zusätzliche 3450 aus. Leider bieten die bei Conrad kein Gigabyte mit 780g-Chipsatz an.

4GB kosten etwa 20 Euro mehr, viel ist das nicht, da hast recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Radish:

sein Mainboard hat den gleichen Grafikchip :rolleyes:
Und ein Office-PC braucht keine 4 GB RAM, auch wenn er noch so günstig ist.
Das ist eine Mehrausgabe, die eigentlich nicht benötigt wird...
Dafür kann man auch schon fast schick essen gehen, oder 1,5 Kästen Bier erwerben :evillol:

Am PC ist nichts auszusetzen.
 
Das gigabyteboard ist einfach besser... vom bios und von der verarbeitung... asus ist im mainstream bereich leider nich so gut...
kauf 2x2gb... etwas geht für die grafikkarte drauf (wenn kein sideport memory verwendet wird..)


so bestialisch viel kosten 4gb nicht...
 
Naja, ein anderer Proz kostet nicht viel mehr, ne größere Festplatte kostet nicht viel mehr...
Wofür soll man es kaufen, wenn man es nicht braucht?
 
In wie fern sind Bios und Verarbeitung besser? Also viel dran rumgespielt wird da ja nicht, weder übertaktet noch was anderes, reicht da nicht nen Standard-Bios?
 
Das Mainboard ist voll ok, alles andere ist nur Geflame...
Kauf es und werde glücklich.
 
@supastar: Geflame?

na wenn du meinst... ich habe im mainstream bereich einfach bessere erfahrungen mit gigabyte gemacht als mit asus. punkt.

2. kaufe ich lieber 2*2gb ram als 2*1gb. wenn er später aufrüsten will, müsste er alle slots bestücken und das ist nach adam riese eben mal nicht optimal.
 
Man kann notfalls auch 1x 2GB kaufen (Dualchannel-Leistungsgewinn ist ja wohl zu vernachlässigen) bzw stellt sich die Frage, ob bei 2 GB jemals aufgerüstet wird.

Was waren das denn für bessere Erfahrungen?
 
Kommt die Onboard auch mit nem 22 Zoll Tft zurecht?

@Radish

Warum du das Gigabyte empfiehlst im Vergleich zum ASUS leuchtet mir leider bisher noch nicht ein... Kann mir insbesondere bzgl. des BIOS überhaupt nicht vorstellen was du meinst.
 
Nachdem er keine sichtlichen Gründe aufzeigen kann, seiht es wohl doch eher nach Fanboy-Gründen aus...

Ob die onBoard mit nem 22"-TFT zurecht kommt?
Klar, warum nicht?

Ansonsten hängt es bei der Grafikleistung natürlich vom Spiel und den Grafikeinstellungen ab.
Wobei dir dann das Hybrid-Crossfire auch nicht so viel bringt, wenn du wirklich aktuelle Games zocken willst, dann kauf halt gleich was besseres a la HD 3850 oder höher...
 
Also spielen ist damit überhaupt nicht angedacht, von daher brauch ich keine Mega-Grafik. Da werden zwar mal Filme oder Musikvideos laufen aber sonst eben nur Internet und Office.

Zur Not ist ja der PCIe-Steckplatz da um da noch mal richtig was nachzuschieben, da hast natürlich recht. Vielen Dank
 
@supastar

du bist mir ja ein held - nur weil ich meinen samstag abend besser zu verbringen weiß, als hier im forum permanent auf f5 zu drücken um neuen antworten zu frönen, unterstellst du mir nach geflame auch noch gleich ein fanboy zu sein. naja wenn du meinst..

@op: ich hatte bei 3 asus boards 2 mal einen hardware defekt und zudem treiber probleme mit dem raid. der support war damals auch nicht das gelbe vom ei. das ist zwar schon über 2 jahre her, trotzdem hatte ich mit etlichen gigabyte boards ad dato keine probleme, weshalb ich dir aus natürlich rein subjektiven gründen zu einem gigabyte board rate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gut dann kann man das aus deiner Sicht natürlich verstehen...

Der Support ist aus meiner Sicht fast gleich schlecht (wobei Asus zugegebenermaßen tatsächlich noch nen Tick schlechter sein könnte)...
Beide Internetseiten sind sehr lahm und telefonsich jmd zu erreichen ist als Privatperson auch bei beiden schwer...

Das Asus-Boards generell eher ausfallen würde ich jetzt aber mal ausschließen.
War vllt ne schlechte Serie oder ganz einfach nur Pech. Kann dir beim nächsten Gigabyte-Board auch passieren. Wenn bei Asus 2 von 3 Boards ausfallen würde, gäbe es nzwischne wohl deutlic hweniger Kunden. Ansonsten gibt es bei jedem Board Probleme.

Beim einen funktioniert das RAID nicht so besonders (wofür braucht man das als Privatperson?), bein nächsten der S3-Modus nicht, beim nächsten ist die USB-Rate nicht so besonders usw.
Solche Probleme kann man im vornherein eingermaßen rechergieren...

Für nen Standard-Office-Rechner, bei dem nicht viel eingestellt wird, kann man diese Probleme aber meist vernachlässigen.

Mit Express-Gate ist beim Asus z. B. noch ein interessantes Feature zur mal kurzen Nutzung des PCs onBoard.

Und das ich hier vllt etwas überregiert habe liegt daran, dass wenn man die meisten hier als Fanboys beschimpt sind zwar alle gleich eingeschnappt, können in der Regel ihre Meinung nicht darlegen. Da kommt von den meisten dann nur "weil das andere hier empfehlen" oder weil es "einfach besser ist" oder dergleichen, was für mich dann eben Fanboy-Getue darstellt. Hatte ich hier jdf schon des öfteren. Wenn man dann ne Weile diskutiert geben sie meist doch indirekt zu, das sie keinen Grund gegen das genannte Produkt kennen... bei dir sah es mit deiner Begründung "Punkt" eben nunmal danach aus.

Schön, dass es bei dir nicht so ist, aber man sollte halt keine Behauptungen ohne Begründung in den Raum werfen...
 
Conrad bietet ja eh kein Gigabyte 780G-Board an, so dass ich mich wohl eh an das ASUS halten werde. Daduch, dass ich an diesen Laden ein wenig gebunden bin, kann ich eh nicht das absolute Maximum für den Preis rausholen aber es soll im großen und ganzen zumindest ganz anständig sein.#

Hab auch schon festgestellt, dass das ASUS-Board nur noch die Tastatur mit PS2 nimmt und ich mir dann noch ne Maus mit USB zulegen muss.
 
Zurück
Oben