DiskreterHerr
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 351
Hallo und guten Abend,
ich suche derzeit nach einem soliden Notebook für meine Eltern das so zwischen 700-1000€ kosten darf.
Was ich voraussetze sind folgende Merkmale:
-min./max. 15'' / 15,6''
-SSD mit 240GB oder mehr (mehr ist gerne willkommen, dürfte aber schwer machbar sein bei dem Budget)
-non-glare IPS-Display
-vorinstalliertes Windows 10
Gerne würde ich auch einen starken Akku verbaut haben (ü 5/6H Laufzeit) aber das dürfte bei dem Budget mehr Wunschdenken als realitätsnah sein.
Prinzipiell gilt: Es kommt nicht auf Optik, sondern auf Funktion an.
Nachdem ich bei Geizhals gefiltert habe, habe ich diese Modelle in die engere Auswahl genommen:
1. Acer Aspire V3-574G-73MU (NX.G1KEV.003)
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-574g-73mu-nx-g1kev-003-a1442179.html?hloc=at&hloc=de
2. Acer Aspire V15 Nitro BE VN7-572-54V7
http://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-572-54v7-nh-g6feg-001-a1401821.html?hloc=at&hloc=de
3. Schenker B516-mpz (10503548)
http://geizhals.de/schenker-b516-mpz-10503548-a1396507.html?hloc=at&hloc=de
Es gibt noch alternativ den ''Schenker'' mit einer zusätzlichen 1TB HDD zu der bereits vorhandenen SSD, den Speicherplatz brauchen meine Eltern aber eigtl. nicht.
Auffällig:
Das 1. Modell hat eine Iris 6100 IGP und einen Dual-Core mit 2x 3.1GHz und ein UK-Tastenlayout.
Das Schenker-Notebook hat nur eine Intel HD Graphics 530 IGP dafür aber einen 4x 2.60GHz Quad-Core inkl. DE-Tastenlayout.
Da meine Eltern eh noch nicht so gut wissen wo welche Taste sitzt, denke ich, spielt das Argument des UK-Tastenlayouts keine Rolle.
Ich habe vor G-Data als Anti-Viren-Software unter Win 10 zu installieren da eine Lizenz bereits vorhanden ist und hier stellt sich die Frage: Sollte ich deshalb zum Schenker-Gerät greifen (wegen dem Quad-Core) oder dürfte der i7-Dual-Core des 1. Acer's damit sehr gut zurechtkommen was die Gesamt-System-Performance angeht?
Dann bliebe noch das 2. Acer Gerät, was auf mich irgendwie als unattraktivstes Gerät unter diesen 3 Optionen erscheint. Jedoch, scheint dieses Gerät die längste Laufzeit vorzuweisen. Da aber das Notebook bei meinen Eltern oft am Stromnetz hängt, eher mehr Luxus als Notwendigkeit.
Wer kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen bzw. hat einen Gedankenanstoß?
MfG
DiskreterHerr
ich suche derzeit nach einem soliden Notebook für meine Eltern das so zwischen 700-1000€ kosten darf.
Was ich voraussetze sind folgende Merkmale:
-min./max. 15'' / 15,6''
-SSD mit 240GB oder mehr (mehr ist gerne willkommen, dürfte aber schwer machbar sein bei dem Budget)
-non-glare IPS-Display
-vorinstalliertes Windows 10
Gerne würde ich auch einen starken Akku verbaut haben (ü 5/6H Laufzeit) aber das dürfte bei dem Budget mehr Wunschdenken als realitätsnah sein.
Prinzipiell gilt: Es kommt nicht auf Optik, sondern auf Funktion an.
Nachdem ich bei Geizhals gefiltert habe, habe ich diese Modelle in die engere Auswahl genommen:
1. Acer Aspire V3-574G-73MU (NX.G1KEV.003)
http://geizhals.de/acer-aspire-v3-574g-73mu-nx-g1kev-003-a1442179.html?hloc=at&hloc=de
2. Acer Aspire V15 Nitro BE VN7-572-54V7
http://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-572-54v7-nh-g6feg-001-a1401821.html?hloc=at&hloc=de
3. Schenker B516-mpz (10503548)
http://geizhals.de/schenker-b516-mpz-10503548-a1396507.html?hloc=at&hloc=de
Es gibt noch alternativ den ''Schenker'' mit einer zusätzlichen 1TB HDD zu der bereits vorhandenen SSD, den Speicherplatz brauchen meine Eltern aber eigtl. nicht.
Auffällig:
Das 1. Modell hat eine Iris 6100 IGP und einen Dual-Core mit 2x 3.1GHz und ein UK-Tastenlayout.
Das Schenker-Notebook hat nur eine Intel HD Graphics 530 IGP dafür aber einen 4x 2.60GHz Quad-Core inkl. DE-Tastenlayout.
Da meine Eltern eh noch nicht so gut wissen wo welche Taste sitzt, denke ich, spielt das Argument des UK-Tastenlayouts keine Rolle.
Ich habe vor G-Data als Anti-Viren-Software unter Win 10 zu installieren da eine Lizenz bereits vorhanden ist und hier stellt sich die Frage: Sollte ich deshalb zum Schenker-Gerät greifen (wegen dem Quad-Core) oder dürfte der i7-Dual-Core des 1. Acer's damit sehr gut zurechtkommen was die Gesamt-System-Performance angeht?
Dann bliebe noch das 2. Acer Gerät, was auf mich irgendwie als unattraktivstes Gerät unter diesen 3 Optionen erscheint. Jedoch, scheint dieses Gerät die längste Laufzeit vorzuweisen. Da aber das Notebook bei meinen Eltern oft am Stromnetz hängt, eher mehr Luxus als Notwendigkeit.
Wer kann mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen bzw. hat einen Gedankenanstoß?
MfG
DiskreterHerr
Zuletzt bearbeitet: