Office Notebook max. 250€ [gebraucht]

  • Ersteller Ersteller Canomaru
  • Erstellt am Erstellt am
C

Canomaru

Gast
Hallo,

eine Bekannte von mir sucht ein Notebook, welches ausschließlich offline für Office Arbeiten genutzt wird (Word, Excel).
Das Budget ist mit 200€ bis max. 250€ sehr gering, also was Gebrauchtes.
Nachdem ich hier schon ein wenig geschaut habe, denke ich ein gebrauchtes T420 oder T430 wäre passend.
Was sagt ihr zum Beispiel dazu:

https://www.luxnote-hannover.de/len...-4gb-320gb-win7pro-1600x900-cam-4180-a32.html

Würde da noch ne SSD rein machen.

Oder gibt's was besseres bei den geringen Anforderungen?

Nochmal zur Übersicht:

Budget: max. 250€
Anwendung: überwiegend stationär, Office
SSD: nicht zwingend
Festplattengröße: >120GB
Laufwerk: nicht zwingend
Displaygröße: 14"
Auflösung: 1600x900
Matt oder spiegelnd: matt
Akkulaufzeit: egal
Betriebssystem: Linux (mach ich selbst drauf)
Wünsche:
sollte noch möglichst lange halten^^
Kauf vom Händler

Danke für eure Hilfe.
 
Also wenn es nur Office ist hätte ich was für 50€ im Angebot ^^ LINK
 
Wenn du etwas Gebrauchtes hier im Forum oder evtl. bei Hardwareluxx kaufst, bist du wahrscheinlich besser dran als bei einem gewerblichen Anbieter. Aber ich glaube du kannst hier wegen deiner geringen Beiträge noch nicht am Marktplatz teilnehmen.
 
Stimmt, Anzahl der Beiträge ist noch nicht ausreichend. Die Dame wollte halt was von einem gewerblichen Anbieten, aber vielleicht kann ich sie ja umstimmen.
 
Dein Beispiel sieht doch schonmal sehr gut aus. Der T430/420 dürfte ausreichen.
 
Da habe ich auch schon geschaut. Es stellt sich die Frage, ob sich was besseres findet als das T420, hinsichtlich Preis und Qualität. Hat da jemand weitere Vorschläge?
 
Bei so geringem Budget hast du dir mit dem T420 + ner neuen SSD schon ne gute Lösung rausgesucht.

Mir fällt da unter den Voraussetzungen leider auch nix besseres ein. Außerdem hat es glaube auch schon SATA III, damit bremst du dir die SSD schon mal nicht unnötig aus. Der Anbieter gibt leider nichts zum Akku an (Laufzeit). Gerade bei gebrauchten Notebooks kann ich dir nur empfehlen es auszuprobieren und zur Not von deinem 14 tägigen Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Wenn du Linux drauf machst eh kein Stress. Theoretisch kannst du sogar noch die Windows 7 Lizenz in Windows 10 wandeln. Habe selbst erst vor zwei Wochen mit dem Windows 7 Key von nem alten Laptop Windows 10 neu installiert und aktiviert, geht tatsächlich immer noch…
 
Gut, dann wird es wahrscheinlich dabei bleiben. Danke für das Feedback.
 
Zurück
Oben