Office-Notebook max 600-800€ (Dockingstation erforderlich)

brautjunger

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
12
Hallo zusammen,

habe mich früher mal für Computer interessiert, aber seitdem mein täglicher Bedarf von meiner Firma mit T-Thinkpads abgedeckt wird hab ich da den Faden schon etwas verloren...
Jetzt braucht aber meine Mutter ein Notebook. Soll mobil sein und ich möchte auf Ihrem Arbeitsplatz unbedingt eine Dockingstation mit großem Monitor verwenden.
Leider weiß ich nicht wirklich, ob es für Consumergeräte Dockingstations gibt?

Ich hab mich durch die erste Seite gewühlt - https://www.computerbase.de/forum/threads/office-notebook-fuer-600eur.1692749/ - dieser Thread ist dem ganzen sehr ähnlich.
Wie gesagt - es gibt nur meine Anforderung mit der Dockingstation :)


Budget: max. 800€, wenn möglich inkl. Dockingstation

Anwendung: mobil 30% /stationär 70%
Bildbearbeitung - eher nein
Gaming - nein
Office - ja (mobil: Tanzkurse geben und Musik verlangsamen; Familienfotos ansehen/ordnen usw)

SSD: ja
Festplattengröße: 250GB
Laufwerk: egal, externes LW ist vorhanden

Displaygröße: (13)-14“/15“
Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt

Akkulaufzeit: 3h Minimum
Betriebssystem: Windows

Wie wichtig ist dir das Design? Hast du irgendwelche Wünsche, was die Farbe, das Material oder Ähnliches betrifft? - nein
Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? SSD? Convertible? Touchscreen? Rabatte? Service? Dockingstation und gute, solide Verarbeitung. Das Ding sollte wieder 5 Jahre halten.

Könnt ihr mir bitte hierzu eure Empfehlungen zukommen lassen?
https://geizhals.de/hp-probook-430-g4-z2z20es-abd-a1556932.html - kann ich den bedenkenlos kaufen? Gibt es andere Empfehlungen? Ich bin mit meinem Lenovo eigentlich sehr zufrieden...

Vielen Dank fürs Lesen :)
 
Lapstore ist da eine gute Adresse, such dir einfach ein gebrauchtes Thinkpad der T oder X Serie raus.
 
Würde auch ein gebrauchtes Thinkpad vorschlagen, je nach belieben ein T4x0 oder T5x0. Sinnvoll anfangen kann man ab einem T430 (T420 wenn man kein USB 3 haben muss). Für Officeanwendungen etc. haben die auch für die nächsten Jahre noch genug Leistung. Wichtig ist darauf zu achten, dass es mindestens HD+-Auflösung hat (1600x900). Daneben sind eine SSD (willst du ja eh) und 8 GB Ram sehr sinnvoll. Mit etwas Glück bekommt man so einen für um die 300 €, für unter 400 € findet man immer welche. Die passende Dockingstation gibt es für ca. 30 - 50 € (tendenziell 30 € ohne und 50 € mit Netzteil, so als grober Richtwert). Wenn du mehr ausgeben willst kannst du auch neuere Generationen nehmen, mehr als ein T440 oder T540 wird bei dem Budget aber wahrscheinlich nicht drin sein. Ab der 40er-Generation braucht man auch die neuen Dockingstationen, die auch gebraucht meist noch etwas teurer sind als die bis zur 30er-Generation.

Lapstore ist eine ganz gute Adresse, die haben vor allem eine sehr große Auswahl. Dafür sind die Preise aber häufig etwas höher als bei der Konkurrenz. Es gibt noch eine Vielzahl anderer Shops, hier recht bekannt wären bspw. Notebookgalerie.de, Luxnote.de oder nbwn.de, es gibt aber auch noch viele andere.

Der XPS den du da verlinkt hast hat keinen Dockingport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Habe das Budget nochmal erfolgreich angesprochen - sieht wohl so aus, als würde es ein gebrauchtes T450s um ca. 850€ von laptstore.de werden. Soweit ich sehe, erfüllt das Ding alle Anforderungen und sollte wirklcih ein solides Gerät sein :)
 
Ich wollte mich an dieser Stelle einfach mal bedanken.
Das Ding (T450s) läuft bei ihr seit 3 Jahren wie am ersten Tag.

Danke für die Empfehlungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower, species_0001 und andi_sco
Zurück
Oben