1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Hallo zusammen!
jemand im Bekanntenkreis benötigt einen Office-PC.
Da ich nicht mehr ganz up-to-date bin, wollte ich hier etwas Hilfe holen.
Der Rechner wird für normale Dinge (Banking, MS-Office, sonstige Finanz- / Steuer- / Buchhaltung-Tools) im Büro verwendet und soll schon eher lange halten. Der alte Rechner ist ein Fertig-PC von Acer aus dem Jahr 2013 und wird jetzt anderweitig genutzt.
Einzige Bitte der Person war, dass noch eine 2 Platte gekauft werden soll, für ein lokales Backup. Ob Intern / Extern ist ihm egal. Ein NAS wird mittelfristig auch angeschafft für "Remote" Backup.
Hab mich an dem idealen Office PC 300€ Konfiguration orientiert. Denkbar wäre auch ein Intel NUC + externe Platte oder ein Komplett PC. Nach letzterem habe ich gesucht, aber nichts in der Preisregion wie dem Rechner hier gefunden.
Ich würde ihm noch die Seagate Platte in die Konfiguration packen und nach Windows Boardmitteln (oder ggf. weiterer Software) ein Daily Backup bei Shutdown konfigurieren.
Was mich ein wenig bei der Konfiguration stört ist die eingeschränkte Wartbarkeit, da Mainboard und Netzteil Teil des Gehäuses sind. Brutzelt das eine Teil mal durch, müsste alles erneuert werden. Wie seht ihr das?
Für Tipps und Empfehlungen bin ich dankbar !
Grüße
- Nein
- Nein
- Empfehlung für (externe?) Platte --> wird für tägliches Backup genutzt.
- 1x 22" FHD Zoll.
- Windows 10, sonst nichts.
- <400€
- Jetzt
- Kann gemacht werden. "Einfache" Lösungen wie Komplett PCs oder irgendwas in Richtung Barebone / NUC ist bevorzugt.
Hallo zusammen!
jemand im Bekanntenkreis benötigt einen Office-PC.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Rechner wird für normale Dinge (Banking, MS-Office, sonstige Finanz- / Steuer- / Buchhaltung-Tools) im Büro verwendet und soll schon eher lange halten. Der alte Rechner ist ein Fertig-PC von Acer aus dem Jahr 2013 und wird jetzt anderweitig genutzt.
Einzige Bitte der Person war, dass noch eine 2 Platte gekauft werden soll, für ein lokales Backup. Ob Intern / Extern ist ihm egal. Ein NAS wird mittelfristig auch angeschafft für "Remote" Backup.
Hab mich an dem idealen Office PC 300€ Konfiguration orientiert. Denkbar wäre auch ein Intel NUC + externe Platte oder ein Komplett PC. Nach letzterem habe ich gesucht, aber nichts in der Preisregion wie dem Rechner hier gefunden.
Prozessor: | AMD Ryzen 3 3200G |
Arbeitsspeicher: | 8GB G.Skill RipJaws V |
Datenträger: | 250GB Crucial MX500 |
Datenträger 2 | Seagate Barracuda Compute 2,5" 1TB |
Gehäuse: | AsRock Deskmini A300 |
Ich würde ihm noch die Seagate Platte in die Konfiguration packen und nach Windows Boardmitteln (oder ggf. weiterer Software) ein Daily Backup bei Shutdown konfigurieren.
Was mich ein wenig bei der Konfiguration stört ist die eingeschränkte Wartbarkeit, da Mainboard und Netzteil Teil des Gehäuses sind. Brutzelt das eine Teil mal durch, müsste alles erneuert werden. Wie seht ihr das?
Für Tipps und Empfehlungen bin ich dankbar !
Grüße