Office PC für Firma

Agitari

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
38
Hallo allerseits,

da ich hier bei CB immer SEHR (!) kompetent beraten wurde, wende ich mich auch diesmal auch an Euch.

Ich muss den Office PC in meiner Firma aufrüsten. Der alte Rechner ist einfach zu langsam.

Hauptanwendungsgebiete sind hauptsächlich: Internet Surfen, Social Media-Accounts managen, Java/Flash-Anwendungen, , Office-Anwendungen etc.. Teilweise auch etwas Bildbearbeitung, aber das eher ganz selten.

Ich weiß, dass es hier bereits Tipps gibt (https://www.computerbase.de/forum/t...hlene-zusammenstellungen.341238/#post-3395405), aber ich habe für meine Bedürfnisse mal Folgendes zusammen gestellt: https://www.mindfactory.de/shopping...2209b33dc434c741c7b30ca71509651fa2a6314b452b4

Intel Pentium G3258 2x 3.20GHz So.1150 BOX (super Preis-Leistung gell! ;))
Gigabyte GA-B85M-D2V Intel B85 So.1150 Dual
4GB Crucial CT51264BA160B DDR3-1600 DIMM
300 Watt be quiet! System Power 7 Bulk Non-Mod (250 Watt NT's hab ich leider nicht gefunden, gibt's da überhaupt welche/g'scheite?)
120GB Crucial M500 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s

Das Gehäuse und das DVD-Laufwerk bleiben. Den Rest möchte ich rausschmeissen, inklusive der alte lahmen SSD.

Der PC soll auch möglichst leise sein, daher das BeQuiet-NT. (Ich weiß, dass die System Power nur Garantie-Abwicklung über den Händler haben).

Sollte ich der CPU noch einen extra Kühler gönnen? 20€ würde ich bzw. mein Chef noch dafür ausgeben.


Danke schon Mal für Eure Meinungen/Korrekturen.
 
Ich würde auf ein Komplettsystem mit entsprechender Vor-Ort Garantie setzen. Da hast du auch bei einem Störfall keine Probleme - preislich ist nicht wirklich so viel um.

Ansonsten - ja die Komponenten sind kompatibel ;)
CPU Kühler hängt von der Umgebung ab, wenn das ein eher leises Büro ist kann der Boxed Kühler schnell zu laut werden. Bei uns im Großraumbüro würde man einen Boxed auch nicht raushören.
 
Schau mal hier --> klick
 
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.

Qarrr³ schrieb:
Wie sah denn das alte System aus?
Pentium 4 3,2 Ghz
MoBo keine Ahnung
Radeon X1550
2GB Ram

...also einfach zu schwach für Web-2.0-Anwendungen. Nur für MS-Office ginge er ja.

@ Visceroid: Ich bin für die Wartung der PC-System hier in unserer kleinen Firma zusammen mit unserem IT-Ler zuständig. ich habe auch den Thread "wahli" gesehen. Ich möchte aber trotzdem meinen eigenen PC zusammen stellen. In Komplett-PCs ist doch dann wieder so viel Schrott drin, z.B. ist das NT.

Ich werd dann wohl doch einen g'scheiten Lüfter draufpappen: http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Sella-Tower-Kuehler_689031.html

Hier kanns im Sommer teilweise ganz schön warm werden und mir ist mein PC einfach zu laut.
 
@Agitari: nichts für ungut aber auch wenn ein Schrott NT verbaut ist, kann es dir doch egal sein. Sollte etwas drann sein wird es ausgetauscht. Next-Business Day und fertig.

Sollte an der selbst zusammengebastelten Kiste etwas kaputt gehen kannst du direkt das Teil neu bestellen. Wenn du zB das Netzteil einschickst und nacher eine Woche darauf warten musst kannst du mal hochrechnen was für einen Verlust deine kleine Firma, für die du arbeitest, einfährt.

Werden bei euch auch noch alle PC's per hand installiert? Bei einer Custom Kiste kommst du da auch nicht darum herum.

Aus eigener Erfahrung sage ich dir, dass du mit einem komplett System besser aufgestellt bist.
Dabei ist auch egal ob DELL, Lenovo, HP etc.

Und keine Sorge. Laut sind diese nicht. Auch nicht wenn im Büro über 30°C sind.
 
Zurück
Oben