Hallo Alle,
unser Team hier wächst und da ich mich über die Rechnerausstattung beschwert habe "darf" ich jetzt etwas anderes empfehlen. Mein 1. Vorschlag (Mac Minis für alle) wurde leider abgelehnt, was eine Preisgrenze vorgibt. Ab etwa 600€ könnten wir auch Macs kaufen.
Ich möchte nicht selber bauen.
Peripherie ist vorhanden.
Wir arbeiten hier aktuell mit verschiedenen Systemen, mehrheitlich läuft Win 8. Auf den Rechnern selbst läuft meist nur Office, fast alles ist in externe Systeme ausgelagert (Salesforce, GoogleApps4Work, Zendesk...). Da Win 8 ja schon mal eben locker 2 GB Arbeitsspeicher braucht und Chrome pro Tab nochmal gerne 70-80MB kommen die Standardkisten mit 4 GB RAM bei uns sehr schnell an ihre Grenzen (geht im Support gar nicht). Bald werden wir auch noch über die Rechner telefonieren und per Teamviewer Präsentationen bei Kunden halten. Slack und Evernote läuft auch noch permanent mit.
Daher folgende Anforderungen:
- Win 8
- 8 GB RAM
- Zwei Bildschirme können angeschlossen werden (DVI wäre gut)
- Audio Ein-/Ausgang (für Headsets, Telefonieren, Präsentationen usw.) in guter Qualität
- Stromsparender Chipsatz geeigneter integrierter Grafik
- Integriertes WLAN
- Netzteil gerne integriert, extern ginge aber auch
- Als Nettop, Mini-ITX oder Mikro-ATX-System (oder wie die alle heißen, kein großer Turm eben)
- Evtl. noch ein Laufwerk, aber eigentlich reicht auch ein mobiles für das ganze Office
- HDD ist mir wurscht, irgendwie standard 500GB
Fragen
Kennt jmd ein passendes System? Bisher habe ich nichts gefunden bei dem ich zwei Bildschirme anschließen kann. Falls kein PC ginge auch ein guter Laptop mit einem Bildschirm
SSD bringt ja vermutlich keinen echten Vorteil? Alle wesentlichen Daten liegen auf einem NAS.
Geht auch was ganz anderes? Hinweise auf neue Aspekte sind gern gesehen.
Danke
Jens
p.s.: ja, mein Win 8 braucht einfach so fast 2GB vom Speicher, nein, da ist nichts mehr was noch weg kann. Hab alles reduziert was nur geht.
p.p.s: die idealo Office PC Empfehlung hab ich natürlich auch gelesen, die passt aber nicht (imo übrigens zu keinem richtigen Office-PC)
unser Team hier wächst und da ich mich über die Rechnerausstattung beschwert habe "darf" ich jetzt etwas anderes empfehlen. Mein 1. Vorschlag (Mac Minis für alle) wurde leider abgelehnt, was eine Preisgrenze vorgibt. Ab etwa 600€ könnten wir auch Macs kaufen.
Ich möchte nicht selber bauen.
Peripherie ist vorhanden.
Wir arbeiten hier aktuell mit verschiedenen Systemen, mehrheitlich läuft Win 8. Auf den Rechnern selbst läuft meist nur Office, fast alles ist in externe Systeme ausgelagert (Salesforce, GoogleApps4Work, Zendesk...). Da Win 8 ja schon mal eben locker 2 GB Arbeitsspeicher braucht und Chrome pro Tab nochmal gerne 70-80MB kommen die Standardkisten mit 4 GB RAM bei uns sehr schnell an ihre Grenzen (geht im Support gar nicht). Bald werden wir auch noch über die Rechner telefonieren und per Teamviewer Präsentationen bei Kunden halten. Slack und Evernote läuft auch noch permanent mit.
Daher folgende Anforderungen:
- Win 8
- 8 GB RAM
- Zwei Bildschirme können angeschlossen werden (DVI wäre gut)
- Audio Ein-/Ausgang (für Headsets, Telefonieren, Präsentationen usw.) in guter Qualität
- Stromsparender Chipsatz geeigneter integrierter Grafik
- Integriertes WLAN
- Netzteil gerne integriert, extern ginge aber auch
- Als Nettop, Mini-ITX oder Mikro-ATX-System (oder wie die alle heißen, kein großer Turm eben)
- Evtl. noch ein Laufwerk, aber eigentlich reicht auch ein mobiles für das ganze Office
- HDD ist mir wurscht, irgendwie standard 500GB
Fragen
Kennt jmd ein passendes System? Bisher habe ich nichts gefunden bei dem ich zwei Bildschirme anschließen kann. Falls kein PC ginge auch ein guter Laptop mit einem Bildschirm
SSD bringt ja vermutlich keinen echten Vorteil? Alle wesentlichen Daten liegen auf einem NAS.
Geht auch was ganz anderes? Hinweise auf neue Aspekte sind gern gesehen.
Danke
Jens
p.s.: ja, mein Win 8 braucht einfach so fast 2GB vom Speicher, nein, da ist nichts mehr was noch weg kann. Hab alles reduziert was nur geht.
p.p.s: die idealo Office PC Empfehlung hab ich natürlich auch gelesen, die passt aber nicht (imo übrigens zu keinem richtigen Office-PC)
Zuletzt bearbeitet: