Office PC für spezielle Software

Captian Teemo

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2013
Beiträge
57
Servus.

Ein Kollege von mir möchte gerne seinen Desktop aufstocken. Seine alte Kiste ist nun schon 4 Jahre alt und nicht mehr so wirklich brauchbar.


Er braucht als Anforderung eben etwas Power, habe etwas zusammengeklickt, dass einen i3 und 8 Gb Ram sowie onboard Grafikkarte und SSD beinhaltet:

HV20I413DE Intel Core i3-4130 Box, LGA1150 97,75 €
HV1135RJDE ASRock B85 Pro4, Sockel 1150, ATX 61,18 €
HV30AC07DE ARCTIC COOLING Freezer 13 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2 +/AM3/AM3+/FM1) 26,39 €
HV20G325DE 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9 64,08 €
HV203I18DE BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil 53,87 €
HVR400E9DE be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold 66,32 €
HV12WU73DE WD Blue 320GB SATA 6GB/s 7mm 38,40 €
HV12SEV1DE Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s 69,99 €


Gesamtpreis: 507,97 €

Alle Preise sind Versandpreise

konfiguriert mit hardwareversand.de PC Konfigurator:
http://www.hardwareversand.de/pckonfigurator


Was meint ihr dazu? Datengrab reicht vollkommen mit 320 GB. War am überlegen, ob ich 250 Gigabyte SSD nehme ohne HDD aber da ist die Gefahr mir persönlich zu groß, dass die SSD abraucht und alles weg wäre. Deshalb beides vorhanden.

Boxed Lüfter sind doch immer noch so laut und "unbrauchbar" wie damals oder? Deshalb der Freezer.

Er braucht etwas CPU Leistung, da er ein relativ seltenes, sehr schlecht geschriebenes Datenbankprogramm benutzen "muss". Gibt in dem Bereich leider nichts anderes und er hat derzeit einen alten Q6600 drin und möchte ungefähr auf die Leistung wieder anknöpfen.

Würde mich über Rückmeldung / Verbesserung freuen! Danke!
 
Q6600 Budget-Aufrüstung? Sooo alt ist der ja nicht. System neu aufsetzten, Ram erweitern, gut?
 
Ich hätte erwähnen sollen, dass der CPU Seit 4 Jahren nun übertaktet läuft. Also langsam wird der auch kaputt gehen / Fertig sein.

Und auf einen 4 Jahre alten übertakteten 3.2 Ghz CPU zu setzen ist auch etwas ... Nicht zukunftorientiert. Läuft auch manchmal sehr lange das System. Also wir möchten da langsam auf ein neues Pferd setzen.
 
500 Euro für einen neuen PC um dann von einem Q6600 auf einen Core i3-4130 um zu steigen?

Also ich persönlich sehe keinen großen Vorteil darin. Würde in dem Fall dann schon eher zu einem vollwertigen i5 raten.
Sonst lohnt es sich in meinen Augen nicht. Wobei man ja wirklich bei dem Gedanken ansetzen könnte, erst mal um eine SSD zu erweitern.
Bzw. falls es sich noch um 4GB RAM handelt auf 8GB auf zu rüsten.
Gegebenenfalls den Q6600 etwas übertakten. Was bei diesen ja allgemin sehr gut möglich ist.

NACHTRAG: Gut dann fällt das Übertakten aus ;)
 
Der Core i3 4130 rasiert den Core 2 Quad selbst wenn der übertaktet ist um Längen. Wird sich auch in Hinsicht auf den Energieverbrauch lohnen.
 
Also erst einmal würde ich die Sachen über Geizhals in den Warenkorb legen. Damit sparst du schon eine Menge.

Ich hätte hier eine Nobel Konfig für 512€:
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)
1 x Thermalright AXP-100 Muscle
1 x In Win H-Frame Mini blau mit Sichtfenster, 180W Flex-ATX, Mini-ITX

Und einen Alternativvorschlag für ca. 400€:
1 x Seagate Pipeline HD 5900.2 1TB, 64MB Cache, SATA 3Gb/s (ST1000VM002)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Core i3-4330, 2x 3.50GHz, boxed (BX80646I34330)
1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBXL)
1 x ASRock H81M-ITX (90-MXGPN0-A0UAYZ)
1 x Inter-Tech Mini ITX E-D3 (88881191)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Wegen der Lautstärke habe ich ne leise Festplatte genommen mit 5900rpm. Meine Seagate 7200.14 ist teilweise lauter als der Boxed kühler.

Bei einem i3 reicht der Boxed locker alternativ würde der Alpenföhn Silvretta passen.

Auf jeden Fall würde ich Windows 8 nehmen. Der Unterschied ist schon ziemlich groß bei ner SSD zwischen beiden Systemen. Außerdem lässt sich damit besser arbeiten. Ich würde mal für ne günstige Lizenz bei eBay vobeischauen, die werden da öfters für 50€ verkauft. Falls Office 2013 benötigt wird, gibt es bei eBay eine Professional Plus Lizenz für 2 PCs für 60€ (vollversion - kein Abo).
 
Zuletzt bearbeitet:
Er braucht als Anforderung eben etwas Power...
für was braucht er denn power? welche software soll da genau laufen? wenn die den prozessor so stark belastet, das ein q6600 zu langsam wird und übertaktet werden muss, dann wäre es vor allem wichtig zu wissen ob die software mehrere cpu kerne sinnvoll auslasten kann und wenn ja, wie viele? kann die software evtl. auch die gpu mit nutzen? wenn ja, open cl, cuda oder was anderes?
 
Zurück
Oben