Office PC mit paar Extras

  • Ersteller Ersteller Garnele
  • Erstellt am Erstellt am
G

Garnele

Gast
Hallo alle Zusammen,

ich brauche für einen bekannten einen PC. Der PC wird hauptsächlich für Office (also Office, Surfen, Email) verwendet (ab und an werden auch paar alte Spiele gespielt). Was neben Office gemacht wird ist Musik zu schreiben (also Notenprogramme, welche weiß ich nicht genau) und da meinte er, er wolle eine gute Soundkarte haben.

Also nochmal kurz eine kurze Zusammenfassung was ich brauche:
- PC für Office und Notenprogramme
- sollte schnell sein, eventuell eine SSD ?
- eventuell extra Soundkarte
- Budge ist nach offen, es soll aber nur das mindeste rein, also keine 2000 Euro ausnutzen :D ich stelle mir so 600 Euro vor (ohne Monitor)

Extra zum PC brauche ich einen einfachen Monitor, 24 Zoll sollten reichen.

Danke schonmal im Vorraus euch allen!

Mfg die Garnele!
 
FAQ lesen!
Celeron/Pentium durch i3 ersetzen. Wenn er ein Notenprogramm nutzt und "professioneller" Musiker ist, was für eine Soundanlage/Kopfhörer hat er?
 
Ich mach mal einen Vorschlag:

1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ)
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
1 x Raijintek Aidos (0P105246)

Schnell, leise, wertig, relativ klein, erweiterbar.

Das Gehäuse könnte man noch kleiner wählen, aber dieses bietet noch die Option bei Bedarf eine Grafikkarte später zu erweitern. Ebenso bietet auch das 400W Netzteil die Möglichkeit einer Erweiterung. Und man kann falls erforderlich auch den RAM aufstocken.

240GB SSD sollte für Office Belange mehr als ausreichend groß sein. Für Daten wie Bilder, Musik etc. kann man zusätzlich eine Seagate Barracuda 7200.14 1TB einbauen.
 
Danke schonmal für die Konfiguration paladin!

Sind auch alle Teile kompatibel ? Vorallem der RAM, der PC sollte ohne irgendwelche Probleme laufen :D

Die Spiele sind im alter vom Gothic, also nichts wildes, aber da kläre ich nochmal ab.
 
Meinst du Gothic 1, also Spiele von 1999-2004? Dann reicht auch ein Celeron.
Nen i3 würde ich nicht in Erwägung ziehen. Wenn Spielen unwichtig ist, und wie gesagt nur 10 Jahre alte Titel, dann reicht der Celeron. Wenn er öfter mal spielt, wäre eine APU in Betracht zu ziehe. Die schafft auch aktuelle Spiele, solange sie nicht sehr anspruchsvoll sind.

Also meine Vorschläge wären
A)
Paladins System mit nem
Celeron anstelle i3
Netzteil ist ein kleineres mehr als ausreichend.
Beim RAM würde ich aber nicht so sehr sparen. Momentan reichen zwar noch 4GB, aber bei den Preisen kann man gleich zu 8GB greifen.

B)
Ein APU System
1 x Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x AMD A10-5800K, 4x 3.80GHz, boxed (AD580KWOHJBOX)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-9-9-27 (BLT2CP4G3D1869DT1TX0CEU)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)
1 x ASRock FM2A88M Extreme4+ (90-MXGRE0-A0UAYZ)
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x Raijintek Aidos (0P105246)
1 x Zalman Z1
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

Besser zum spielen geeignet.


Übrigends kannst du alle 3 Systeme(von mir und Paladin) so verwenden, da ist alles kompatibel. Nur beim Betriebssystem musst du nochmals in die Tasche greifen, wenn du Windows nehmen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch überlegen statt PC ein gutes Notebook mit Dockingstation zu kaufen.
 
Zurück
Oben