Office/Photoshop/Multimedia PC (Mini-ITX + APU)

StockholmSyndr.

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
667
Hallo Computerbasler :D

Ich bin gerade dabei einen Office-PC für meinen Kollegenen zusammenzustellen, und wollte wissen, was Ihr von dieser Zusammenstellung haltet.

Verwendungszweck:
- Browsen
- Multimedia
- Office und
- Photoshop Elements

Hier meine Zusammenstellung <-- Hier klicken, um zur GH-Liste zu gehen:

Mini-ITX Mainboard - es gab nur 4 zur Auswahl, also das hier. Hat Realtek-Netzwerk und -Sound und sogar WLAN.
MSI A88XI AC (7913-001R)

Diese APU sollte Office, Multimedia und Photoshop Elements locker stemmen. Spiele sind nicht gefragt.
AMD A10-7700K Black Edition, 4x 3.40GHz, boxed (AD770KXBJABOX)

Für Photoshop 16GB RAM Irgendwelche Empfehlungen? Ich habe GSkill ausgewählt, weil ich mit der Marke bisher gute Erfahrungen habe.
Mushkin Enhanced Redline Frostbyte DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL9-11-11-28 (997121)
G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GAB)
G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31 (F3-2133C10D-16GSR)
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-2133, CL9-11-11-31 (F3-2133C9D-16GXH)

SSD. Von der Samsung 840Evo habe ich bereits 4 im Einsatz - sie ist allerdings nicht ganz billig verglichen mit Crucial. Zur Not täte es auch eine 120er...
Samsung SSD 840 EVO 120GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)

Festplatte war einfach. Das ist simplerweise die mit dem besten P/L-Leistungsverhältnis. Mein Kollege wünscht sich eine möglichst große, um Panoramafotos abzulegen.
Toshiba DT01ACA 3TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA300)

Das Wichtigste. 2 leise Lüfter für das Gehäuse vorne+hinten. Das Mainboard hat glaube ich nur einen PWM-Anschluss.
Enermax T.B.Silence Manual 120mm (UCTB12A)
Enermax T.B.Silence PWM 120mm (UCTB12P)

Super Allround IPS-Monitor. Hat bei Prad.de mit "sehr gut" abgeschnitten.
ASUS PB248Q LED, 24" (90LMGH001Q02251C)

Tastatur.
Cherry G85-23100DE-2 eVolution Stream XT Corded MultiMedia Keyboard, PS/2 & USB, DE

Jetzt habe ich keine Ahnung. Welches Mini-ITX-Gehäuse ist gut? Könnt Ihr mir was empfehlen?
Cooler Master Elite 120 Advanced schwarz, Mini-ITX (RC-120A-KKN1)
Raijintek Metis schwarz, Mini-ITX (0R200011)
SilverStone Sugo SG05 USB 3.0 schwarz, 300W SFX12V, Mini-ITX/Mini-DTX (SST-SG05B)

Was noch fehlt:
Netzteil. Mehr als 200/250W sollten für eine APU ohne extra Grafikkarte ja gar nicht nötig sein. In dem Bereich habe ich nicht die geringste Ahnung. Beim Silterstone Sugo ist ein NT mit dabei, beim CoolerMaster-Gehäuse nicht. Habt Ihr einen Tip?
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab letzt einen miniITX Rechner für meinen Dad zusammengestellt:
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-478190

bzgl. RAM:
zu Hause reichen mir selbst meist meine 8GB für Photoshop, da ich sonst kein andres Programm offen habe. In der Firma hätte ich allerdings am liebsten 32GB, weil größere Daten und ziemlich viele andre Programme offen.
 
2133 @ CL9 oder CL10 sollte es schon sein. Egal wieviel. Sonst könntest du auch 1866er nehmen.
Eine MX SSD ist ok.
Die meisten SFX/ATX Netzteile mit 200/250 Watt sind nicht sonderlich effizient. Dann doch lieber ein 300 Watt NT.

In einem Effizienztest hat der 7800 gewonnen, der 7700 und der 7850 haben deutlich schlechtere Effizienz. Daher nimm den 7800.
 
Statt "Gaming RAM" und teuren Gehäusen und "Luxus" MB´s evtl (wenn das Preis Budget begrenzt ist) normale Komponenten nehmen dafür einen Intel i5. Weil bei "Photoshop" ist die CPU sehr wichtig, da sollte man nicht unbedingt im Lowkost Bereich suchen.

Intel Core i5-4460 + ASRock H81M-ITX/WiFi wäre so eine Option.
 
@yaegi: Das Gehäuse und Netzteil habe ich mal in die Liste aufgenommen. Danke.
@Nicht ich: Häh? Ich habe ausschließlich 2133er RAM ausgewählt. Das Mushkin-Set ist CL9.
Wenn man sich auf eine 120GB SSD beschränkt, beträgt der Unterschied zwischen Crucial vs. Samsung nur noch 7€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen 2133 @ CL11 nimmt ist in der Praxis nicht schneller wie einer 1866 @ CL9. Du hast halt von CL9 - CL11 alles dabei in deiner Liste.
Hohe Latenz macht die Vorteile des hohen Taktes kaputt.
 
@Nicht ich

Ich denke aber StockholmSyndr. kennt sich durchaus mit Technik aus und wird unter Bios schon einige Einstellungen bewerkstelligen können. Ich lasse meinen A10 7850k zum Beispiel mit 4,2 Ghz auf 1,35V VCore laufen. Von AMD aus sind da für 3,7 Ghz 1,4 und für den 4 Ghz Turbo 1,45 Volt eingestelllt.
Also wundert es mich nicht, wenn der A10 7800 besser abschneidet, die Vcore sie da lediglich besser angepasst ^^
Wenn man natürlich keine Ahnung vom Undervolten hat, wärde dieser sicherlich die besser Option, aber bei der K-Edition kann man auch locker die GPU auf 1GHz OC, ohne dass der Verbrauch in die höhe geht.

@TE
Ram. Also ich kann nur empfehlen dass man 2133 oder 1866 nimmt. 2400 werden zwar von vielen Mainboards unterstützt, aber ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass die XMP Profile zu mindestens meist Probleme verursachen (zu mindestens bei den MSI Boards war das bei mir der Fall).

Ganz ehrlich, ich würde sowieso eher das Asrock oder Gigabyte nehmen. Ich hatte das G45 Gaming von MSI für FM2+ und war von der Platine selbst zwar nicht enttäuscht, aber das Bios hat sich höfters Mitten in der Navigation verabschiedet.
Über das OC im Vergleich zu ASUS Boards will ich gar nicht reden, aber ist hier sowieso nicht wichtig/entscheident.

Da du übrigens nur 2 Slots für RAM frei hast, solltest du dir durchaus überlegen, ob du nicht gleich 16 GB nimmst. Ich denke für Photoshop ist das durchaus wichtig.

http://geizhals.de/bitfenix-prodigy-m-schwarz-bfc-prm-300-kkxsk-rp-a992406.html
http://geizhals.de/bitfenix-phenom-m-weiss-bfc-phm-300-wwxkk-rp-a1007209.html

Betfenix bietet übrigens auch MATX Case an die von außen baugleich (gleiche Maße) sind. Hier können 4x 3.5 Platten und 2x 2.5 Platten verbaut werden.
Dann hättest du auch mehr Auswahl und könntest ein MATX Board mit mehr RAM Slot nehmen.

Weil bei "Photoshop" ist die CPU sehr wichtig, da sollte man nicht unbedingt im Lowkost Bereich suchen.
http://community.amd.com/community/...c-blockbuster-features-scream-on-amd-graphics
smart+sharpen+chart.jpg
Und da wird noch einiges in die Richtung kommen, also ist der i5 nicht unbedingt die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß frisst ausschließlich der A10-7850K offiziell 2400er RAM (und das Mainboard muss auch noch mitspielen), alle anderen APUsgehen nur bis 2133. Also fällt die Wahl nicht schwer.

Das Gehäuse sollte schon klein und handlich sein. Ein riesiges klobiges Gehäuse wollte mein Kollege explizit nicht.
Er wird allerhöchstwahrscheinlich auch niemals auf die Idee kommen, später weitere HDDs hinzuzufügen.
Mit einer 3TB-Platte für die ganzen Fotos + SSD für Windows und Programme ist er erstmal gut bedient.
 
Ich würde dir auch den A10-7800 empfehlen, bei der SSD auf jeden Fall eine 256er.
Eine teure Intel-CPU gepaart mit Billig-Komponenten würde nichts bringen.
 
Der A10-7770K hat das bessere P/L-Leistungsverhältnis und einen offenen Multiplikator.
Ich hatte eh vor, TurboCore abzuschalten und das Teil zusammen mit Cool&Quiet auf 3.8 bis 4.0GHz laufen zu lassen.
 
Achso, dann sieht das anders aus.
 
Jetzt nur mal als Beispiel

http://geizhals.at/lc-power-lc-1410mi-a850487.html

Ich habe das Case vor Jahren einmal für mein HTPC gekauft. Mein Ziel war es kostengünstig ein kleines System aufzubauen.
Hier hättest du Möglichkeit ein MATX Case, 1x 3-5 Zoll Festplatte + 1 2.5 Zoll SSD zu verbauen.
Ich habe da einen Scythe Big Shuriken 2 Rev. B + einen Noiseblocker Lüfter verbaut und kann da problemlos meinen OC A8 6600k kühlen. Das Netzteil habe ich übrigens auch ausgetauscht.
http://geizhals.at/eu/?cat=gehps&asd=on&asuch=SFX&xf=818_Xilence#xf_top
Das war damals das leiseste. Es gibt aktuell aber leisere Modelle und das bei mir verbaute Netzteil ist das lauteste im ganzen System. Wenn du willst kann ich dir per PN von dem System schicken.

Das Case ist nur ein Vorschlag. Es gibt auf Geizhals noch einge weitere Cases mit diesem Konzept. Eine Zeit lang habe ich sogar eine low profile TV Karte mit dem Case genützt.
 
Zurück
Oben