Office und Gaming Monitor gesucht

YomDom

Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
3.024
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis zu 700€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ... mindestens 27", 34 Wide sind bereits zu groß, weil die Nische nur genau 80cm breit ist
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ... je nach Größe WQHD, ich bin nicht sicher ob bei 27" 4k unbedingt Sinn macht. man muss das Geld ja nicht verbrennen
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Da auch ab und an gespielt wird 100Hz +
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ... IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ... das ist zweitrangig, es ist eine RX7600XT verbaut
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ... Displayport wäre wünschenswert

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
... nichts spezielles, im Homeoffice keine besonderen Anwendungen (MS OFfice, Telefonsoftware,) keine Bildbearbeitung oder CAD oder so

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
... aktuell 60HZ FHD 24", der soll ersetzt werden.

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...RX7600XT Steel Legend

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
... wenn möglich weiß, aber keine Prio, VESA Mount ist ein Muss

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
... ASAP

Meine Freundin hat über die Arbeit die Möglichkeit an einen Monitor zu kommen - das trifft sich gut ,weil sie aktuell im HO an einem Uralt Gerät von Acer arbeitet, was schon länger ersetzt werden sollte.

Das ganze Setup ist weiß, wenn sich das im Monitor fortsetzen würde wäre es ein nice to have, aber wirklich keine Prio.

Das Gerät soll in eine Nische, die gerade so 80 breits ist - der urspürngliche Wunsch von 34" Ultrawide hat sich also leider erledigt und wir bewegen und jetzt eher so bei 27-30" in der passenden Auflösung - ob da dann 4k Sinn macht sind wir uns unsicher und hoffen hier auf einen Rat.

Der Monitor soll unbedignt ohne FUß betrieben werden, daher ist VESA Mount Pflicht !

Da sie wirklich relativ viel davor sitzt und auch abends ab und ne Runde spielt wären 100 Hz aufwärts ebenfalls gut.

Wenn man das jetzt alles bei Geizhals filter bekommt man viele Ergebnisse in völlig unterschiedlichen Regionen, die entsprechend nur mittel weiter bringen. Gibt es Hersteller, die man empfehlen kann bzw. eher meiden sollte ?

Vielen Dank vorab !

YomDom
 
Wenn sich 34" Ultrawide nicht ausgeht würde ich zu 27" WQHD tendieren. 4K ist eine komplett andere Liga für die GPU, das muss man sich schon gut überlegen.
Bei WQHD in 27" gibts eine riesige Auswahl zu sehr guten Preisen, da gibt es auch viele empfehlenswerte Monitore. Vielleicht kannst du noch ergänzen welche Features noch sinnvoll wären?

Sonst schmeiss ich schonmal einen möglichen Monitor in den Raum:
https://geizhals.at/dell-g2724d-210-bhtk-a2975931.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Features meinst du denn ? :D OLED ist wohl overkill, ein mattiertes Display quasi der Standard heute ? Stromsparend bei der voraussichtlich langen Laufzeit wäre nice.

Frage: Da das Budget fix vergeben werden kann: macht es Sinn einen 4k Monitor zu nehmen und denn nur mit WQHD zu betreiben, für den Fall eines Upgrades und um das Budget auszunutzen (oder eher: besser azszunutzen) ? oder hat man dann deutliche Einbußen bei der Bildqualität ?
 
YomDom schrieb:
Welche Features meinst du denn ?
Naja es gibt noch so Dinge wie USB-HUB, LAN Port, KVM zum Umschalten auf 2 Geräte (Notebook und Stand PC zB) oder Dinge wie HDR, Webcam usw.

YomDom schrieb:
Da das Budget fix vergeben werden kann: macht es Sinn einen 4k Monitor zu nehmen und denn nur mit WQHD zu betreiben
Nein das wird Pixelmatsch, aber es gibt 4K Monitore zum Umschalten auf 1080p!
 
4K macht immer Sinn, einfach weil du bei mehr Pixeln mehr im HO darstellen kannst (an Fenstern nebeneinander) . Würde dann auch nur in den Spielen die Auflösung runterdrehen und nicht generell drunter betreiben.

Den "Pixelmatsch" der immer behauptet wird hab ich bis heute nicht persönlich sehen können. Und ich hab sicher an die 300 Setups durch.
 
Gigaherz schrieb:
Den "Pixelmatsch" der immer behauptet wird
Nun der Begriff war vermutlich etwas übertrieben, hat sich aber in dieser Frage mehr oder weniger "eingebürgert".
Fakt ist das ein Monitor alle Auflösungen unterhalb der nativen Auflösung interpolieren muss und das geht bei manchen Auflösungen besser als bei anderen. 1080p ist genau 1/4 von 4K, deshalb geht dies vergleichsweise gut. Man darf aber nicht vergessen das WQHD auf einem 32" Monitor generell schon recht grobpixelig wird, das in Verbindung mit der zusätzlichen Unschärfe durch die suboptimal Skalierung würde mir persönlich nicht gut gefallen.
 
Wow dieses Interpolationsding ist ja ne richtige Wissenschacft :D

Kann man das irgendwie simulieren ?
 
Wie weit wäre denn der Betrachtungsabstand zum Monitor?
 
Der Tisch ist 80cm tief und steht bündig hinten an der Wand. Der Monitor soll an die Wand gehängt werden und nicht zu weit auftragen - ca. 70-80cm würde ich demnach schätzen.

Sie hat jetzt eine Schablone gebastelt und passend sind 32 (tatsächlich ja 31.5 Zoll) - die sollen es sein in WQHD, weil der 4K AUfpreis nicht gezahlt werden soll mti dem "Risiko" eines mushy Bildes beim SPielen.. Das grenzt die Auswahl schonmal ein

Sie hat jetzt mal nach dem von mir genannten Kriterien (IPS, 100+ Hertz, Größe und Auflösung) den LG 32GS75Q-B rausgesucht.
Bei rund 350€KP wäre noch Budget für eine Halterung übrig.
 
Zurück
Oben