Office/Webrechner im Jonsbo C2 Case

cocrea

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
109
Guten Tag,

Ich bin momentan dabei einen mItx/matx Rechner für einen Bekannten zusammenzustellen.
Verwendungszweck sollen hauptsächlich Office Anwendungen und Chrome Webanwendungen sein. Spiele werden keine gespielt.
Besondere Anforderung an den Rechner ist die Verwendung des Jonsbo C2 Cases.
Overclocking soll nicht betrieben werden.
Die iGpu sollte aufjedenfall einen Bildschirm 1080p mit Touchscreen unterstützen.
Es sind keine anderen Bauteile verhanden, es wird also alles neu gekauft.
Budgetlimit sollte sich ungefähr meiner bisherigen Vorauswahl richten also mit dem Bildschirm ca. 700 euro +- (weniger wäre besser, da ja die Anforderungen eigentlich nicht all zu hoch sind.) -> Also ungefähr 400 Euro.
Der Computer wird selbstverständlich von mir selbst zusammengebaut. Sollte auch kein Problem sein, da ich schon einige "normale Rechner" selbst zusammengebaut habe.
https://www.mindfactory.de/shopping...2212816b2f80fdd9cc16ffcccb33741061a0758739958
Hier der Link zu meiner bisherigen Auswahl, über jegliche Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.
PS.: Leider konnte ich kein B450m board also matx mit passenden Abmessungen für das Jonsbo C2 finden. Vielleicht kennt sich ja auch hier jemand besser aus als ich.

Viel Dank im Vorraus
Cocrea
 
Finde ich an sich nicht schlecht.
Allerdings ist schnellerer RAM auf jeden Fall empfehlenswert.
Mainboard in mATX habe ich dazu gepackt.
Beim Netzteil kann man auch auf das neuere Pure Power 11 gehen.
Persönlich würde ich nicht mehr unter 16 GB RAM nehmen, das sprengt allerdings das Budget.
Über die Eingabegeräte kann man nicht streiten, das muss jeder selbst wissen...

1 Western Digital WD Green SATA SSD 240GB, M.2 [2018] (WDS240G2G0B)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 (PV48G300C6K)
1 MSI B450M Pro-VDH (7A38-017R)
1 Dell P2418HT, 23.8" (210-AKBD)
1 Cherry KC 6000 Slim silber, USB, DE (JK-1600DE-1)
1 ASUS WT465 V2 Wireless Mouse weiß, USB (90XB0090-BMU050)
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 Jonsbo C2 silber (JB C2 S/600046960)
1 be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 (BN290)
 
T3Kila schrieb:
Finde ich an sich nicht schlecht.
Allerdings ist schnellerer RAM auf jeden Fall empfehlenswert.
Mainboard in mATX habe ich dazu gepackt.
Beim Netzteil kann man auch auf das neuere Pure Power 11 gehen.
Persönlich würde ich nicht mehr unter 16 GB RAM nehmen, das sprengt allerdings das Budget.
Über die Eingabegeräte kann man nicht streiten, das muss jeder selbst wissen...

1 Western Digital WD Green SATA SSD 240GB, M.2 [2018] (WDS240G2G0B)
1 AMD Ryzen 3 2200G, 4x 3.50GHz, boxed (YD2200C5FBBOX)
1 Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 (PV48G300C6K)
1 MSI B450M Pro-VDH (7A38-017R)
1 Dell P2418HT, 23.8" (210-AKBD)
1 Cherry KC 6000 Slim silber, USB, DE (JK-1600DE-1)
1 ASUS WT465 V2 Wireless Mouse weiß, USB (90XB0090-BMU050)
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 Jonsbo C2 silber (JB C2 S/600046960)
1 be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 (BN290)

Danke für die schnelle Hilfe :)
8Gb werden für diesen PC aufjedenfall auf Lebenszeit reichen, da immer die gleichen Anwendungen verwendet werden.
Leider passt dieses Board nicht :/
Das Jonsbo C2 unterstützt zwar mAtx aber leider nur bis zu einem bestimmten Maß, dein vorgeschlagenes und leider auch viele andere im 9.6 in. x 9.6 in. (24.4 cm x 24.4 cm) Format passen leider nicht :(
Ergänzung ()

Ich habe jetzt doch noch ein B450 Board gefunden, welches aufjedenfall passen sollte. Nun habe ich mir allerdings ein paar Bilder auf der Cooltek Jonsbo C2 Seite angeschaut und bin mir nicht mehr sicher, ob man den 140mm Kühler überhaupt in Kombination mit einem mAtx Mainboard einbauen kann.
Hier nochmal die überarbeitete Liste, dieses Mal ohne Maus/Tastatur und Monitor.
Ich hoffe mir kann noch jemand bei dem Lüfter + Mainboard Problem weiter helfen.
https://www.mindfactory.de/shopping...221de228d034b07c0f3396afabe9a447d348937630c71
image_5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pushe das ganze hier nochmal vielleicht weiß ja der ein oder andere, was ich an diesem System noch verbessern kann und vorallem ob man ein Jonsbo C2 Case + mAtx Board + 140 mm Gehäuselüfter bauen kann.

Danke im Vorraus für jede Hilfe :)
 
Ich würde mich da eher an die Empfehlung von Jonsbo halten:
In order to exploit all the features of the C2, we recommend using Mini-ITX Motherboards.
Quelle

Der RAM ist immer noch zu langsam und mit 8 GB auch nicht allzu üppig . Nicht vergessen, die interne GPU der "R3 2200G" zwackt sich da auch noch allerhand ab.
RAM: G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB) oder wenn es wirklich nur 8 GB sein sollen/müssen, dann den auch schon in Beitrag #2 erwähnten Patriot Viper 4 DIMM Kit 8GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 (PV48G300C6K)
 
Okay alles klar, RAM ist gegen den schnelleren getauscht. (Das mit den 16GB werde ich mir noch überlegen, da ich sowieso zwei mal den gleichen bauen werde, wird es wohl darauf hinaus laufen, das ich einen mit 16GB und den anderen mit 8GB testen werde und dann mein Fazit ziehe, was ich für meine Anwendung wirklich brauche)
Ich habe eben nochmal alle Datenblätter überflogen und werde wohl das Risiko mit dem mAtx eingehen dafür aber einen 120mm Gehäuselüfter verwenden, so sollte das ganze laut meiner Rechnung ohne größere Probleme passen.
 
Hallo,
der Thread ist zwar schon ein paar Tage her aber ich würde gerne wissen ob das Mainboard nun schussendlich in das Jonsbo C2 Gehäuse gepasst hat? Ich würde nämlich gerne die gleiche Kombination kaufen.

Danke und viele Grüße
 
Zurück
Oben