len
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.415
Hallo,
ich habe eine Access-Datenbank in der ich Adressdaten speicher. Diese DB nutze ich als Datenquelle für Word-2k3 um Serienbriefe zu erstellen.
Das klappt so lang, bis sich der Pfad zur Datenbank mal ändert - denn anscheinend werden nur absolute Pfade gespeichert.
Kennt ihr eine Möglichkeit, die als relativen Pfad abzuspeichern?
Ich finde da einfach keine Lösung für. Google sagt, dass der Pfad immer absolut gespeichert wird und ich die Quelle neu einbinden muss, um einen anderen Pfad zu nutzen. Das geht zwar, ist aber umständlich.
Kennt ihr da einen besseren Weg? Irgendwo muss doch der Pfad abgespeichert sein um ihn zu ändern.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
edit: push?![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe eine Access-Datenbank in der ich Adressdaten speicher. Diese DB nutze ich als Datenquelle für Word-2k3 um Serienbriefe zu erstellen.
Das klappt so lang, bis sich der Pfad zur Datenbank mal ändert - denn anscheinend werden nur absolute Pfade gespeichert.
Kennt ihr eine Möglichkeit, die als relativen Pfad abzuspeichern?
Ich finde da einfach keine Lösung für. Google sagt, dass der Pfad immer absolut gespeichert wird und ich die Quelle neu einbinden muss, um einen anderen Pfad zu nutzen. Das geht zwar, ist aber umständlich.
Kennt ihr da einen besseren Weg? Irgendwo muss doch der Pfad abgespeichert sein um ihn zu ändern.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
edit: push?
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet: