Office365 ProPlus - Einzelne Komponenten deinstallieren?

crashbandicot

Captain
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3.136
Hi,

ich habe von meinem Arbeitgeber Office365 ProPlus für meinen privaten PC (und Android) zur Verfügung gestellt bekommen. Bei der Installation konnte ich nicht auswählen welche Komponenten ich installiert haben möchte. Im privaten Umfeld benötige ich nur Excel und Word, installiert wurden jedoch

  • Access
  • OneDrive
  • OneDrive for Business
  • OneNote
  • Outlook
  • PowerPoint
  • Publisher
  • Skype for Business

Über die Systemsteuerung habe ich keine Möglichkeit, einzelne Komponenten zu deinstallieren. Auch über "Ändern" und dann de-selektieren geht es (nicht mehr). Gibts da keine Möglichkeit mehr zu beeinflussen, welche Komponenten man installiert haben möchte?
 
crashbandicot schrieb:
Gibts da keine Möglichkeit mehr zu beeinflussen, welche Komponenten man installiert haben möchte?

https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj219422.aspx

Office "Click-to-Run" Installation lässt sich mit einer entsprechenden .XML Datei anpassen. Vom Prinzip ist das aber keine "richtige" Installation sondern das gesamte Paket landet in einer Sandbox auf dem PC und braucht auch nur einen Bruchteil vom Platz einer .msi Installation.

Ich würde es so lassen wie es ist, in der Form braucht das Office Paket sowieso kaum Platz.
 
Habe es zum laufen bekommen, aber leider wird weiterhin auch installiert, was im config file eigentlich ausgeschlossen ist.
Hat das jemand erfolgreich hinbekommen?
 
Jupp. Damit installiere ich Word und Excel.

configuration.xml
Code:
<Configuration>
    <Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current">
        <Product ID="O365ProPlusRetail">
            <Language ID="de-de"/>
            <ExcludeApp ID="PowerPoint"/>
            <ExcludeApp ID="OneDrive"/>
            <ExcludeApp ID="Outlook"/>
            <ExcludeApp ID="OneNote"/>
            <ExcludeApp ID="Lync"/>
            <ExcludeApp ID="Groove"/>
            <ExcludeApp ID="Access"/>
            <ExcludeApp ID="Publisher"/>
        </Product>
    </Add>
</Configuration>
Und am Ende nur noch setup.exe /download configuration.xml ausführen.
 
Interessant. Ohne Source Path. Habe es mal damit probiert, natürlich abgeändert für meine home edition, aber weiterhin - alles wird installiert.
Code:
<Configuration>
    <Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current">
        <Product ID="O365HomePremRetail">
            <Language ID="de-de"/>
            <ExcludeApp ID="Outlook"/>
            <ExcludeApp ID="OneNote"/>
            <ExcludeApp ID="Access"/>
            <ExcludeApp ID="Publisher"/>
        </Product>
    </Add>
</Configuration>



Meine configuration vorher sah wie folgt aus:

Code:
<Configuration>

<Add SourcePath= "C:\" OfficeClientEdition="64" >
    <Product ID="O365HomePremRetail">
      <Language ID="de-de" />
		<ExcludeApp ID="Access" />
		<ExcludeApp ID="OneNote" />
		<ExcludeApp ID="Outlook" />
		<ExcludeApp ID="Publisher" />
    </Product>
  </Add>  

</Configuration>


Das Ziel der Verknüpfung der Setup Datei, die ich erstellt habe, hatte ich wie in mehreren Anleitungen mit /configure configuration.xml erweitert. Auch mit wie von dir angegeben /download configuration.xml weiterhin alles installiert :/

Noch jemand Ideen?
 
Zurück
Oben