Offizieller Geforce GTX 660Ti Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tyr43l

Rear Admiral
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
5.171
Hallo liebe Base'ler,

das ist der Sammelthread für die Gtx 660 Ti.
Dabei geht es ganz klar um eure Erfahrungen zu den verschiedenen Modellen
in den Bereichen Lautstärke, Verarbeitung, Overclocking, Undervolting usw..

Bitte lest euch, bevor Ihr Fragen aufmacht, den gesamten Thread durch !

Viel Spaß beim Lesen !

MfG Tyr43l
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, danke! Laut dem Afterburner ist folgendes Bios drauf: 80.04.4b.00.2e
leider kann man dem download nicht entnehmen, um welche Version es sich dabei handelt.

kurz meine Ergebnisse der Asus Direct Cu II OC.

GPU:1057
Boost:1228
Mem:1749
Power Limit: 105%
Lautstärke: Bisher habe ich echte Mühen die Karte überhaupt zu hören. Selbst unter Max OC ist kaum etwas zu hören, was ich iwie kaum glauben kann.

Aus Zeitgründen kürze ich ein wenig ab.
Werde späte noch eingies ergänzen, was ich bisher so angesammelt habe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde es einfach mal ausprobieren. Das Update Programm sollte schon sagen ob das BIOS neuer ist oder nicht. Und dann frage ich mich natuerlich ob man das TOP BIOS auf die normale Version flashen kann (abgesehen davon, dass es evtl Probleme mit der Stabilitaet gibt).

Hier auf hardwarecanucks.com gibt es noch eine interessante Analyse des Boost-Verhaltens verschiedener GTX660TI Modelle.
 
Hm, zZ. bin ich mit den Ergebnissen der Karte sehr zufrieden. Auch der Boost bricht nicht dramatisch ein oder springt willkürlich.
Wenn mehr Infos zu dem Biosupdate auftauchen, schaue ich es mir genau an! Danek Dir vielmals für die Info's!

Bin einfach mal so frei und kopiere die OC Anleitung eines HardwareLuxx Mitgliedes hier hinein.
Darin sind sogar Rückschlüsse auf den GPU-Boost enthalten.

Wichtig ist im jeden falle, dass die 1,175 Vcore anliegen und die Temperatur nicht über max 63°C bzw. 70°C steigt.

Zitat von marvinator

OC-Kurzanleitung:

Was wird benötigt?
Zeit, Unigine Heaven 3.0, EVGA Precision X oder MSI Afterburner, (Crysis 2, BF3, Dirt3)

Was gilt es zu beachten?
Temperatur! Liegt nicht 1.175V an ist die Temperatur zu hoch (ab 70°C oder ab 63°C).
Die Spannung lässt sich nicht erhöhen und MinV anheben bringt nichts. Wer eine EVGA FTW oder GB OC 3X hat kann aber auf custom BIOS-Mods zurückgreifen.

Wie gehe ich vor?
- RivaTuner OSD von Precision/Afterburner konfigurieren (s.u.)
- Lüfterkurve mit Precision/Afterburner anpassen, sodass 70°C auf keinen Fall überstiegen werden
- im nV-Treiber unter 3D-Einstellungen "Energieverwaltungsmodus" auf "maximale Leistung bevorzugen" stellen und auf Einzel-Display-Leistungs-Modus wechseln
- Heaven mit max. Settings starten (Fenstermodus wenn man es bequem will geht auch; Auslastung ist hoch genug)
- Power Target auf max. stellen und beobachten, was der real anliegende Takt ist (1.175V) -> nur der zählt!
- probeweiser GPU Offset so einstellen, das es 1250MHz ergibt -> Heaven 5-10min laufen lassen (1-2 Benchmark runs)
- wenn das zu viel war, stürzt Heaven ab und es erscheint eine Treiber-wurde-zurückgesetzt-Meldung
- von hier aus kann man sich in +10MHz (bzw. -10MHz) Schritten und je einem Benchmark run vorantasten, das reicht zum groben ausloten
- vermutlich finalen Offset etwa 30min mit Heaven laufen lassen, danach ist die Chance hoch, dass es so passt
- beim Memory Offset mit +200MHz anfangen -> 2-3 runs testen
- in +100MHz Schritten herantasten
- MemOC (ohne GPU OC und danach mit) mit o.g. oder mindestens ähnlich anspruchsvollen Spielen 20-30min testen
- 3-4 Stunden unter hoher Spielelast müssen so nicht stabil laufen, da kann es immer noch ein wenig zu viel für sein -> ausprobieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde noch 3dmark11 zum testen empfehlen, Test 2 und 4 erzeugen wenn der Speicher zu hoch eingestellt ist Fragmente.
Sieht man bei 3dmark recht früh, oder nach sehr langer Benutzung von Crysis2, sehen bei mir dann, wie rote leuchtende punkte aus, die nur für einen Bruchteil einer Sekunde aufleuchten.

Sieht man aber spätestens beim 3. Durchlauf mit übertaktetem Speicher. einfach nur mal genau hinsehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den 3D Mark habe ich schon mehrmals mit und ohne OC gemacht. Leider nur die Testversion und dank des Q9550@3,68Ghz nur rund 7800 Punkte.
Dabei sind mir keine Artefakte oä aufgefallen. Gesehen habe ich soetwas aber schon selbst bei Crysis und ner alten gtx 260. ;)

Wie sieht es denn bei euren Karten aus? Was spielt ihr nun mit der Mehrleistung, mit welchen Settings?

Genieße derzeit Witcher 2 mit 1920x1200 Max, ssoa, 4xmsaa, 16xaf, tripple buffer, vsync adaptive (20-60 fps, avrg 50)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben