Hallo Gemeinde,
ich habe einen Windows Home Server (Athlon XP 2000+ und 1 GB RAM).
Sowie zwei Clients (Intel Core 2 Duo, 4 GB RAM).
Ich möchte gerne die Funktion Offlinedateien nutzen. Allerdings schlägt die Synchronisation immer nach ein paar Minuten fehl und zwar jedesmal mit einer anderen Datei, bei der der Fehler erscheint:
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
oder
Unerwarteter Netzwerkfehler.
Netzwerkkabel kann es nicht sein, Netzwerkkarten auch nicht. Hardwaremäßig also nichts.
Meine Vermutung ist, dass der Server, der ja ein wenig schwächer auf der Brust ist, die Anforderungen der Clients nicht in der gewünschten Geschwindigkeit bearbeiten kann und die Clients dann sagen, dass die Datei doch bestimmt nicht mehr im Netzwerk vorhanden ist und abbrechen.
Gibt es eine Möglichkeit in diese Richtung Parameter in der Registry zu verändern, damit die Clients ein wenig mehr Rücksicht auf den Server nehmen?
Oder liegt es an etwas ganz anderem?
Thx
tgf
--
Noch eine Ergänzung: Besonders häufig schlägt die Synchronisierung halt auch bei kleinen Dateien fehl, wo ja viele nacheinander angefragt werden.
ich habe einen Windows Home Server (Athlon XP 2000+ und 1 GB RAM).
Sowie zwei Clients (Intel Core 2 Duo, 4 GB RAM).
Ich möchte gerne die Funktion Offlinedateien nutzen. Allerdings schlägt die Synchronisation immer nach ein paar Minuten fehl und zwar jedesmal mit einer anderen Datei, bei der der Fehler erscheint:
Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar.
oder
Unerwarteter Netzwerkfehler.
Netzwerkkabel kann es nicht sein, Netzwerkkarten auch nicht. Hardwaremäßig also nichts.
Meine Vermutung ist, dass der Server, der ja ein wenig schwächer auf der Brust ist, die Anforderungen der Clients nicht in der gewünschten Geschwindigkeit bearbeiten kann und die Clients dann sagen, dass die Datei doch bestimmt nicht mehr im Netzwerk vorhanden ist und abbrechen.
Gibt es eine Möglichkeit in diese Richtung Parameter in der Registry zu verändern, damit die Clients ein wenig mehr Rücksicht auf den Server nehmen?
Oder liegt es an etwas ganz anderem?
Thx
tgf
--
Noch eine Ergänzung: Besonders häufig schlägt die Synchronisierung halt auch bei kleinen Dateien fehl, wo ja viele nacheinander angefragt werden.
Zuletzt bearbeitet: