Ohne CF hohes OC Potenzial

mirzaa

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
560
Halli Hallooo=)


ich habe 2 MSI 5770 Hawk im CF und ich wollte sie einzeln übertakten nun hab ich bei einer 1075 Mhz geschafft und bei der anderen nur 1060 Mhz ist eigentlich kein Problem wegen den 15 Mhz , aber die Taktraten schaffen es nicht im Crossfire zusammen zu laufen obwohl ich 1050 Mhz eingestellt habe, nun muss ich mit 1000 Mhz laufen lassen, hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt und wie ist es zu lösen ?
 
Auch wenn das jetzt nichts produktives ist aber wozu ?

Wozu kaufst du dir 2 ATI 5770 die du übertakten willst anstatt dir eine einzige zu kaufen mit mehr Leistung wobei du sogar Geld sparen würdest ?
 
lol, was für ein FAIL - Kauf. Hast du noch Rückgaberecht? Wenn ja, zurück damit.

Okay. Also.

Ernsthaft. im CF wirst du sie dann so betreiben müssen, zumal sie da wohl auch heißer werden.

Wie alt sind die Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
@fabian228, schon mal daran gedacht das er die karten nicht erst gerade gekauft hat, sondern bereits besitzt und einfach nur das maximum haben will um geld zu sparen? soll jetzt nicht böse gemeint sein nur ein hinweis
 
Kommt doch drauf an wie lange er die grakas schon hat, aber generell würde ich auch sagen , lieber eine mit mehr leistung als 2 teuer und dann versuchen zu übertakten :)
 
Anstatt ihm zu was anderem zu raten oder seinen Besitz zu kritisieren sollte man vll. mal versuchen ihm zu helfen mit seinem Problem...

Ich hab mit CF jetzt nicht soo viel Erfahrung, aber hast du mal probiert beide einzeln auf 1050 bzw 1060 einzustellen?
 
Wie kommt ihr drauf, das er die beiden Karten gerade erst gekauft hat?

EDIT:

Ich hatte vor wenigen Monaten auch 2 5770er im CF laufen... Hab allerdings nie wirklich übertaktet, höchstens mal GPU clock bei beiden um 50 MHz bzw. Memory clock um 70 Mhz erhöht. Lief bei mir immer einwandfrei ohne Probleme... Du solltest halt drauf achten, beide Karten mit selben takt laufen zu lassen, andernfalls hat es bei mir auch öfter Probleme gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Afterburner ,oder amd gpu clock utility, da kann man die karten so einstellen das sie sync. laufen.
musste mal gucken.
 
Intel&nVidia=:) schrieb:
@Kolibrie

er hat es doch versucht mit beide auf 1050MHz. kein erfolg. einzeln laufen sie laut seinen aussagen.
Ich tippe mal auf ein zu schwaches NT

Poste mal dein System mirzaa

Sry, nach mehrmaligem durchlesen hab ich endlich begriffen, was er meinte... Anfangs hörte sich das für mich an, als würde er die eine mit 1075 und die andere mit 1060 gleichzeitig laufen lassen...

Was mich aber interessiert... Was passiert denn, wenn du bei beiden 1050 Mhz einstellst? Klappt das nur beim zocken nicht, oder auch im idle? Wenn auch im idle, dann glaub ich nicht, das es an einem zu schwachen NT liegt, denn die 5770 verbraucht gerade mal 16 - 18 Watt. Und selbst unter Last verbraucht eine Karte "gerade" mal 108 Watt... Müsste aber ein sehr schwaches bzw. billiges NT sein:freak: Bevor man CF einsetzt, bedenkt man sowas doch vorher?
 
Auch wenn er die zweite Karte erst nachträglich gekauft hat wäre der Verkauf der Ersten und dann der Kauf einer stärkeren Karte der sinnvollere Weg gewesen.
 
Ich habe beide Karten auf 1000 Mhz gedrosselt da sie auch wenn einzeln auf 1050 Mhz eingestellt sind nicht stabil laufen, beide zusammen auf 1050 Mhz -> instabil, alle beide einzeln -> stabil auf 1050 Mhz!


Wenn jemand etwas zu dem Thema schreiben will sehr gerne aber unterlässts bitte unnötige kommentare, den ich habe nicht gefragt was ihr von CF haltets oder von den jeweiligen GPU´s oder von meinem Kauf von den beiden Grafikkarten sondern einfach ob jemand erfahrung mit dem Problem gesammelt hat, ich merke das hier viele leute nicht mal richtig lesen bevor sie schreiben aber kaum noch davor denken bevor sie schreiben, also etwas passendes -> schreiben, nix passendes -> unterlassen wie oft noch, ich bin nicht der einzige der das verlangt whaa.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Was fürn Netzteil hast du? Könnte sein, dass es zu schwach ist für beide.

Laufen sie denn mit 2x 1000 mhz stabil? Wär ja schon ne übertaktung um 150 MHZ. Mehr wirste mit sicherheit kaum merken^^

Überprüf mal mit GPU-Z, ob beide karten das gleiche Bios haben.
 
ich finde es auch lächerlich das hier einzelne auf seinem cf system rumhack und mit sprüchen kommen kauf dir lieber ne neue als diese 2 zu übertakten...
Was hat den das bitte schön mit dem topic zu tun? Lasst die sprüche wenn ihr nichts zur thematik beizutragen habt! bringt rein garnichts und strapziert nur unötig nerven!

back to topic:

Ich habe 2 6950 und habe im Crossfire Modus das selbe "problem" beziehungsweise ein ähnliches phänomen... Einzeln krieg ich die beiden Karten auf ca 1000mhz bei 1.225v (beide plus/minus die gleichen einstellungen)
aber wenn beide im Verbund sind brauche ich komischerweise fast 1.3v damit sie fehlerfrei bei 1000mhz agieren... Bin natürlich auch ziemlich ratlos. Kann mir nur denken das sich schon leichte Fehler bei einem CF system stärker bemerkbar machen als wenn eine allein arbeitet.
Ich denke auch das dies Hardware bedingt ist und sich nur treiberupdates nicht beheben lässt.

Grüsse schidddy
 
Zurück
Oben