Omiga Toolbar entfernen

Koolboy

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
633
Hallo

Vorhin kontaktierte mich ein guter Bekannter, weil er sich Omiga eingefangen hatte. Sein Browser (FireFox) startet automatisch mit der Website von Omiga. Leider konnten wir mit REVO Uninstaller keine verdächtigen Programme finden, nichts trägt den Namen Omiga. Laut seinen Aussagen hat er nichts installiert, was im Zeitraum des Erscheinens von Omiga liegt.

Was wären die nächsten Schritte? Sollen wir seinen PC nun einfach mit MBAM und AdwCleaner bearbeiten, oder empfehlt ihr noch andere Schritte?

Was könnte ich ihm für die Zukunft mitgeben, als Prävention? Adblocker verwenden und immer bei Setups von merkwürdigen Seiten aufpassen (wobei dies ja bei Ihm anscheinend nicht der Auslöser ist)
LG
 
WIE ENTFERNE ICH isearch.omiga-plus.com?

Wenn Sie isearch.omiga-plus.com in Ihren Browsern bemerkt haben, sollten Sie umgehend Ihren Computer mit einer der folgenden Anti-Malware scannen: SpyHunter, STOPzilla, Malwarebytes Anti Malware.

Folgen Sie anschließend diesen Guide und entfernen Sie endgültig diese hintertückische Suchmaschine:

Klicken Sie Start -> Systemsteuerung -> Programme (oder Programme ändern oder entfernen) -> Programm deinstallieren.
Suchen Sie hier nach isearch.omiga-plus.com, Omiga Plus und ähnlichen Einträgen.
Selektieren Sie ‘Entfernen/Ändern’ und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Reparieren Sie nun jeden Ihrer Browser mithilfe folgender Schritte:

Internet Explorer:

Öffnen Sie den Internet Explorer, gehen Sie zu ‘Extras‘ -> ‘Add-Ons verwalten’ -> ‘Symbolleisten und Erweiterungen’ und deaktivieren Sie isearch.omiga-plus.com und weitere unbekannte Einträge.
Klicken Sie auf ‘Extras’ -> ‘Add-Ons verwalten’ -> ‘Suchanbieter’ und wählen Sie die gewünschte Suchmaschine aus.

Mozilla Firefox:

Öffnen Sie Mozilla Firefox, gehen Sie zu ‘Extras’ -> ‘Add-ons’ -> ‘Erweiterungen’; finden Sie isearch.omiga-plus.com und weitere unbekannte Einträge und klicken Sie auf ‘Entfernen’.
Gehen Sie zu ‘Extras’ -> ‘Einstellungen’ und legen Sie die Startseite wieder auf google.de, yahoo.de oder einer ähnlichen Suchseite fest.

Google Chrome:

Öffnen Sie Google Chrome, klicken Sie oben rechts auf das Chrome-Menü, selektieren Sie ‘Einstellungen’ -> ‘Beim Start’ und legen Sie dort als Startseite google.de oder eine andere gewünschte Seite fest.
Klicken Sie auf ‘Suchmaschinen verwalten…’ -> wählen Sie Google und legen Sie es als Standardsuchmaschine fest.





Quelle : http://dieviren.de/isearch-omiga-plus-com/
 
http://www.trojaner-board.de/146859-omiga-plus-entfernen.html


da steht alles, insbesondere wie man durch expressinstallationen zu sowas kommt.....

weiter unten im thread ein paar namen von "tools" die deinen bekannten vielleicht eher an eine installation erinnern die das geschenk mitbrachte.

für die zukunft: BENUTZERDEFINIERTE installation, sollte man eigentlich wissen, gerade bei freeware, wenns denn unbedingt sein muss
 
@Rush
Ich hoffe für Koolboy das er sich deinen verlinkten Artikel nicht zu genau anschaut und auf die Idee kommt und versucht sein System mit dem dort genannten Spyhunter zu bereinigen. Spyhunter ist dir kein Begriff? dann guck mal ins Trojaner Board: http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter.html
http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter+4.html
und wenn du die Google Suche bemühst, findest du noch mehr zu dieser Scareware die alles nur noch schlimmmer machen würde.
@Koolbox
Mach mal nacheinander jeweils eine Bereinigung mit Malwarebytes Free und dann mit AdwCleaner und bitte emlyn d. um Unterstützung: https://www.computerbase.de/forum/t...cht-infektion-vor-dem-posten-beachten.741157/
 
punkrockfan schrieb:
http://www.trojaner-board.de/146859-omiga-plus-entfernen.html


da steht alles, insbesondere wie man durch expressinstallationen zu sowas kommt.....

weiter unten im thread ein paar namen von "tools" die deinen bekannten vielleicht eher an eine installation erinnern die das geschenk mitbrachte.

für die zukunft: BENUTZERDEFINIERTE installation, sollte man eigentlich wissen, gerade bei freeware, wenns denn unbedingt sein muss

Wie gesagt, da dieser Webdienst laut Aussagen des Bekannten plötzlich auftauchte, vermute ich eine Expressinstallation aus. Denn laut eigenen Aussagen liegt der letzte Download irgendeiner Datei rund eine Woche zurück, den Omiga - Befall hat er seit vorgestern.
Allerdings ist mir durchaus klar, dass bei Installern gerne mal weitere Software mitinstalliert wird, falls man kopflos nur auf "Weiter" klickt.

purzelbär schrieb:
@Rush
Ich hoffe für Koolboy das er sich deinen verlinkten Artikel nicht zu genau anschaut und auf die Idee kommt und versucht sein System mit dem dort genannten Spyhunter zu bereinigen. Spyhunter ist dir kein Begriff? dann guck mal ins Trojaner Board: http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter.html
http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter+4.html
und wenn du die Google Suche bemühst, findest du noch mehr zu dieser Scareware die alles nur noch schlimmmer machen würde.
@Koolbox
Mach mal nacheinander jeweils eine Bereinigung mit Malwarebytes Free und dann mit AdwCleaner und bitte emlyn d. um Unterstützung: https://www.computerbase.de/forum/t...cht-infektion-vor-dem-posten-beachten.741157/

Spyhunter ist mir ein Begriff, den Tipp würde ich sowieso nicht befolgen ;)

Gut, wird werden später die Bereinigungen durchführen und emlyn kontaktieren.

Danke euch!
 
purzelbär schrieb:
@Rush
Ich hoffe für Koolboy das er sich deinen verlinkten Artikel nicht zu genau anschaut und auf die Idee kommt und versucht sein System mit dem dort genannten Spyhunter zu bereinigen. Spyhunter ist dir kein Begriff? dann guck mal ins Trojaner Board: http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter.html
http://www.trojaner-board.de/thema/spyhunter+4.html
und wenn du die Google Suche bemühst, findest du noch mehr zu dieser Scareware die alles nur noch schlimmmer machen würde.
@Koolbox
Mach mal nacheinander jeweils eine Bereinigung mit Malwarebytes Free und dann mit AdwCleaner und bitte emlyn d. um Unterstützung: https://www.computerbase.de/forum/t...cht-infektion-vor-dem-posten-beachten.741157/

Hab doch hier alles geschrieben was nötig ist um den Dreck zu deinstallieren, wir sind hier nicht im Kindergarten oder soll ich hier Häppchen für Häppchen erklären was er sich nicht auf Seiten installieren soll ? Wer auf den Müll reinfällt hat im Inet eh nix zu suchen :D
 
Hallo

Wir sind nun komplett durch mit der Bereinigung. ADWCleaner, MBAM und AVAST melden keinerlei weitere Infektionen. Allerdings funktioniert ein Programm nicht mehr, es lässt sich nicht mehr starten. Laut den Aussagen des Bekannten funktionierte dies aber noch vor dem Verwenden von MBAM.

Was sollen wir tun? Falls man das System so weit zurücksetzt, so hat er doch die Viren wahrscheinlich wieder, oder irre ich mich? Was passiert mit all den Daten, die er in dem Zeitbereich erstellt, heruntergeladen und verwaltet hat? Bleiben die trotz Systemwiederherstellung erhalten?


LG
 
Mal in den Raum geworfen

Kann es sein dass, das Programm gecrackt war und MBAM den Crack gelöscht hat?
Dann ist alles so wie es sein soll
 
Nein, er hat die Software gekauft, hat auch noch die Originale DVD.
 
Was für ein Programm ist das denn das nach der Bereinigung mit Malwarebytes nicht mehr geht? Habt ihr versucht es nach der Bereinigung neu zu insallieren? gibt es davon schon eine neuere Version als die bisher installierte?
 
Es handelt sich dabei um ein Wörterbuch inklusive Programm, welches bereits 5 Jahre alt ist. Es gibt neue Versionen, allerdings müsste man die erneut kaufen.

Wir wollten noch nichts neu installieren, in der Hoffnung, dass es auch anders gelöst werden kann, da das Wörterbuch & Programm schon sehr stark personalisiert wurden. All diese Änderungen / "Fortschritte" wären mit einer Neuinstallation weg.
 
Könnt ihr die Personalisierungen nicht speichern/sichern und nach einer Neuinstallation wieder einspielen/einfügen?
 
Laut seinen Aussagen leider nicht. Wobei dies ja meiner Meinung nach sowieso das kleinste Problem wäre, aber er macht da halt ein Drama draus :rolleyes:
 
Dann weiß ich euch bzw ihm auch nicht zu helfen. Bei einer Neuinstallation könntet ihr zumindest die betroffene Datei des Programms Malwarebytes melden mit der Bitte um Überprüfung wegen False Positives oder diese zu den Ausnahmen bei Malwarebytes hinzufügen.
 
Na gut, wie gesagt, das Programm ist ja nicht das einzige Problem. Heute war es so, dass sein Computer nicht sofort starten wollte und sein Surfvolumen plötzlich aufgebraucht war.
Und würde eine Wiederherstellung, z.B. 10 Tage früher, helfen? Liessen sich damit Omiga und die Fehler beheben?
 
Koolboy schrieb:
Wir sind nun komplett durch mit der Bereinigung. ADWCleaner, MBAM und AVAST melden keinerlei weitere Infektionen. Allerdings funktioniert ein Programm nicht mehr, es lässt sich nicht mehr starten. Laut den Aussagen des Bekannten funktionierte dies aber noch vor dem Verwenden von MBAM.
Welche "Infektionen" wurden denn alles gemeldet? Kannst du die Logfiles anhängen? Bei Malwarebytes im Verlauf den passenden Eintrag mit Fundmeldungen auswählen und auf "exportieren" (oder so ähnlich klicken); bei ADWcleaner das "" Log aus dem Adwcleaner-Ordner unter "C:\" zur Verfügung stellen und bei Avast mal irgendwo nach dem Scan-Verlauf oder in den Ordnern %programdata%, %localappdata%, %appdata%, bzw. im Installations-Ordner selber Ausschau halten.
100% sicher, dass das Programm unmittelbar vor dem scannen mit MBAM noch funktioniert hatte und nicht eine "Bereinigung" mit einem anderen Programm kurz vorher durchgeführt worden ist und dies in Wirklichkeit die wahre Ursache gewesen wäre?

edit: persönliche Empfehlung:
Wenn genug Zeit vorhanden ist, einmal reinen Tisch machen, Daten sichern (vom Firefox erstmal nur die Lesezeichen, am besten auch als HTML-Datei exportieren), ggf. von einer Live CD scannen und neuaufsetzen.
Wenn möglich, regelmäßig Image-Sicherungen von der Systemplatte machen und z.B. den Mozilla-Ordner unter %appdata% regelmäßig kopieren. Sollte sich ein neues Problem ergeben, erspart man sich in der Zukunft durch das Zurückspielen des Profilbackups, bzw. des System-Images eine Menge Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er setzt gerade einen Wiederherstellungspunkt ein, ausserdem wurde ADWCleaner bereits entfernt. Sind die Logs von Avast nötig? Denn immerhin fand Avast nichts.
Hier sind aber alle Logs von MBAM: https://www.dropbox.com/sh/4lo9xiu5f7oc8th/AAA4wstZFW2WmT7NkkGlaOYsa

Er sagt, dass er sich sicher ist, dass das Wörterbuch vor der Bereinigung mit MBAM funktionierte. Es wurden keinerlei Bereinigungen, ausser natürlich die mit MBAM, durchgeführt.
 
Avast ist egal wenn es nichts fand.
Rechner mit Windows XP SP3 gehören nicht mehr ins Internet. Wenn es geht, setz deinem Bekannten Windows 7/8.1 auf oder richte ihm zumindest Linux als Surf-Betriebssystem ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben