onBoard-Audio tot? Ersatz?

kiddikai

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2007
Beiträge
335
onBoard-Audio tot? Ersatz? (Kaufberatung Soundkarte)

Hallo,

ich habe bis gestern den Realtek HD-Audio-Chip meines Mainboards genutzt, bis er den Geist aufgegeben hat. Egal, was ich hinten wo anschließe, es kommt nichts bei den Lautsprechern an und die Treibersoftware merkt auch nichts (es erscheint nicht das übliche Popup, das mich fragt, was ich da gerade eingesteckt habe). Außerdem ist das Panel "Analog Output" aus der Software ganz verschwunden:

hdaudio.png


Das hier ist Windows 7, unter XP sieht es aber ähnlich aus. Treiber wurden mehrmals de- und neu installiert. Gibt es hier noch Hoffnung, oder kann ich den Chip für tot erklären?

Wenn es keine Hoffnung mehr gibt, hänge ich gleich eine weitere Frage an: Welche Soundkarte ist dem HD Audio ebenbürtig? Sie muss nicht besser sein, Hauptsache, sie klingt etwa genauso gut und unterstützt 5.1-Ausgabe. Bei diesen Preisen bin ich mir aber nicht sicher, ob die Kriterien von allen Karten erfüllt werden. Also: Kaufberatung erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Titel geändert)
schalt mal wieder spdif ab und probiers dann nochmal.
du hast nur was rumgestellt, glaub ich ziemlich sicher
 
Am einfachsten lädst du dir eine Linux Live-CD runter und testest damit, ob dort der Ton funktioniert. Beim Ersatz kommt es auch ein bisschen auf den Einsatzzweck an - ich hab die hier (bzw. die umgelabelte X-Fi Extreme Audio), für reinen Audioeinsatz ist die Karte gar nicht schlecht, Spiele sollte man jedoch vergessen.
 
Undead666 schrieb:
schalt mal wieder spdif ab und probiers dann nochmal.
Und das mache ich wie?

Dario schrieb:
Im Bios ist die Karte aber aktiviert ?
Ja, ist sie. (Ich kann im BIOS zwischen Auto und Disabled wählen, Auto ist eingestellt.)

Simpson474 schrieb:
Am einfachsten lädst du dir eine Linux Live-CD runter und testest damit, ob dort der Ton funktioniert.
Gute Idee. Unter Ubuntu kommt leider auch kein einziger Ton.

Was ist an der Audigy schlecht für Spiele?
 
Es handelt sich um keine echte X-Fi bzw. Audigy, es wird nur ein abgespeckter Chip verwendet. Sämtliche EAX-Effekte müssen daher von der CPU berechnet werden, wodurch die Karte häufig langsamer als ein Onboard-Chip ist.
 
Bull shit


Bis EAX 3.0 geht dass alles in hardware.
 
Ich habe gerade festgestellt: 40 bis 50 € wären drin für eine neue Karte. Darf also auch was nobleres sein. Einsatzzweck ist nicht eindeutig; Musik, Spiele und Filme gleichermaßen.
 
Hm, für eine (echte) X-Fi ist das etwas zu wenig. Wenn du aber bisher zufrieden warst wirst du denk ich EAX nicht unbedingt vermissen... der OnBoard hatte es ja auch nicht.

Von daher empfehle ich eine ASUS Xonar DX (oder D1 wenns unbedingt noch PCI sein soll).
 
Hat die PCIe-Karte einen nennenswerten Vorteil? Die müsste ich entweder direkt unter oder über meine Grafikkarte stecken. Mit PCI hätte ich mehr Luft.
 
Der einzige wäre wenn man sie in einen neuen Rechner stecken will, der kein PCI mehr hat. Wann PCI verschwinden wird ist unklar, aber sicher wird das irgendwann passieren (genauso wie ISA irgendwann mal weg war).

Für den momentanen Einsatz ergibt sich kein Unterschied.
 
Zurück
Oben