OnBoard-GraKa sehr langsam beim Start

Amskirber

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2015
Beiträge
472
Hallo,

ich habe meine alte GraKa (eine Sapphire Radeon HD6800) still gelegt und nutze im Moment die OnBoard-Graka. Ein Intel Graphics HD 4600. Läuft auch und ist für meinen Multimedia-PC ausreichend.

Bloß beim Start habe ich "Probleme". Der Bildschirm schaltet erst ein, wenn der PC komplett hochgefahren ist. Ich komme nichtmal ins UEFI (weil ich nichts sehen kann). Gestern hatte ich eine Absturz. Auch hier konnte ich erst was sehen, als der PC komplett wieder hochgefahren ist. Die Auswahl "Windows normal starten - Abgesichert - ....)" z.B. war nicht zu sehen.
Demzufolge ist es nicht so, dass er 25 Sekunden braucht zu einschalten, sondern der Monitor wird erst eingeschlatet, wenn der PC komplett hochgefahren ist - was bei Problemen oder Einstellungen im UEFI nicht gerade toll ist (ich wiederhole mich - weil ich nichts sehen kann).

Liegt das an einer Einstellung? Oder ist das ein Macke vom 4600? Oder: Ich habe die alte GraKa noch nicht ausgebaut, da ich in ca. 1-2 Wochen eh ein neues Gehäuse bekomme und mir so doppelte Arbeit (PC aufmachen, GraKa entfernen...) ersparen möchte. Im Geräte-Manager werden zwar beide GraKas angezeigt, aber dies war auch schon vorher so, als ich die Sapphire genutzt habe - und da gabs auch keine Probleme.

Danke für die Tipps und Hilfe :)
 
Das BIOS/UEFI Bild wird nur auf der primären Grafikkarte ausgegeben. So lange die HD6800 verbaut ist, wird diese wahrscheinlich automatisch vom BIOS zur primären Grafikkarte gemacht, möglicherweise gibt es aber auch eine Einstellung dazu.
 
In der Zeit in der du deinen Text geschrieben hast, hättest du auch einfach die GPU ausbauen können...
 
Von 14 Uhr bis jetzt hätte man die Grafikkarte zweimal tauschen können. :D
Wenn du jetzt loslegst, kannst du um 14:10 sehen, ob es mit ausgebauter Grafikkarte besser klappt.
 
Zurück
Oben