Heyho,
ich bin relativ unbewandert im HiFi Bereich und stehe jetzt vor einer simplen Fragestellung, die Google mir durch eine Menge widersprüchlicher Suchergebnisse leider nicht zufriedenstellend beantworten kann (ich vermute viel Halbwissen und den Computerbaselern traue ich da doch eher über den Weg).
Mein kleiner HTPC mit einem Asrock H81M-ITX Mainboard hat bis vor kurzem über den Onboard Sound analog sein Signal an einen sehr alten Verstärker Baujahr Ende 70er Anfang 80er Jahre mit integriertem Radio und dadurch an zwei größere Standlautsprecher Marke No-Name abgegeben.
Ein Bekannter hat seinen Keller ausgemistet und mir jetzt freundlicherweise eins seiner Fundstücke, einen Media Receiver mit eingebautem Verstärker neueren Baujahres (2005) vermacht. Der Receiver ist ein SA-XR70 von Panasonic. Es klingt direkt nach Austausch ein gutes Stück schöner, weniger rauschend und klarer bei guten Audioquellen (Streaming / FLAC).
Die Frage, die sich mir jetzt stellt ist, ob sich ein optisches Kabel lohnt, um den PC darüber mit dem Receiver zu verbinden.
Die Vor-/Nachteile der Kabel selbst, habe ich mal recherchiert und mit einem Meter, der hier vollkommen ausreichend ist, hätte es zumindest keinerlei Nachteile. Jetzt habe ich so Sachen gelesen wie "optisch / digital verbungen übernimmt der DAC im Receiver die Wandlung" und ich könnte mir vorstellen, dass der das besser hinkriegt, als die 0815 Onboard Karte eines Asrock ITX Boards. Andere Aussagen haben dem widersprochen.
Hat einer von euch nen Tipp oder Erfahrung im Vergleich?
ich bin relativ unbewandert im HiFi Bereich und stehe jetzt vor einer simplen Fragestellung, die Google mir durch eine Menge widersprüchlicher Suchergebnisse leider nicht zufriedenstellend beantworten kann (ich vermute viel Halbwissen und den Computerbaselern traue ich da doch eher über den Weg).
Mein kleiner HTPC mit einem Asrock H81M-ITX Mainboard hat bis vor kurzem über den Onboard Sound analog sein Signal an einen sehr alten Verstärker Baujahr Ende 70er Anfang 80er Jahre mit integriertem Radio und dadurch an zwei größere Standlautsprecher Marke No-Name abgegeben.
Ein Bekannter hat seinen Keller ausgemistet und mir jetzt freundlicherweise eins seiner Fundstücke, einen Media Receiver mit eingebautem Verstärker neueren Baujahres (2005) vermacht. Der Receiver ist ein SA-XR70 von Panasonic. Es klingt direkt nach Austausch ein gutes Stück schöner, weniger rauschend und klarer bei guten Audioquellen (Streaming / FLAC).
Die Frage, die sich mir jetzt stellt ist, ob sich ein optisches Kabel lohnt, um den PC darüber mit dem Receiver zu verbinden.
Die Vor-/Nachteile der Kabel selbst, habe ich mal recherchiert und mit einem Meter, der hier vollkommen ausreichend ist, hätte es zumindest keinerlei Nachteile. Jetzt habe ich so Sachen gelesen wie "optisch / digital verbungen übernimmt der DAC im Receiver die Wandlung" und ich könnte mir vorstellen, dass der das besser hinkriegt, als die 0815 Onboard Karte eines Asrock ITX Boards. Andere Aussagen haben dem widersprochen.
Hat einer von euch nen Tipp oder Erfahrung im Vergleich?