Onbord Grafikkarte lässt sich nicht disabled

Myxir

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
6
Hallo

hoffe mir kann einer helfen :)

Habe mir eine neue Grafikkarte gekauf eine 8800GT/PCI Express, nun versuche ich die onbord karte zu disabled nur das geht nicht es sind drei Einstellungen möglich bei,

Primary Graphics Adapter... im Bios
onbord
PCI Express
PCI

Stelle ich es im Bios bei Primary Graphics Adapter um auf PCI Express ist die onbord karte immer noch aktiv...

Kann ich jetzt trozdem die PCI Express karte einbauen oder jag ich sie mir dann hoch?

zu meine daten:
AMD 6400 mit 2048 MB Ram/PC800 Bord, ASROCK MB ALIVENF7G-HDREADY 320 GB SATA 2 Platte Brenner/DVD

Hoffe mir kann einer helfen :)

dann noch eine frage ist das Program Speedfan in der Tempratur verlässlich? habe jetzt zwar den Rechner auf, und auf der CPU Kühlung (OCZ Vanquisher) einen weiteren lüfter draufgeschraubt an der seite ;) er zeigt mir jetzt an system 28 bei geschlossenen Rechner 31 und die CPU 30 grad beim geschlossenem Rechner 33 grad bei Auslastung der CPU zb. ANNO 1701 nach einer Stunde Spielen 44 grad bei offenen rechner, geschlossen 46 Grad, ist es richtig die Tempratur Anzeige von Speedfan richtig?
 
du hast die karte also noch garnicht eingebaut? dann merkt das eben auch das bios und schält nachdem es keine pci express karte gefunden hat weiter auf onboard. einfach die pci express karte einbauen, da kann eigentlich nichts passieren.

die temperatur anzeige sollte eigentlich schon so hinkommen. zu hoch ist es in jedem fall nicht, kannst ja einfach mit everest nochmal prüfen.
 
Bei nVidia-Chipsätzen musst du nichts deaktivieren, da funktioniert jeweils nur eine Grafikkarte, entweder die Onboard, oder die zusätliche Grafikkarte. Anders würde es bei AMD-Chipsätzen aussehen, da muss man die Onboard extra deaktivieren, wenn man den vollen RAM zur Verfügung haben will, da dort die Onboard-Karte trotz eingesteckter Grafikkarte noch für weitere Monitore benutzt werden kann (geht bei nVidia nicht).
 
hallo

Danke für die schnelle Antwort kann sie leider noch nicht Einbauen :p habe nur ein 350 Watt Netzteil das andere mit 550 Watt kommt morgen, nur wolle schon mal sicher gehen, da es ja häufig geschrieben wird und man ja auch viel list das mann die grafik on bord disabled soll. Glaube nicht das das Netzteil es mitmacht hat nur 10A bei 12+V und das ist schon recht wenig das was jetzt kommt hat 32A das sollte dann reichen :)
 
Zurück
Oben