"One Touch Backup" gesucht , für Otto-Normal-Verbraucher

  • Ersteller Ersteller emeraldmine
  • Erstellt am Erstellt am
E

emeraldmine

Gast
http://www.seagate.com/de/de/support/external-hard-drives/desktop-hard-drives/onetouch/

Sowas gabs ja mal vor langerlanger Zeit wirklich zu kaufen, aber gibts heute noch eine "OneTouchBackup" Lösung,
zu Preisen von normalen Verbrauchern bezahlbar HEUTE noch zu kaufen ?

NTFS Unterstützung sollte reichen , kein UEFI/GPT geplant.

Und es sollte wirklich nach dem "einmal Drücken" Prinzip funktionieren, am besten über USB, interne Plattenfunktionen wären mir lieber.

Die User die das benutzen wollen/sollen haben keinen Schimmer von Paritionen/Dateisystemen/Betriebsystemen etc.

Irgendwelche Angebote vorhanden, im RealLife kaufbar ?

http://juzt.com/

Oder ist das Schmarrn ? Könnte das ne Lösung sein, immerhin wirds sogar auf Amazon angeboten !?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll denn gesichert werden? Dateien, ein Betriebssystem, ganze Platte mit Partitionen? Sollen die Backups archiviert werden oder jedes mal überschrieben/aktualisiert werden?

Davon abgesehen ist es in meinen Augen relativ sinnfrei ein Backup im selben System (also interne Festplatte) laufen zu lassen. Ist das System kompromittiert oder geht der Rechner in Flammen auf, dann ist das Backup auch weg. Wenn die User eh keine Ahnung haben, dann wird es der eine oder andere auch schaffen die Backupplatte zu killen.
Grundsätzlich hat ein Backup immer extern und offline zu erfolgen. Sachen wie ein NAS kann als Sicherung dienen und die Daten verwalten, aber es ist kein sicheres Backup.

Dann geht es weiter. Soll die Sicherung schnell sein oder nicht? Soll eine Platte oder sollen Dateien komplett gespiegelt oder intelligent synchronsiert werden? Soll beim Synchronisieren auf dem Backup Zeug gelöscht werden wenn es auf dem Rechner gelöscht wurde?

Gibt es entsprechende Hardware oder Software/Lizenzen, die schon im Einsatz sind oder zur Verfügung stehen?

Ohne genaue Beschreibung kann man da recht wenig empfehlen. Bei dummen Usern halte ich auch die One Click Variante für zu schwer. Eine intelligente und automatische Lösung wäre da besser: Platte über USB verbinden und Synchronisation startet. That's it.
 
Bei dem "OneTouchBackup" braucht an ein Backupprgramm auf dem Rechner, dass dann beim Drücken des Knopfs loslegt und das Backup anlegt / aktualisiert. Keine Ahnung ob es sowas noch gibt oder ob die Hersteller das eingestellt haben, weil das Programm nie für aktuelle Windows Versionen aktualisiert wurde.
 
ein Betriebssystem, ganze Platte mit Partitionen sichern.

Am besten das so. Ich glaube ein Notfallrecovery fällt aus, zur Not dann die Neuinstallation, soviele Daten ham die nicht. Allerdings regelmäßig diverse Malware/Trojaner/Viren , die man nur sehr schwer weg bekommt
, ohne Sicherheitssoftware (die auch 100% bei jedem neusten Fund funktioniert).

"Juzt" scheint noch komplizierter zu sein als ein normales Backup Programm, dazu kommt es ist nur komplett Englisch.

Synchronisieren soll er schon mal gar überhaupt nix, wenn dann nen kompletten Backup schreiben/oder lesen.

Eben so einfach , wie den PC einschalten ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. sch***** Email-Registrierung
2. wie soll ich das für Bekannte kaufen können ?
3. nein danke habe schon
4. nein danke habe schon

Muß doch besseres als das Standard Gedöns geben ? ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da fällt mir dann nur noch Acronis True Image ein, gibt es auch als FreeWare. Einmal als Seagate Disk Wizard (nur für Seagate Platten) oder die WD Edition nur für Western Digital Platten.
Oder direkt das Original von Acronis für ca. 49€.
 
Zurück
Oben