PietR.
Newbie
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 4
Moin!
Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen beobachten können, dass in meinem OneDrive Recht regelmäßig "Dokumente"-Ordner im Stammverzeichnis erscheinen bzw erstellt wurden. Das komische: Diese Ordner sind zwar nach "Dokumente" benannt, jedoch in einer anderen Sprache (s. Anhang).
Das erweckt nun natürlich stark den Eindruck, dass mein Account gehackt wurde o.ä., daher habe ich mein Passwort bereits geändert (heute Vormittag). Komisch nur, dass heute Nachmittag der dritte Ordner "Dokumente" auf andere Sprache im Stammverzeichnis erschienen ist.
Ich werde das die Tage zwar nochmal beobachten, bin aber sonst km Internet auch nicht fündig geworden. Eventuell teste ich morgen nochmal alle Microsoft-Funktionen durch, im zu Testen, ob dort nicht doch irgendwo der Ordner erstellt wird. Das kann aber eigentlich nicht sein, da zumindest einer der jetzt 3 vorhanden Ordner zu einer Zeit erstellt wurde, wo ich definitiv meinen MS-Dienst genutzt habe (alle MS-Dienste sind bei mir auf Deutsch eingestellt, IPs sind auch Deutsch, verwende keine VPNs o.ä.).
Kann es eventuell auch sein, dass Microsoft bei einer Passwortänderung nicht alle Dienst abmeldet bzw. erneut nach dem Passwort fragt? Bei der Wiederanmeldung nach neuer Passwortvergabe hatte ich das Gefühl, dass einige Apps dennoch mit dem Account eingeloggt waren - könnte aber auch sein, dass ich mich in einer App bereits automatisch geräteweit eingeloggt habe.
Vielen Dank für eure Erfahrungen / Ratschläge! :-)
Viele Grüße,
Piet
Ich habe seit einigen Tagen das Phänomen beobachten können, dass in meinem OneDrive Recht regelmäßig "Dokumente"-Ordner im Stammverzeichnis erscheinen bzw erstellt wurden. Das komische: Diese Ordner sind zwar nach "Dokumente" benannt, jedoch in einer anderen Sprache (s. Anhang).
Das erweckt nun natürlich stark den Eindruck, dass mein Account gehackt wurde o.ä., daher habe ich mein Passwort bereits geändert (heute Vormittag). Komisch nur, dass heute Nachmittag der dritte Ordner "Dokumente" auf andere Sprache im Stammverzeichnis erschienen ist.
Ich werde das die Tage zwar nochmal beobachten, bin aber sonst km Internet auch nicht fündig geworden. Eventuell teste ich morgen nochmal alle Microsoft-Funktionen durch, im zu Testen, ob dort nicht doch irgendwo der Ordner erstellt wird. Das kann aber eigentlich nicht sein, da zumindest einer der jetzt 3 vorhanden Ordner zu einer Zeit erstellt wurde, wo ich definitiv meinen MS-Dienst genutzt habe (alle MS-Dienste sind bei mir auf Deutsch eingestellt, IPs sind auch Deutsch, verwende keine VPNs o.ä.).
Kann es eventuell auch sein, dass Microsoft bei einer Passwortänderung nicht alle Dienst abmeldet bzw. erneut nach dem Passwort fragt? Bei der Wiederanmeldung nach neuer Passwortvergabe hatte ich das Gefühl, dass einige Apps dennoch mit dem Account eingeloggt waren - könnte aber auch sein, dass ich mich in einer App bereits automatisch geräteweit eingeloggt habe.
Vielen Dank für eure Erfahrungen / Ratschläge! :-)
Viele Grüße,
Piet