OneDrive for Business wie OneDrive verwenden?

surfboarder

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
70
Hallo zusammen,

ich bekomme von meiner Uni Office 365 mit 1TB Onedrive speicher.
Allerdings kann ich diesen nicht einfach mit Windows 10 und Onedrive verknüpfen, da ich mich nicht einfach mit einem Passwort sondern immer über den Uniserver anmelden muss.
Ich kann zwar daten via Browser hochladen aber ich hätte gerne, dass meine kompletten Daten vom Laptop synchronisiert werden.
In einer knappen Anleitung der Uni stand man soll Onedrive for Business verwenden, also habe ich dies heruntergeladen komme aber überhaupt nicht damit zurecht und konnte auch nirgens eine vernünftige Anleitung dazu finden.
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit mit Onedrive for Business genau das zu tun was Onedrive tut, also meine Daten synchronisiert?
benötige ich dafür Sharepoint und/oder den Synchronisierungsclient?
Danke schonmal!
 
Du kannst es als Netzlaufwerk einbinden (so habe ichs gemacht). Allerdings musst du dich dann ab und an mit dem Internet Explorer bei der Seite anmelden, da Microsoft Windows gerne mal vergisst dass man die Seite zu den vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt hat^^
 
Aktuell gibt es zwei verschiedene Clients.

Der OneDrive for Business Client kommt wenn du das Office365 pro Plus installierst, oder einzeln über Portal.office.com

In Windows 10 kann zukünftig der OneDrive Client beides, jedoch ist das erst Beta und bei mir leider auch noch nicht verfügbar.

Musst also im ersten Schritt wie ich zwei Clients verwenden.

Anbei ein link von einem Blog, der das Ganze sehr gut beschreibt: https://hansbrender.wordpress.com/onedrive/
 
Ich benutze aktuell auch OneDrive und OneDrive for Business. Früher, als ich auch 2 Clients benutzte, musste ich mich bei OneDrive mit meinem persönlichen Microsoft Konto anmelden und bei OneDrive Business erstmal die Bibliotheks-URL angeben (https://blablabla.sharepoint.com/personal/) und dann meine Microsoft-Kontodaten, soweit ich mich recht erinnere. Das blablabla ist dabei dein Bereitsteller von Office.

Für meine Uni in BaWü ist das Cotec und die URL zur Anmeldung in MS Online endet auf @bwedu.de. Deshalb liegen meine 1000GB auch innerhalb ihrer gemieteten Cloud (https://bwedu-my.sharepoint.com/).

Eine Anmelde-Adresse mit ähnlicher @-Endung solltest du auch in irgendeiner Form bekommen haben.

Ich empfehle jedoch den Beta-Client zu nutzen - sofern er für euch verfügbar ist. Googled danach und ihr werden einen neuen Installer bekommen und eine kleine Batch-Datei, die ihr ausführen müsst. Danach kann der neuinstallierte, alte Client auch OneDrive for Business mit nur der Eingabe der Sharepoint-URL. Das synchronisieren geschieht viel schneller und verlässlicher. :)
 
danke erstmal für die Lösungsansätze
ich hatte mich jetzt vorläufig entschieden Onedrive zu nutzen, bis es einen Client für Onedrive Business gibt, da ich die Jahr gratis Office 365 nutzen konnte.
Jetzt habe ich erst gemerkt, dass Onedrive gar nicht das kann was ich dachte :(
nähmlich einfach z.B. meinen Domumente Ordner komplett zu synchronisieren ohne ihn in den Onedrive Ordner zu schieben.
Quasi als Backup, also wenn ich z.B. in irgendeinem Unterordner eine Datei hinzufüge/ ändere etc. , dass Onedrive dies dann automatsich geändert in der Cloud speichert.
Kann Onedrive for Business dies denn oder muss ich mir eine andere Lösung suchen?
 
schonGEZockt schrieb:
Ich empfehle jedoch den Beta-Client zu nutzen - sofern er für euch verfügbar ist. Googled danach und ihr werden einen neuen Installer bekommen und eine kleine Batch-Datei, die ihr ausführen müsst. Danach kann der neuinstallierte, alte Client auch OneDrive for Business mit nur der Eingabe der Sharepoint-URL. Das synchronisieren geschieht viel schneller und verlässlicher. :)

Ich hatte mit 365+Onedrive for Business regelmäßig Synchronisationsprobleme. Sind die denn beim Beta Client bisher komplett verschwunden bei dir, oder gibt es schon nochmal so ab und an Probs? Wills erst wieder testen, wenn auch wirklich aussicht auf Erfolg besteht. Die Deinstallation gestaltet sich ja auch nich so einfach. Hier wurde die Problematik ja schonmal geschildert: http://www.bios-tec.de/onedrive-for-business-synchronisiert-nicht/. Die Anleitung zur Deinstallation war letztlich der einzig gute Tipp den ich finden konnte.

@surfboarder: Eigentlich sollte es ja gehen, aber ich hatte bisher auch noch keinen Erfolg und eher mit den im Link beschriebenen Problemen zu kämpfen.
 
Ich habe OneDrive in Verbindung mit meinem Office 365 Premium Business Abo und wollte OneDrive in mein Synology NAS per Cloud Sync nutzen und bestimmte Ordner Sichern. Nur hab ich ja keinen direkten Login zu diesen OneDrive Account, den ich bei der Einrichtung der Cloud Sync App eingeben kann - Also die Verbindung zu einen Microsoft Konto fehlt. Hat da jemand Erfahrung?

EDIT: Dank DSM6.0 Update wird nun auch OneDrive Business unterstützt...es geht eeendlich! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hole meinen Thread aus aktuellem Anlass mal wieder hoch :)
Ich habe jetzt sowohl einen PC als auch einen Laptop mit denen ich arbeite und hätte gerne, dass die Daten zwischen dieses synchronisiert werden. Onedrive Business ist vorhanden.
Ich stelle mir das so vor, dass ich auf beiden Geräten jeweils einen Ordner (mit Unterordner) habe und wenn ich etwas in diesem Ordner bearbeite auch auf dem anderen Gerät der Ordner geupdated wird.
Also z.B. ich bearbeite ein Word Dokument aus dem Onedrive-Ordner auf dem Laptop speichere dieses. Sobald ich den PC anmache wird der Ordner geupdated und kann auf das bearbeitet Worddokument zugreifen.
gibt es dies Möglichkeit nun mit (ohne?) irgendwelcher Clients etc. ?
Danke!
 
Zurück
Oben