OneDrive mit FritzBox über Ports priorisieren

ipod86

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
453
Hallo an alle,

ich lade immer mal wieder goöße Datenmengen auf meine OneDrive hoch.
Allerdings stört der hohe Upload andere Dienste die ich nutze (TV-Streaming von zu Hause auf die Arbeit etc).

Nun habe ich versucht über "netstat -ano" und der PID aus den Gerätemanager alle Ports zu finden und über die FritzBox niedriger zu priorisieren.
An sich klappt das auch gut, nur finde ich immer und immer wieder neue Ports die OneDrive nutzt komme auf keinen grünen Ast.

Kennt jemand einen Tip, wie ich alle Ports herausfinden kann oder OneDrive global niedriger priorisieren kann?
Am besten über die FritzBox.
 
Das wird so nicht klappen. Der lokale Port wird sich immer ändern und der Remote Port dürfte immer 443 sein.
Ich würde in dem Fall den Upload von Onedrive soweit beschränken das genug für den TV-Stream übrig bleibt.
 
Das Live-TV braucht aber recht viel Bandbreite. Habe leider nur einen 2,5er upload.
Wenn ich dem TV da 2Mbit gebe brauche ich Jahre für die OneDrive sachen (Im mmom ist er 500GB am laden).
Aber ich kann als regel ja auch sagen, alles was an 443 geht reduzieren.
So viel sendet man ja nicht. Er drosselt ja nur, wenn andere Anwendungen auch viel senden. Somit dürfte das normale Surfen über SSL ja nicht beeinträchtigt werden.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Der Link bezieht sich auf eine limitierung über den PC. Würde es schon gerne über die FB schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt natürlich du kannst https einfach pauschal drosseln, das wirkt sich nur dann aus wenn nebenher noch was andere laufen würde.
 
Zurück
Oben