Oneplus 8t oder oneplus 8 pro

Jbss

Newbie
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
6
Guten Tag liebes Forum,
nach nun 3 Jahren mit meinem Samsung S7 brauche ich unbedingt ein neues Handy. Ich habe mich auch schon entschieden in welche Richtung es gehen könnte. Das Oneplus 8 T (599 euro) würde ganz gut zu
meinen Anforderungen passen (gutes Display, großer Akku, genug speicher). Nun hab ich allerdings das oneplus 8 pro für nur 699 euro kaufen können. Das liegt etwas über meinem Budget aber ich bin mir jetzt wirklich nicht sicher ob ich doch besser das 8 T kaufen sollte. Preis Leistung ist für das 8 T ja wesentlich besser, allerdings bei dem niedriegen Preis des 8 pro kann ich das nun nicht mehr genau sagen. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich was sich mehr lohnen könnte? Oder vielleicht noch einen alternativen Vorschag?

Gruß
Jbs
 
Das musst du ja für dich selber entscheiden ob das "Mehr" des Pros dir wichtig sind.

Folgende Punkte würden mir einfallen:

6,55 (8T) vs 6,67 Zoll (Pro)
Flaches( 8T) vs abgerundetes Display (Pro)

Pro hat eine höhere Auflösung, Bessere Lautsprecher, Besseren Sound DAC für Aufnahmen mit Audiozoom, Bessere Haptik und teils deutlich bessere Kamera (was aber jeder anders wertet), bessere Akkulaufzeit

Der Rest ist relativ gleich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und Pulsar77
ich benutze das 7Pro seit August 2019 und bin damit SEHR zufrieden... da das 8 Pro fast baugleich ist, kann ich es Dir jedenfalls uneingeschränkt empfehlen, zumal Du es für einen sehr guten Kurs bekommen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jbss
Würde das 8t bevorzugen. Wäre das Pixel 5 eine Option für dich?
 
Vielen Dank für das schnelle Feedback. Ich würde auch zu dem 8t tendieren allerdings jetzt wo der Preis bei 699€ statt 800€+ liegt konnte ich eben nicht mehr sagen welches Handy hier vom Preis-Leistungs-Verhältnis vorne liegt. Themen wie Sound und Kamera sind mir auch sehr wichtig. Die Kamera des Pros ist etwas besser, dafür kann man diese Farbfilter-Kamera nicht mehr verwenden. Ist der Unterschied von FHD+ zu QHD+ überhaupt wahrnehmbar oder doch nur wieder Marketing?
 
Jbss schrieb:
Nun hab ich allerdings das oneplus 8 pro für nur 699 euro kaufen können.

Du hast es schon gekauft, dann frag bitte nicht hinterher ob es jetzt doch etwas anderes sein soll.
Denkst Du ein Händler hat Lust Dein gebrauchtes Zeug zurückzunehmen, nur weil Du Dich nicht entscheiden konntest?

edit passt, schreib das doch gleich dazu, las sich für mich sehr asozial...
Da Du nur 3 Kriterien genannt hast, würde durchaus auch ein Oneplus Nord in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das Pixel 5 scheint mir in allen Punkten doch ein wenig unterlegen zu sein oder? Und zudem etwas teurer. Thema gekauft, aber nicht ausgeliefert. Ich kann es noch stornieren bis es geliefert wird(nicht böse sein 😅).
 
Das 8t ist nicht ip68 zertifiziert. Was ein Kriterium ist sowie kein kabelloses laden. Aber die Entscheidung liegt bei dir. Und behalte das bessere und gut ist. Außer du möchtest kein Wasserdichtes und ohne kabelloses laden ein Smartphone haben. Das pixel 5 ist pures Plastik aber technisch in Ordnung.
 
Jbss schrieb:
Ist der Unterschied von FHD+ zu QHD+ überhaupt wahrnehmbar oder doch nur wieder Marketing?

Wenn Du Filmmaterial hast und das in 1440p (und welches noch dazu idealerweise auch in HDR aufgezeichnet wurde) ansiehst, siehst Du den Unterschied definitiv... es haben einige iPhone Xs Max/ 11 Pro Max Besitzer einen Side to Side Vergleich gemacht (mit dem MS Flight Simulator 2020 Trailer - wobei es bestimmt bessere Vergleichsinhalte gäbe) und waren ziemlich erstaunt, wie gut das 1+ Display ist.

Für die meisten Dinge ist die höhere Auflösung aber vermutlich nicht relevant. Trotzdem ist die Auflösung nicht das einzige Kriterium, das ein gutes Display ausmacht... sondern die vielen Details in Summe...
Ergänzung ()

Sebaz360 schrieb:
Besseren Sound DAC für Aufnahmen mit Audiozoom

Kannst Du vielleicht ein wenig näher auf den DAC beim 8Pro eingehen? Hat das 7Pro den auch (schon)? Und was ist mit „Audiozoom“ gemeint?

Ich hatte mal Ende 2018 ein V30+ (und die LG‘s sind ja in den höheren Modellen für ihre hochwertigen DACs bekannt... ) ist das annähernd mit der Qualität zu vergleichen oder bin ich hier jetzt auf ‘nem völlig falschen Dampfer? 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pulsar77
Bin letzte Woche vom LG V30 auf ein Op 8 Pro gewechselt.
Weiß jetzt auch nicht welcher DAC gemeint ist (vermutlich für die Tonaufnahme). Für die Wiedergabe ist kein Quad-DAC wie beim V30 verbaut. Da auch kein Klinkenanschluss vorhanden ist, hängt die Soundqualität vom verwendeten USB-C-Klinken-Adapter ab, der einen DAC enthält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
@Pulsar77 @Hellblazer

Das 8 Pro hat an den Kameras ein eigenes Mikro, also auch dafür ein eigenen DAC der nur für die Tonaufnahmen in Videos verantwortlich ist, somit, besonders bei lauten Umgebungen ist der Klang viel viel Besser, fast schon in der Liga eines iPhones, der bei Basslastigen laustärken nicht verzerrt.

Audiozoom gerne mal testen z.B. Fernsehen aufnehmen. Wenn man reinzoomt, wird der Inhalt lauter beim abspielen und hintergrundgeräusche minimiert.

Das konnte das 7 Pro und 7T Pro noch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Hellblazer
@Hellblazer + @Sebaz360 : vielen Dank euch beiden dafür, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mir meine Fragen zu beantworten! 🙂

(zu @Sebaz360: das 7Pro hat keines der beiden Features? Ich kann mich nämlich noch erinnern, als das 5t vorgestellt wurde, dass dieses Feature mit der lauten Musik, die klar und unverzerrt aufgenommen werden konnte, anhand eines Beispiels einer Videoaufnahme eines Live-Konzerts demonstriert wurde, bei der Vorstellungsveranstaltung des besagten 5t... blöd nur, wenn diese Features kommen und dann wieder gehen und dann wieder kommen usw... das sollte doch möglichst beibehalten werden. Zumindest in den höherpreisigen Geräten... )

und noch eine Frage an @Hellblazer: kannst Du einen guten Adapter von USB-C auf Klinke 3,5mm empfehlen?
Ich habe mir letztens über Amazon von „Ugreen“ einen 90° gedrehten Adapter besorgt, der die Buchse auch nicht so belastet und sie dann mit der Zeit ausleiert... habe da nämlich auch mal einen Adapter besorgt vor einigen Monaten, bei dem man Laden und Hören gleichzeitig kann und das Ding hängt doch merklich runter (ist gerade und nicht im 90° Winkel konstruiert) und wenn man dann mit dem Kabel da oder dort hängenbleibt, dann leiert die USB-C Buchse mit der Zeit aus und ich passe jetzt ziemlich darauf auf, dass ich nicht mehr irgendwo hängenbleibe mit dem Kabel, wenn ich Kopfhörer angesteckt habe... aber klanglich sind beide ganz gut... wobei ich das von Ugreen sogar einen Tick besser finde... ach ja: Bluetooth Kopfhörer finde ich klanglich wirklich nicht sehr berauschend (wenn auch komfortabler in der Anwendung, da ja kein störendes Kabel vorhanden ist) und das merke ich sogar bei meinen Sennheiser Momentum Over Ear... und das sind bestimmt keine Referenzkopfhörer...
 
Was hat ein Kabel mit dem Sound zu tun?
 
@Pulsar77 hab mir einen Adapter von "iNassen" auf Amazon besorgt. Ähnelt denen von ugreen aber sehr (laufen wahrscheinlich vom gleichen Band...). Ist aber nicht angewinkelt.
Klang mit meinen billigen InEars ist OK im Vergleich zum V30. Muss das aber Mal mit meinen DT770 und im Auto ausprobieren.

Ich wollte mir aber eigentlich einen Fiio Bluetooth-DAC zulegen. Hab etwas Sorge, dass die USB-C-Buchse ausleiert. So ist es bei meinem V30 passiert ( nur durchs Laden), wo dann kein Stecker mehr richtig hielt und ich auf kabelloses Laden umegstiegen bin, was aber dem Akku nahezu den Rest gegeben hat...

Womit wir auch wieder beim Thread wären @Jbss : für den Preis, den du bezahlt hast, ist das 8 Pro mMn die bessere Wahl. Hätte mein V30 kein kabelloses Laden gehabt, hätte ich das nach 2 Jahren wegwerfen können, weil das Ladekabel nicht mehr in der Buchse hielt. Kabelloses Laden ist also sicherlich brauchbar als Backup.
Genauso finde ich das Teleobjektiv beim 8 Pro sinnvoller, als die Makrolinse beim 8t. Makroaufnahmen klappen beim Pro auch mit der normalen Linse gut.
Das gebogene Display stört mich tatsächlich weniger als erwartet. Fehleingaben mache ich da bisher keine, hab aber auch ne Hülle drum. Beim V30 ohne randloses Display, hab ich mehr Fehleingaben gemacht an den Rändern (habbda aber auch keine Hülle benutzt).
Ansonsten musst du aber selbst entscheiden, ob dir die paar Features 100€ Aufpreis mehr wert sind.
(bei mir wars einfacher, weil ich noch weniger bezahlt habe.. Hier mein Thread zur Smartphonesuche: https://www.computerbase.de/forum/t...-einige-sonderwuensche.1976310/#post-24979685)

@Johannes2002 weil bei der Übertragung von Ton per USB-C die Wandlung von Digital zu Analog im Adapter erfolgt, anstatt im Smartphone selbst, wie bei Klinkenanschlüssen üblich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
@Pulsar77

Ab dem OP5 gab es "bessere" DACs, aber richtig gut wurde das erst im 8 Pro. Hatte das 7T Pro mal bei einem Hans Zimmer Konzert dabei und es klang auch gut, aber sobald akustisch extrem viel los war, üblich bei Orchester, wars das, absolute Übersteuerung.

Das 8 Pro hatte ich mal auf ein Trance Festival mit, also locker 30 dB lauter und der Ton wirkt zwar etwas dumpfer als beim iPhone, aber man könnte fast meinen das ich eine MP3 abspiele, also für die Preisklasse (immer im vergleich mit iPhones, den die sind für mich bei aufnahmen die Referenz) absolut Top
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Nochmal danke an Alle :). Sich ein wenig darüber auszutauschen hilft mir wirklich enorm weiter.

hamju63 schrieb:
Ich meine, hier auf CB sind beide Geräte getestet worden.
Beide Tests lesen und entscheiden, welches der Geräte man kauft.

https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oneplus-8t-test.73774/ - 8T
https://www.computerbase.de/artikel/smartphones/oneplus-8-pro-test.71584/ - 8 Pro
Die Tests sind wirklich klasse geschrieben. Nun ich bin mir sicher, dass beide Handys wirklich gut sind. Leider gibt es bei mir nicht die Möglichkeit die Handys irgendwo Vorort anzuschauen/ zu vergleichen und zu kaufen. Für 100 Euro mehr ip68, kontaktloses Laden, bessere Kamera und besseres Display, fühlt sich für mich doch sehr ergiebig an.
@blueGod das Nord hat auch super specs. Nur der Plastikrahmen ist für mich ein no-go. Das Samsung s 6 oder s 5? von einen Kollegen hatte das damals auch und es sah nach kurzer Zeit echt schlimm aus. Ich möchte mein neues Handy wieder so lange wie möglich benutzen 😊

@Hellblazer ja der Preis ist schon gut aber 599 € ist unschlagbar. Schade dass ich das verpasst habe. Wie sieht das mit der Optik von dem Rand aus wenn du das Handy verwendest? Könnte die Krümmung das Licht des Displays nicht unangenehm brechen? (z.B. bei hellem/weißen Inhalten). Ansonsten habe ich auch recht große Hände :) da sollten schon keine Fehleingaben vorkommen.
 
@Jbss
Bei manchen Apps, deren Steuerelemente sehr nah am Rand sind, kann es zu Verzerrungen in der Darstellung kommen durch die Krümmung. Im Browser oder sonstigen Apps hab ich bisher noch nichts negatives gesehen, außer eben, wenn Inhalte in die Krümmung hineinragen. In der Galerie ist das zum Beispiel so. Die Bilder gehen dort bis an den Rand. Je nach Lichteinfall sieht man einen leichten Schatten. Hab ich jetzt aber auch nur bemerkt, weil ich explizit danach geschaut habe. Im Browser/Messenger/etc. ist mir das noch nicht aufgefallen.
Vor allem die Zurück-Buttons oben sind aber manchmal zu weit am Rand. Ich hab auch eine App erlebt, bei der ich nur nach mehrmaligem Drücken den Button getroffen habe, weil er so nah am Rand ist.

Bezüglich Fehleingaben: Ich hab das Gerät gerade aus der Hülle genommen, damit ich richtig an den Rand komme. Dort habe ich versucht im Browser zu scrollen, in dem ich über die Kante wische. Das klappt nicht. Anscheinend ist der Bereich für Eingaben gesperrt. Nur wenn ich weiter in der Mitte den Finger ansetze und dann nach außen an den Rand fahre, werden dort Eingaben erkannt. Vom einfachen umschließen mit der Hand habe ich keine Fehleingaben hinbekommen. Im Gegensatz zum V30. Dort ist zwar kein randloses Display, aber beim Umschließen mit der Hand hab ich öfters Eingaben getätigt, weil der Displayrand doch sehr schmal ist.

Ich empfehle unabhängig deiner Wahl aber sowieso eine Hülle. Beim 8 Pro gibts welche, die auch leicht über die Displaykrümmung gehen. Im Vergleich zu deinem S7 sind beide OnePlus ziemlich schwer, eher unhandlich und rutschen durch das Gewicht schneller aus der Hand. Ich war nie Fan von Hüllen, beim 8 Pro hab ich zunächst die mitgelieferte genutzt, mir aber zügig eine andere, "schönere" zugelegt. Das Gerät wird dadurch griffiger und weniger rutschig.

Alles in allem kommts auf deinen Nutzungsfokus an, ob sich die 100€ Aufpreis lohnen. Fotografierst du viel? Dann eher das Pro (evtl. mit einem Google Camera-Port, wobei ich mit der nicht ganz warm werde...).

Wenns einfach nur um Surfen, Social Media, Gaming geht, tuts auch das 8T. Die Display-Auflösung macht eigentlich keinen Unterschied. Auf dem Pro war sie standardmäßig auch nur auf FHD+. Ich nutze QHD+, aber auch nur, weil es das Gerät kann. Unterschiede sehe ich nur, wenn ich welche sehen will ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Dürfte ich noch fragen welche Hüllen für das 8 pro denn gut sind ?
 
Zurück
Oben