Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOnePlus 9 Pro: Smartphone überhitzt beim Fotografieren
Nutzer melden, dass das OnePlus 9 Pro (Test) beim Fotografieren und Aufzeichnen von Videos besonders schnell überhitzen kann. Der Hersteller selbst möchte das Problem, das unabhängig von der Umgebungstemperatur auftritt, mit Hilfe eines Updates in den kommenden Wochen beheben.
Man hörte ähnlichen vermeintliche Phantastereien oft von Grafikkartenbesitzern, bei denen angeblich irgendwelche Spiele ihre Karten überhitzen würden.
Faszinierend, dass diese Überwärme überhaupt technisch möglich ist.
naja so schlimm wie bei Samsung wird es nicht gleich sein xD Aber mich würde Interessieren, was genau da heiss wird bzw wie das möglich ist. Soviel Strom zieht doch die Kamera Technik nicht, oder?
Mit mehreren Linsen, HDR und so weiter kann das den Geräten und dem SoC durchaus einiges abverlangen.
Die Bildberechnungen werden ja teilweise dauerhaft durchgeführt und nicht erst wenn du auf den Auslöser drückst was die durchschnittliche Last nochmals erhöht.
Sowas ähnliches hatte ich damals mit dem Sony Xperia z1 Handy. Beim Fotografieren hat es sich ständig aufgehangen. Bei videos ebenfalls. War super, wollte Schnappschüsse von meinen Kindern machen, Zack ganze Gerät gefreezt.
Habs zurück gewickelt und damals dann mein erstes iPhone gekauft. Seit dem habe Ich nie wieder ein Bild nicht machen können.
Mit mehreren Linsen, HDR und so weiter kann das den Geräten und dem SoC durchaus einiges abverlangen.
Die Bildberechnungen werden ja teilweise dauerhaft durchgeführt und nicht erst wenn du auf den Auslöser drückst was die durchschnittliche Last nochmals erhöht.
Ja gut ist viel geworden mit der Berechnung und so aber das es so viel ist.
Ich kannte es von mein Lumia 950, wenn ich da längere Videos gemacht habe oder Voice Nachrichten geschickt habe, hatte das Display eine Temperatur gehabt. Spiegelei incoming Wenn ich was anderes gemacht habe, ging die Temp wieder runter. Warum auch immer das so war^^
Überhitzte Akkus können explodieren, da durch Überhitzung Kurzschlüsse und plötzliche Entladungen stattfinden, die die Temperatur noch weiter Steigern. Quasi ein Schneeball System. Das kann sehr gefährlich werden. Samsung hat nicht umsonst den größten Rückruf der Firmengeschichte mit dem Akkuproblem des Galaxy Note 7 gemacht.
Ich mag ja den Schreibfehler im Bildschirmtext des Handies: "...please pause shotting for a while..."
Auch interessant: Welches Tier fotografiert der Handybesitzer dort?! Sieht von der Kopfform her ein wenig aus wie ein Capybara, dafür ist das Fell aber zu glatt und das Tier generell zu klein - oder es handelt sich um ein Jungtier.
Klingt aber gefährlich, wenn sich der Akku erhitzt. Nicht das mir das Ding um die Ohren fliegt, wenn ich Bilder machen will. Puuh das muss aber sofort behoben werden, critical Bug!
bei Android Handys doch schon ewig. Bis heute gibt es Androiden, die nur eine bestimmt Dauer in 4K aufnehmen können, weil ansonsten das Teil zu sehr erhitzt oder zu warm wird oder weiß der Geier.
Warum das so ist hab ich noch nie verstanden. Scheint hier aber auch der Fall zu sein, nur dass hier nicht beim Videodreh passiert, sondern beim Knipsen.
An sich nimmt so eine Kamera extrem viel RAM ein und der SoC muss auch viel arbeiten. Erzeugt dann Wärme.
„mit Hilfe eines Updates in den kommenden Wochen beheben.“
Das heißt ja bei OnePlus leider nicht mehr allzuviel wie ich mit meinen 7T feststellen durfte. Da verschiebt sich ein Update gerne um mehrere Monate und läuft dann schlechter als die vorherige Version.
Man hörte ähnlichen vermeintliche Phantastereien oft von Grafikkartenbesitzern, bei denen angeblich irgendwelche Spiele ihre Karten überhitzen würden.
Faszinierend, dass diese Überwärme überhaupt technisch möglich ist.
Ähm man erinnere sich an Starcraft 2 wo im Menü die Graka durchgedreht is bis zum abschmieren. Das is keine Phantasie, das ist so passiert.
Und warum soll überwärme nicht möglich sein? Die teile heizen sich eben so weit auf bis sie sich abschalten oder sterben wenn man die Leistung nicht abführt. Was ist daran unlogisch ?
Wenn es tatsächlich aufgrund des Akkus kommt, dann ist dieser entweder zu klein oder zu schwach dimensioniert.
ich denke eher das umliegende Bauteile den Akku aufheizen.
Das OnePlus 7T Pro und das OnePlus 8 überhitzen auch ständig bei normalen Anwendungen und drosseln die Geschwindigkeit auf gefühlte 20%.
Dazu reicht es aus 15 Minuten lang Bilder herunterzuladen (Instagram, 9Gag, Tiktok, etc.) oder
OnePlus scheint sich also um das Überhitzen und das starke Drosseln gar nicht zu kümmern.