Onkyo TX-SR507 einstellungen Ton etc

Pajazo

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
140
Hallo !

Ich bin seit 3 Wochen Stolzer besitzer eines Onkyo TX-SR507 AV Reciever. Bin sehr zufreiden mit der Anlage. Doch leider komm ich bissel mit den einstellung vom Ton nicht klar.

z.B wenn ich auf DTS geschalten habe, sind die Effekte x mal lauter wie die Stimmen die im Film gesprochen werden. Das ist echt ein riesiger unterschied. vor lauter effekte hört manchmal kaum die Stimmen.
Weiss mir da einer paar einstellungen, oder hat mir jemand ein paar Tipps.

Würde mich auch um allgemein tipps zum Onkyo freuen

Würde mich riesig freuen.

Danke
 
Du kannst den Center mehr aufdrehen als die restlichen Lautsprecher.

Hast auch richtig eingemessen, bei mir hören sich die Stimmen nicht leiser an, oder gehen unter.
 
ich würd den messvorgang wiederholen, hier hast du eventuell gepatzt ;) sonst einfach die centerbox per menü lauterstellen oder die anderen leiser ;)
 
Liegt´s vllt. an der Quelle?

Bei meinem kann ich jeden LS exakt einstellen auf Entfernung und Lautstärke. Geht das wirklich nicht?
 
Evtl. sich mal darüber Gedanken gemacht, das die Filme vom Toningenieur genauso abgemischt sein sollen!?
Es ist generell bei Filmen so, das die Stimmen leiser, als die Efekte sind.
Aber dadurch entsteht erst richtiges Kinofeeling.
Passend zur Filmszene bringt sowas nochmal zusätzliche Spannung und es ist so gewollt, das sich laute mit leisen Szenen abwechseln!

Wenn dich das so sehr stört, solltest du die Lautsprecher, die für Effekte zuständig sind einfach drosseln.
Aber für mich persönlich wäre das verfälschte Soundwiedergabe.
 
Er beschreibt es aber so, als hätte er keinen Sourround Receiver, sondern würde mit nem Stereoteil das hören, wo dann tatsächlich die Stimmen zu leise sind.

Ich tippe auf einen Ton, der mit DTS einfach mies klingt. Der Ton muss schon passen, sonst kann auch ein Receiver da nicht wirklich was draus machen.

Bei meinem SR7002 klingen auch nicht alle Formate bestens. Es gibt einige die klingen je nach Input-Format relativ schlecht.
Probier einfach mal andere Tonarten durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn aus mit Dynamic Audio Controlled? Das sollte auch diesen Effekt beheben!
 
Dynamic Audio Controlled?

Also wqenn ich allchStereo hab ist gut, aber DTS ist halt klasse vom sound. Ich mess morgen nochmal ein. Vielleicht hat sich was vertan.

Ansonsten versuch ich es mit dem Center.

Danke jungs
 
Hallo hast du das Problem lösen können. Ich habe das gleiche Problem bei DTS Tonspuren!
 
Ja muss den Center lauter machen.

Anders gehts nicht :(
oder du tust einmessen und stellst ein kissen vor dem center hehe
 
Guten Morgen,

also ich habe mich gestern abend nochmal eingehend mit dem Receiver beschäftigt. So war das Problem bei DTS Tonspuren (die kommen permanent vom PC -> Theatron DTS), dass der Center teilweise sehr leise war und das die Effekte zu stark kamen.

Ich habe dann erstmal das Gerät sich einmessen lassen. Dann bin ich hingegangen und habe DynVol auf light gestellt sowie im PC den Ton für die LFE Tonspur ein wenig abgesengt. Dann habe ich den Receiver auf 4 Ohm gestellt, denn so spare ich noch was an Strom (lt. Hifi-Forum). Der Center wurde mit -5db eingemessen. Diesen habe ich auf 0db eingestellt. Dadurch wurde dieser etwas lauter.

Der Center und die Rears sind als SMALL eingestellt. Daher habe ich die Trennfrequenz auf 120HZ gestellt. So werden die tiefen Töne aus dem Center an die beiden großen Lautsprecher geschickt (ich habe ein 5.0 System).

Jetzt bin ich eigentlich schonmal richtig gut zufrieden. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Receiver gerade im Bereich der Mitten nicht ganz so gut auftrumpft. Allerdings die Tiefen und Hohen Töne gut darstellt.

PS. Soundsystem Jamo S606 HCS 3
 
Audyssey ran - 6 Punkte messen lassen

am besten ca. 50cm rings um den Haupthörpunkt herum

dann feinjustieren (hinten links / rechts - ist der sound wirklich "mittig")

center bei bedarf einfach ein paar db lauter machen

übernahmefrequenz einfach mal so lassen wie audyssey es vorgegeben hat.

dyneq so lassen (bei audyssey normalerweise an)

dynvolume auf light (?) (bei denon gibts day/evening/midnight) wenn mans gelassener haben will, ansonsten aus oder volle kanne

LFE ein paar db evtl noch runterschrauben, wenn die Stand-LS zu nah an der Wand kleben (dröhnen)


egal ob der klang jetzt "verfälscht" oder "nicht so vom regisseur gewollt" klingt, hauptsache er klingt in deinen ohren gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

vielen Dank für die Tips! Man kann ja soviel an dem Gerät spielen! Aber im Moment bin ich schon gaanz gut zufrieden. Wenn jemand noch was zu berichten hat, kann das ja auch gerne gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben