In einem X-Beitrag hat OpenAI-CEO Sam Altman eine baldige breitere Veröffentlichung von GPT-4.5 angekündigt. Wie bereits in der Vergangenheit wird die neue Version zunächst nur zahlenden Kunden mit einem Plus-Abonnement zur Verfügung stehen. Pro-Kunden konnten sich in der „Research Preview“ bereits ein Bild machen.
10$ und alle großen Modelle sind enthalten. Kannst entscheiden was du willst.
Achtung wer sich entscheidet muss mindestens 2 Monate bezahlen, bekommt einen umsonst.
Da kannst jetzt schon 4.5 haben sowie alle anderen auch.
Ich hatte die Woche angefragt wegen Mistral, die Antwort kam schnell und war kurz. Sobald Mistral ein gutes Model bringt.
wie hoch ist da limit bei diesem anbieter? darf man auch fotos zeichen wie im normalen chatgpt prompt ? Mir sind 23 euro auch zuviel aber 10 er würde ich zahlen. Hab perplexity gratis für 1 Jahr derzeit
Du hast compute coins je nach llm kostet es dich mehr oder weniger. Hast 2 Millionen von denen, sollten sie nicht aufgebraucht haben nimmst in nächsten Monat mit. Sollte alles aufgebraucht sein, für 10 $ nach laden. Ich komme gut hin mit der Menge @Bullz
Dann nutze es doch schonmal in Perplexity.
Habs dort vorhin bereits entdeckt (über die "complexity" Browser extension die ich auch empfehlen kann). Leider aktuell nur 10 uses aber erfahrungsgemäß wird es auch itgendwann zum Standard modell werden. So wie davor GPT 3.5, und dann GPT4 und dann GPT4o usw.
10$ und alle großen Modelle sind enthalten. Kannst entscheiden was du willst.
Achtung wer sich entscheidet muss mindestens 2 Monate bezahlen, bekommt einen umsonst.
Was ist der Unterschied dazu die API direkt zu nutzen, z.B. mit dem Projekt Big-AGI auf github, was eine Chatoberfläche gibt?
Wenn abacus dir die Requests an GPT 4.5 werden die ja vermutlich nicht miese machen wollen, also könnten die eigentlich nicht günstiger sein können (außer Mischkalkulation mit anderen Nutzern die ihres nicht nutzen).