News OpenAI zu Trump: Erfolgreiche Copyright-Klagen bedrohen Sieg im „KI-Krieg“

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
8.041
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne
Die USA brauchen für den "KI-Krieg" kein OpenAI, sie haben nämlich Chuck Norris!!!111!!11!

P.S. Hallo liebes EU-Parlament und Huawai (und andere). SO funktioniert Lobbyismus vorne herum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex, Sp3ll, Simonte und 3 andere
„Freiheit zu lernen“
lol 🤣🤣🤣

Das hätte mal ich zu Schulzeiten sagen müssen. Ich habe nicht abgeschrieben oder geklaut, sondern nur von meinem Recht auf freie Bildung Gebrauch gemacht. 💩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Xiaolong, jfive und 34 andere
Hehe, ich hoffe diese "Freiheit zu lernen" bezieht sich dann, falls OpenAI damit durchkommt, auch auf Privatpersonen. Alle wissenschaftlichen Paper etc dann bitte irgendwo lesbar machen. Und natürlich Lehrbücher.

Andererseits: Was sagt eigentlich Elon dazu, der ja einen guten Draht zu Trump hat und im Clinch mit OpenAI ist? :D
Ergänzung ()

CruellaDE schrieb:
Ich habe nicht abgeschrieben oder geklaut, sondern nur von meinem Recht auf freie Bildung Gebrauch gemacht. 💩
Sorry, aber wenn ich spitzfindig wäre, würde ich sagen: Dadurch, dass du abgeschrieben hast, hast du halt gerade nicht gelernt. Du hast eher eine "Freiheit, nicht lernen zu müssen" wahrgenommen, um die es hier nicht geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound, the_IT_Guy, MalWiederIch und 3 andere
Soso, Papa Trump regelt den Diebstahl geistigen Eigentums natürlich weltweit für sein Unternehmen. Politische Vormachtstellung ausbauen. Genau. Ich weiss schon warum ich keinen einzigen KI-Dienst aus den USA anfasse. Denn ich möchte kein fremdes Drittland beim politischen Machtausbau unterstützen mit so einer Person als Präsident, wenn denn überhaupt aktuell nur mein eigenes Heimatland. Aber aus der EU klauen scheint ja eh generell in Ordnung zu sein und dank der US-Spionage wird die EU in Sachen KI nichts mehr auf die Reihe bekommen. Tja, so sieht feindliche Übernahme wohl aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und pr1m371m3
Welch´ herrliche Ambivalenz und Doppelzüngigkeit aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten und der Mutter freier Marktwirtschaft plötzlich herüberschallt, wenn es an eigene Dollars und Dominanz geht. Schon irgendwie irre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex, nosound, luxx und 4 andere
Diese Tier-1-Staaten sollen nach dem Willen von OpenAI sowohl den Einsatz von chinesischer Hardware als auch chinesischer KI-Modelle unterbinden, [...] und geistiges Eigentum gefährden.

Gesetze für die nicht für uns, aber vielleicht wird endlich mal auch dem letzten klar das die USA nicht mehr oder weniger unser Freund als China.
Wenn man Chinesische 4 und 5 G Technologie im Kernnetz verbietet, dann auch US-Amerikanische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002, Botcruscher, LamaTux und 7 andere
Organisiertes Verbrechen zu Regierung: Polizei verhindert unseren wirtschaftlichen Erfolg ...

Die USA haben ja bekanntlich keine Skrupel die eigenen wirtschaftlichen Interessen mit Gewalt in der Welt durch zu setzen, von Mordkomplotten des CIA bis zum Angriffskrieg begründend mit schlecht gemachten Photoshot - Fälschungen gabs schon alles. Vorerst können wir dann ja erstmals dankbar sein, dass der "KI Krieg" nur mit Wirtschaftssanktionen gefochten wird, die Rhetorik bereitet aber bereits auf mehr vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound und cmi777
Zwischenzeitlichen ist auch zu viel Müll über Copyright geschützt, welcher der sich kaum definieren lässt und nur unglaubliche Bürokratie nach sich zieht. Das blockiert den Fortschritt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Revolvermann01, Cool Master und eine weitere Person
Na mal sehen, wann sie die Heilige Kuh schlachten, für ein Produkt was immer noch nicht so recht ein Kassenschlager ist.

Und dann noch Forderungen an "Tier-1" Staaten, denen der Präsident erst vor den Karren gefahren ist, da haben die bestimmt voll Bock drauf.

Genau mein Humor. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rentex
Man muss nur eben dieses ominöse "Copyright" mal richtig definieren. Also alles was "ein Kleiner" ins Internet stellt ist frei für alle und was ein Großkonzern macht ist geschützt. Die dürfen meinen Beitrag für ihren Profit benutzen, aber ich bekomme eine Copyright Klage, weil ich eins Bilder im Beitrag verlinkt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Beg1, Pontus und 3 andere
Was nütze schon Strengere Copyright-Regeln, wenn die Leute den Krempel einfach Kopieren und ihren eigenen Stempel aufdrücken.
 
Genau, alternative (und offene) KI-Lösungen sollen also verbannt werden, damit auch weiterhin eine große Zahl der Nutzer OpenAI Geld in den Rachen wirft.

Dann noch ganz dreißt behaupten KI-Entwickler aus China stehen unter "staatliche Kontrolle" ohne konkrete Belege zu liefern, und sowieso ist alles was nicht aus den USA stammt eine Gefährdung für die "Sicherheit"..

Liest sich im Prinzip genau wie der BS mit dem man versucht das Vorgehen gehen Huawei oder die Chipindustrie allg. zu rechtfertigen. Würde mich nicht wundern wenn die Staaten den Forderunskatalog 1:1 übernehmen.
 
Mal davon abgesehen davon, dass Trump definitiv nicht da sein sollte, wo er jetzt ist...
Aber die Menschen wollen es scheinbar so, sie brauchen offenbar einen "Führer"!? 🤷‍♂️🤮
Egal, sehen alle schon noch, was sie davon haben im "gestern" zu leben. 😉

Zum Thema...
Es ist absurd, einer KI das "Lernen" von X oder Y zu verweigern, nur weil darauf ein Urheberrecht besteht.
Was für ein Unsinn!

Was ist mit all den Menschen, die genau das getan haben, also "gelernt" haben?

Seit jeher funktioniert Lernen so und darf für KI keinen Unterschied machen:
Beispiel: Man beobachtet, wie etwas gemacht wird, und ahmt es nach (wie auch immer).

Kein Mensch hat jemals etwas wirklich "erfunden", wir haben immer nur "schon vorhandenes" genutzt und im besten Fall verstanden und weiterentwickelt.
Selbst die klügsten Köpfe haben lediglich verstanden, was bereits existierte.

Müsste dann nicht jeder verklagt werden, der sich z.B. Musik von XY anhört?
Man weiß ja nie, ob diese Person die Melodie nachsingen oder in eigene Werke einbauen könnte!
Schlimmer noch, es könnte jemand anderem "beigebracht" werden, wo wir dann bei einer "Doppelklage" wären!

Dasselbe gilt z.B. für Maler und Bildhauer.
Jeder, der irgendwann einmal eine Figur gesehen hat und etwas Ähnliches in seinen Zeichnungen oder Werken darstellt, müsste ebenfalls sofort verklagt werden, sofern keine "Explizite" Erlaubnis des "Original Authors" existiert!

Und es gibt noch hunderte, wenn nicht tausende andere Beispiele, die darauf zutreffen könnten!

Außerdem sollten "Urheberrechte" mit dem "Urheber" sterben und nicht weiter existieren dürfen, wenn es so einen Blödsinn schon gibt!
Deswegen überträgt man ja "Urheberrechte" auf "Organisationen" wie z.B. Firmen oder Staaten, denn die sterben nicht... 👍
Obwohl "Organisation" auch von Menschen erschaffen wurden, genauso wie eine KI, aber eine "Organisation" darf dann schon "Urheberrechte" verletzten, indem sie sie öffentlich nutzen oder gar verkaufen, eine KI darf das aber nicht?!
Ahja...

Einfach nur lächerlich!
Es geht einfach nur ums Geld und niemand kümmert sich um Themen betreffs "der Zukunft der Menschheit", wie überall fälschlicherweise behauptet wird.

CruellaDE schrieb:
Das hätte mal ich zu Schulzeiten sagen müssen. Ich habe nicht abgeschrieben oder geklaut, sondern nur von meinem Recht auf freie Bildung Gebrauch gemacht. 💩
Man kann es ja auch immer drehen, wie man es braucht 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Locutus2002
Krautmaster schrieb:
Zwischenzeitlichen ist auch zu viel Müll über Copyright geschützt, welcher der sich kaum definieren lässt und nur unglaubliche Bürokratie nach sich zieht. Das blockiert den Fortschritt
Dann sollte man halt Copyright als ganzes reformieren und nicht nur bestimmten Brachen einen Freifahrtschein erteilen. Sonst ist das nur legalisierter Diebstahl.
 
Krautmaster schrieb:
Zwischenzeitlichen ist auch zu viel Müll über Copyright geschützt, welcher der sich kaum definieren lässt und nur unglaubliche Bürokratie nach sich zieht. Das blockiert den Fortschritt
Na ja, man kann nicht alles über einen Kamm scheren. Und bei Fotos und Texten sehe ich da schon Handlungsbedarf, damit diese besser geschützt werden. Da steckt ja eine gewisse Arbeit hinter, deren Bezahlung damit ausgehebelt werden soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DirtyHarryOne
Tatsächlich braucht Copyright diverse Reformen und manche davon beziehen sich auch auf LLMs. So können diese nämlich ein grundsätzliches Problem der Wissenschaft lösen, das Plagiats- und Mehrfacherforschungsdilemma: Ein (bzw. viel bessere auch mehrere konkurrierende) Modelle müssen sämtliche wissenschaftliche Veröffentlichungen der Menschheitsgeschichte zur Verfügung haben, damit jemand vor dem Beginn von neuer Forschung einmal die eigene Kernthese eingeben kann. Die wird dann abgeglichen und es wird einem mit Timestamp ausgespuckt, ob es diese These schon bei jemand anderen gab (sowie Auflistung der entsprechenden Werke) oder eben nicht.
Aktuell hat Forschung nämlich das riesige Problem, dass unbeabsichtigte Pseudo-Plagiate entstehen, weil die Schöpfungshöhe von diversen Gedanken nun einmal nicht extrem hoch ist. Das führt nebenbei dazu, dass doppelt und dreifach (eher hundertfach) geforscht wird und zwar unnötigerweiser.

Und nein, dafür reichen bisherige Suchmaschinen nicht aus. Weder können die das inhaltlich leisten noch ist das Copyright so weit.

Geht das in irgendeiner Weise in Richtung von dem, was "OpenAI" hier fordert? Ne. Das zeigt genau auf, dass sie sich NICHT um die zentralen Punkte kümmern, die die Technologie mitbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ford_Prefekt, Ironbutt und Cool Master
Fair Use für OpenAI und dann alle zur Kasse bitten. Das Silicon Valley besteht aus nichts weiter als einem Haufen Verbrecher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nosound
Interessant, OpenAI darf „frei lernen“, DeepSeek gefährdet aber die nationale Sicherheit weil sie patta feu feu anders frei lernen….
Klingt total nachvollziehbar.






Wenn man nen Kasten Bier intus hat :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knuddelbearli, knoxxi, cmi777 und 4 andere
Alleine beim Lesen des Textes dreht sich mir der Magen um und ich wünschte es würde an Andys Schreibstil liegen ;)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben