Leserartikel OpenAL, X-FI Titanium: Lösung von Bioshock, Quake 4, GRID, ... Problem

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.170
Hatte das Problem, dass fast alle OpenAL Spiele nicht mehr starteten oder einfroren. Habe die neusten Creative und Nvidia Treiber installiert, nichts half.

Habe gesehen, dass einige hier im Forum ein ähnliches Problem haben/hatten. Bei manchen half es, alle Treiber mit DriverCleaner zu deinstallieren und erneut zu installieren, anderen nicht.

Ich hoffe folgende Lösung hilft dem noch traurigen Rest:
  • Sucht nach ct_oal.dl (bei mir war die in den Verzeichnissen C:\Windows\SysWOW64 und C:\Windows\System32\DriverStore\irgendeingenerischesunterverzeichnis)
  • Kopiert sie in das Spielverzeichnis
  • Nennt sie in OpenAL32.dll um
  • Das Spiel sollte nun laufen
Was mich interessieren würde: Können diejenigen, bei denen OpenAL in besagten Spielen funktioniert, mal schauen wo bei ihnen die Dateien OpenAL32.dll und ct_oal.dll liegen?
 
Habe wegen dem Problem einen Entwickler von Creative kontaktiert und wollte euch ein paar Infos weitergeben.

In meinem konkreten Fall bestand das Problem darin, dass mein Mainboard eine Soundmax-Onboard-Karte hat. Diese habe ich zwar brav deinstalliert, aber eine Datei blieb übrig: adi_oal.dll.

Die OpenAL32.dll im Systemverzeichnis ist für das routen zuständig. Als es die Anfrage von den Spielen bekam, suchte sie nach Dateien mit *_oal.dll. Als erste wurde die nicht gelöschte adi_oal.dll gefunden und dann gings nicht mehr weiter.

Nach dem manuellen Löschen/Umbenennen der Datei (_adi_xxx.dll) ist das problem behoben, ein manuelles Kopieren der ct_oal.dll in das Spieleverzeichnis ist nicht mehr erforderlich.

Da das Problem in ähnlicher Form auch mit anderen Soundgeräten passiert will Creative als OpenAL Entwickler nun prüfen, ob die Auswahl der korrekten DLL für OpenAL geändert wird und nicht mehr dateinamensbasiert erfolgt.
 
Zurück
Oben