Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOpenMandriva Lx 4.2 („Argon“): Linux-Distribution mit Kernel 5.10.14 und KDE Plasma 5.20.5
Die Entwickler des freien Betriebssystems OpenMandriva Lx 4.2, einer seit 2012 existierenden Abspaltung („Fork“) der französischen Distribution Mandriva Linux, haben die finale Version mit Linux 5.10.14 sowie KDE Plasma 5.20.5 freigegeben, die neben einem „State-of-the-Art“-Desktop auch neueste Softwarepakete mit an Bord hat.
Es gab mal einen Englischen Artikel / Forum Post vor einigen Jahren, wo ein OpenMadriva Entwickler sich geäußert hat. Damals hatte man Angst, dass mit Mageia, weil da ebenfalls eine Firma hintersteht, das selbe passieren könnte, was mit Mandriva (und Mandrake?) passiert ist und man man deswegen lieber OpenMadriva also Community Projekt gegründet hat. In dem Bericht hat er auch gesagt, dass nachträglich betrachtet, die Bedenken gar nicht eingetreten sind und man sich hätte durchaus zusammen tun können. Aber das war schon zu spät. Den Artikel mit dem Kommentar habe ich nun gefunden.
Ansonsten hatte ich Mageia 7 im Einsatz und fand die auch gut. Die hat nur dauernd Fehler im Dateisystem produziert, dass ich dachte, die HDD ist kaputt. Erst mit arch linux auf der selben HDD im selben System waren die Fehler verschwunden, dass er nicht jeden Boot neu scannen und Fehler reparieren musste. Und auch von den Updates her gab es da selten Security Updates und noch seltener überhaupt Programm Updates.
Bei reddit fand ich jetzt noch einen aktuellen Post von einen Mageie Entwickler und es klingt so, als wenn Mageia "tot" ist (was ich mir schon dachte, weil Mageia 8 schon wesentlich früher erscheinen sollte). Der reddit Post ist durchaus interessant, sofern der wirklich von einem Mageia Entwickler stammt, aber in Englisch. Wobei dort OpenMadriva auch nicht ganz so aktiv (bezüglich Man Power) bei rum kommt, aber aktiver.
Zuletzt bearbeitet:
(Artikel vom OpenMadriva Co Founder ergänzt.)
OpenMandriva ist in der Regel als Rolling Release aktueller und auch mehr "Community driven" als Mageia. Ich habe das Gefühl, dass das Projekt OpenMandriva weitaus aktiver und aktueller ist. Wenn ich wählen müsste, dann definitiv OpenMandriva Lx 4.2. Das passiert schon was.
Das ist mir auch schon aufgefallen das die Manpower nicht ganz so hoch ist.
Eigentlich schade das die Nachfolger von Mandriva solche Probleme haben, wie genügend Anhänger zu finden.