Fallaxia
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 691
Hallo Leute,
ich möchte gerne bei meinem Openvpn Tap-Tunnel (UDP) die besten Einstellungen setzen.
Das Problem ist, trotz intensiven Lesens der Dokumentation bin ich nicht sicher wie ich die Paketgrößeneinstellungen richtig hin bekomme.
Gibt es nicht sowas wie einen "Rechner" der mir sagt wenn ich eine maximal MTU von sagen wie mal 1492 auf dem DSL anschluss habe, dann muss ich die Werte X Y und Z für mssfix, fragment usw. setzen?
Vielleicht kann es mir jemand mit Ahnung auch einfach sagen:
Eine Seite: DSL 1492 MTU
Andere Seite: Ethernet 1500 MTU
VPN Tunnel TAP via UDP.
Was sollte ich für
link-mtu
mss-fix
fragment
tun-mtu-extra
setzen.
Kann mir hier jemand helfen?
ich möchte gerne bei meinem Openvpn Tap-Tunnel (UDP) die besten Einstellungen setzen.
Das Problem ist, trotz intensiven Lesens der Dokumentation bin ich nicht sicher wie ich die Paketgrößeneinstellungen richtig hin bekomme.
Gibt es nicht sowas wie einen "Rechner" der mir sagt wenn ich eine maximal MTU von sagen wie mal 1492 auf dem DSL anschluss habe, dann muss ich die Werte X Y und Z für mssfix, fragment usw. setzen?
Vielleicht kann es mir jemand mit Ahnung auch einfach sagen:
Eine Seite: DSL 1492 MTU
Andere Seite: Ethernet 1500 MTU
VPN Tunnel TAP via UDP.
Was sollte ich für
link-mtu
mss-fix
fragment
tun-mtu-extra
setzen.
Kann mir hier jemand helfen?